Quelle: Ketron Mitchell-Wynne, PhD, Asantha Cooray, PhD, Department of Physics & Astronomie, School of Physical Sciences, University of California, Irvine, CA
Wenn ein Topf mit Wasser auf einem heißen Ofen platziert wird, soll Wärme "vom Herd nehmen, die Wasser fließen". Wenn zwei oder mehr Objekte in thermischen Kontakt mit einander gesetzt werden, fließt Wärme spontan von den heißeren Objekten zu den kälteren oder in die Richtung, die dazu neigt, die Temperatur zwischen den Objekten auszugleichen. Zum Beispiel wenn Eiswürfel in eine Tasse Raumtemperatur Wasser gesetzt werden, Wärme aus dem Wasser fließt, die Eiswürfel und sie beginnen zu schmelzen. Oft wird der Begriff "Wärme" uneinheitlich, in der Regel bezieht sich einfach auf die Temperatur von etwas verwendet. Im Rahmen der Thermodynamik ist Hitze, wie Arbeit, definiert als eine Übertragung von Energie. Wärme ist Energie, die durch einen Unterschied in der Temperatur von einem Objekt auf ein anderes übertragen.
Darüber hinaus ist die Gesamtenergie eines isolierten thermodynamischen System konstant-das heißt Energie übertragen werden kann, zu und von anderen Objekten innerhalb des Systems und kann auf verschiedene Arten von Energie umgewandelt werden, aber Energie kann nicht erzeugt oder vernichtet werden. Dies ist der erste Hauptsatz der Thermodynamik. Es ist sehr ähnlich zu der Erhaltung der Energiegesetz diskutiert, in einem anderen Video, aber im Zusammenhang mit Hitze und thermodynamische Prozesse. Bei Eiswürfel in Wasser wenn der erste Hauptsatz der Thermodynamik ungültig war, erwarten dann eine, Hinzufügen von Eiswürfeln zu einer isolierten Raumtemperatur Tasse Wasser würde das Wasser zum Kochen bringen, das die Schaffung von Energie bedeuten würde.
Gibt es eine klare Unterscheidung zwischen innere Energie, Temperatur und Wärme. Die innere Energie eines Stoffes bezieht sich auf die Gesamtenergie aller Moleküle in der Substanz. Seine Temperatur ist ein Maß für die mittlere kinetische Energie aller einzelnen Moleküle. Betrachten Sie zwei Stücke von Roheisen im thermischen Gleichgewicht ruht neben einander, die Hälfte der Größe des anderen. Beide haben die gleiche Temperatur, aber das kleinere Stück Metall hat die Hälfte die thermische Energie als die anderen. Schließlich ist Wärme, wie oben beschrieben die Übertragung von Energie aus verschiedenen Objekten.
Wenn Wärme in ein Objekt fließt, steigt die Temperatur des Objekts. Die Höhe der Temperaturanstieg hängt jedoch von der Art des Materials, das die Wärme fließt. Die Menge von Hitze, Q, erforderlich, um die Temperatur des Materials zu ändern ist proportional zur Masse m des vorliegenden Materials und zur Temperatur Änderung ΔT. Diese einfache Beziehung ist wie folgt ausgedrückt:
Q = Mc ΔT, (Gleichung 1)
wo c ist eine charakteristische Eigenschaft des Materials, seine spezifische Wärme genannt (oder manchmal auch spezifische Wärmekapazität). Neuanordnen von Gleichung 1 ergibt:
c = Q / (m ΔT). (Gleichung 2)
Daher ist die Einheiten der spezifischen Wärme J. Die spezifische Wärme kann als die Menge der Wärme benötigt, um 1 g eines Stoffes um 1 ° c zu erhöhen beschrieben werden Bei standard atmosphärischem Druck ist die spezifische Wärme von Wasser bekannt, 4,18 J/(g°C) werden. In anderen Worten, 1 g Wasser 4,18 J Energie zugeführt wird, würde seine Temperatur um 1 ° c erhöhen Dies ist jedoch davon aus, dass die Probe des Wassers von seiner Umgebung ausreichend isoliert ist. Wenn es nicht ist, könnte ein Teil der Energie an das Wasser abgegeben wird an die Umgebung rund um die Wasser-die umgebende Luft, zum Beispiel. Diese Art von Energieverlust oder Transfer, nennt man das System "Arbeit." Der erste Hauptsatz der Thermodynamik kann dann so geschrieben werden:
ΔU = Q - W, (Gleichung 3)
wo U die gesamte innere Energie eines Systems ist, Q ist die Wärme, die dem System hinzugefügt und W ist die Arbeit durch das System.
Diese Übungseinheit wird ein "Kaffee Tasse Kalorimeter," das ist im Wesentlichen ein Styroporbecher verfügen. Styropor isoliert ausreichend die innere Substanz aus der Umgebung des Cup, so dass das System keine Arbeit tun und W = 0.
1. Messen Sie die spezifische Wärmekapazität von Blei und demonstrieren Sie den ersten Hauptsatz der Thermodynamik zu.
Die Werte in Tabelle 1aufgenommen kann, die spezifische Wärme von Blei berechnet werden. Aus der erste Hauptsatz der Thermodynamik ist bekannt, dass Energie weder erschaffen noch zerstört in einem isolierten System, aber Energie kann zwischen verschiedenen Objekten innerhalb des Systems übertragen. Wann ist das heiße Stück Blei legen Sie in der Kaffee-Tasse-Kalorimeter, Wärme vom Lead zum Wasser geliefert wird, und dass Wärmeübertragung konserviert; Das heißt, entspricht die Heizleistung von Blei, Qheraus, den Wärmeeintrag des Wassers, Qin
Q, Qin=. (Gleichung 4)
Wie in Gleichung 3ist die gesamte Energie U konstant. Verwendung von Gleichung 1, kann die Gleichung 4 als gleichwertig geschrieben werden:
mführen cführen ΔTführen = mWasser CWasser ΔTWasser. (Gleichung 5)
Mit der spezifischen Wärme des Wassers, die bekanntermaßen 4,18 J/(g°C) und die Informationen aus der Tabelle 1kann Cführen für gelöst werden:
Cführen = (mWasser CWasser ΔTWasser) / (mführen Δtführen) (Gleichung 6)
= (220 g · 4,18 J / (g Co) · 1,2 ° C) / (43,4 Co · 201 g)
= 0.127 J/(g°C).
Die akzeptierte Wert für die spezifische Wärme von Blei ist 0.128, so sind die Ergebnisse hier in exzellenter Übereinstimmung mit nur 1,5 % Unterschied.
Tabelle 1. Experimentelle Ergebnisse.
TIch (° C) | Tf (° C) | m (g) | |
Wasser | 18,5 | 19,7 | 220 |
Führen | 63,1 | 19,7 | 201 |
Der erste Hauptsatz der Thermodynamik gilt für das gesamte Universum-keine Energie kann erstellt oder zerstört im ganzen Universum, aber alle Arten von Energie-Transfers und Transformationen statt. Pflanzen wandeln Energie aus Sonnenlicht in chemische Energie gespeichert in organischen Molekülen, von denen wir später essen. Kernkraftwerke, die viel von unseren Strom produzieren verwenden Wärmeübergang vom heißen radioaktive Stäbe für die Dampferzeugung, der Turbinen antreibt, die Strom erzeugen. Kühlschränke arbeiten mit Strom zu ziehen Wärme aus dem System heraus. Ein Verdampfer mit Kühlmittel gefüllt und ein Kondensator führen arbeiten an den Kühlschrank, eine negative Wärmeübertragung zu bewirken.
Wärmeübertragung wurde in einem geschlossenen System zwischen ein Stück Blei und Raumtemperatur Warmwasser beobachtet. Die spezifische Wärmekapazität wurde gemessen, indem Sie messen Temperaturänderungen in bekannten Mengen Wasser und führen. Wenn die Styropor-Cup-System von seiner Umgebung nicht ausreichend isoliert war, Wärme aus dem System würde haben schon verloren-mit anderen Worten, die Warmwasser/Führung hätte Arbeit auf die Umgebung, wie in Gleichung 3. Wenn dies der Fall war, die Berechnungen in dieser Übungseinheit hätte sehr viel schwieriger zu machen, da die Umgebungsluft Wärme an seine Umgebung leicht zerstreut,. Da Styropor Tassen fungiert als ein guter Isolator, galt das System unabhängig von der Umgebungsluft. Der erste Hauptsatz der Thermodynamik wurde beobachtet, wie keine Energie erstellt oder während des Experiments zerstört wurde; die Energie des geschlossenen Systems wurde konserviert.
pringen zu...
Videos aus dieser Sammlung:
Now Playing
Physics I
60.4K Ansichten
Physics I
75.7K Ansichten
Physics I
79.1K Ansichten
Physics I
182.3K Ansichten
Physics I
72.6K Ansichten
Physics I
190.8K Ansichten
Physics I
43.3K Ansichten
Physics I
52.9K Ansichten
Physics I
61.3K Ansichten
Physics I
37.3K Ansichten
Physics I
24.3K Ansichten
Physics I
43.5K Ansichten
Physics I
36.2K Ansichten
Physics I
49.7K Ansichten
Physics I
17.6K Ansichten
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten