Method Article
Osteoklasten sind gewebespezifische Makrophage-Polykaryonen, die aus der monozytenmakrophären Linie hämatopoietischer Stammzellen abgeleitet werden. In diesem Protokoll wird beschrieben, wie Knochenmarkzellen isoliert werden können, so dass große Mengen an Osteoklasten gewonnen werden, während gleichzeitig das Unfallrisiko in traditionellen Methoden reduziert wird.
Osteoklasten sind große, multinuclevere und knochresorbierende Zellen der Monozyten-Mrophage-Linie, die durch die Verschmelzung von Monozyten oder Makrophagen gebildet werden. Exzessiver Knochenabbau ist einer der wichtigsten zellulären Mechanismen, die zu osteolytischen Erkrankungen führen, darunter Osteoporose, Parodontitis und periprothetische Osteolyse. Die wichtigste physiologische Funktion von Osteoklasten besteht darin, sowohl die hydroxyapatite Mineralkomponente als auch die organische Matrix des Knochens zu absorbieren und so das charakteristische Resorptionsbild auf der Knochenoberfläche zu erzeugen. Es gibt relativ wenige Osteoklasten im Vergleich zu anderen Zellen im Körper, vor allem in erwachsenen Knochen. Neuere Studien konzentrierten sich darauf, wie man reifere Osteoklasten in weniger Zeit erhält, was schon immer ein Problem war. In Laboren haben sich mehrere Verbesserungen der Isolations-und Kulturtechniken entwickelt, um reifere Osteoklasten zu erhalten. Hier führen wir eine Methode ein, die das Knochenmark in kürzerer Zeit und mit weniger Aufwand im Vergleich zum herkömmlichen Verfahren isoliert, mit einem speziellen und einfachen Gerät. Durch den Einsatz der Dichte-Gradientenzentrifugation erhalten wir große Mengen voll differenzierter Osteoklasten aus dem Rattenknochenmark, die durch klassische Methoden gekennzeichnet sind.
Knochen-Haffinase ist ein komplexer physiologischer Prozess, der durch knochenförmige Osteoklasten und knochenbildende Osteoblasten 1reguliert wird. Ein Gleichgewicht zwischen osteoblastischer und osteolastischer Aktivität, die durch Osteoblasten bzw. Osteoklasten vermittelt wird, ist für die Erhaltung der Knochengesundheit und der Homöostase von entscheidender Bedeutung, da Störungen in der Knochenhomöose zu Knochenkrankheiten führen können, wie Als abnormales Knochenwachstum oder Verlust der Knochendichte. Als einzigartige Knochenresorptionszellen sind Osteoklasten wichtig bei Krankheiten, die mit abnormer Knochenzerstörung zusammenhängen, darunter Osteoporose, Parodontitis und periprothetische Osteolyse2,3.
Die Entwicklung einer Osteoclast-Lunst-Kultur ist vor allem in zwei Stufen unterteilt. Die von Boyde et al. 4 und Chambers et al. 5 errichteten Methoden komponierten die erste Etappe in den 1980er Jahren. Sie erhielten relativ reichlich Osteoklasten aus den Knochen von neugeborenen Tieren, was die schnelle Umbauzeit ist. Osteoklasten werden freigesetzt, indem sie die Knochen in einem speziellen Medium zersplittern und rühren. Die Zellen, die durch diese Methode gewonnen werden, sind jedoch in der Menge und Reinheit niedrig. Die zweite Stufe war die Entwicklung von Langstreckenkulturen der Osteoklute-Bildung, wobei hämatopoetische Abstammungszellenaus dem Knochenmark 6 verwendet wurden. Zytokine, wie 1α, 25-Dihydroxyvitamin D3, Prostaglandin E2 (PGE-2) und Parathyroid-Hormon (PTH), die in das Kulturmedium aufgenommen werden, wirken durch das System von Osteoblasts/Stromzellen, um Osteoklastbildung zu stimulieren7,8 . Die Reinheit und Menge der durch diese Methode gewonnenen Osteoklasten kann jedoch nicht den Anforderungen der modernen molekularbiologischen Forschung entsprechen. Dann, die Entdeckung der Makrophage Kolonie-stimulierenden Faktor (M-CSF) und Rezeptor-Aktivator für Kernfaktor--B-Ligand (RANKL) machen die Osteoclastogenese einfacher9,10,11, unddie Methode der Verwendung M-CSF und RANKL, um die Osteoklute-Formation direkt zu stimulieren, ist auf der ganzen Welt weit verbreitet. Allerdings gibt es noch einige Details in der Methodik, die verbessert werden müssen.
Derzeit ist die am häufigsten verwendete Osteoclast-Kultur-Methode, wie sie von Marino et al. 12 und Pei et al.13beschrieben wird, oft die Entfernung des umgebenden Gewebes um den Knochen erfordert und verwendet eine sterilisierte Nadel, um die Markenhöhle mit Abgeschlossene Medien. Es gibt einige Nachteile dieses Prozesses, einschließlich der Tatsache, dass (1) die Entfernung des umgebenden Gewebes um den Knochen erfordert viel Zeit und große chirurgische Technik, (2) die Knochen sind zerbrechlich und kann zu Knochenmarkabfluss führen, (3) die Knochenmarkhöhle könnte Zu klein, um zu spülen, und (4) es besteht die Gefahr einer Nadelstichverletzung. Um diese Probleme zu vermeiden, zentrifugen wir die Rohre, die die Knochen enthalten, für Knochenmark, anstatt das Knochenmark zu spülen. Hier führen wir eine stabile und sichere Methode ein, die das Knochenmark in kürzerer Zeit und mit weniger Aufwand im Vergleich zum herkömmlichen Verfahren isoliert. Zusammen mit der Verwendung von Dichtegradientenzentrifugation erhaltenwir große Mengen voll differenzierter Osteoklasten in vitro.
Alle Methoden, die die hier beschriebenen Tiere betreffen, werden vom Institutional Animal Care and Use Committee (IACUC) der Nanjing University of Chinese Medicine genehmigt.
1. Einrichtung
2. Vorbereitung von Kulturmedium
3. Isolierung von Knochen mMarrow-abgeleiteten Zellen
4. Reinigung durch Diversitätstrick-Zentrifugation
5. Kultur und Differenzierung
6. Tartratesistente Säure-Phosphatase Staining
NOTE: Multinucleate Osteoklasten werden nach 4 – 6 Tagen anwesend sein, wenn die Induktion (Abschnitt 5) erfolgreich ist.
7. Knochenresorption wird mit Toluidine Blue Staining durchgeführt
8. Rasterelektronenmikroskopie
9. Immunfluoreszenz-Staining des Rektors von Calcitonin
NOTE: Multinucleate Osteoklasten werden nach 4 – 6 Tagen anwesend sein, wenn die Induktion erfolgreich ist (Abschnitt 5).
Der Zweck des Protokolls war es, eine große Anzahl von Osteoklastvorläufern bequem zu isolieren und zu reinigen und Osteoklasten erfolgreich zu induzieren. Ergänzend mit M-CSF und RANKL wurden an den Tagen 5 – 6 riesige Osteoklasten zu sehen sein. Die Bildung von Osteoklasten wurde durch die TRAP-Färbung(Abbildung 1A) erfolgreich identifiziert. Große und violette Zellen galten als TRAP-positive Zellen mit mehreren Kernen (typischerweise drei Kerne). Durch diese Methode war es typisch, 800 Osteoklasten, die bis zu 30 Kerne pro Osteolast enthielten, in einer 24-Well-Platte (Abbildung 1B) zu erhalten. Im Vergleich zur herkömmlichen Methode hat die verbesserte Methode im gesamten Isolationsfortschritt etwa 20 Minuten eingespart (Abbildung 1C).
Die Verwendung von Knochenscheiben zur Beurteilung der Aktivität der Knochenresorption ist typisch für die vitro-Methode. Durch Toluidin-blaue Färbung wurde der Resorptionsbereich als hellgrün (Abbildung 2A) visualisiert und berechnet. Die Struktur und die Eigenschaften der Knochengruben wurden durch die Rasterelektronenmikroskopie(Abbildung 2B) deutlich beobachtet.
Der CTR, einer der osteoklantenspezifischen Zellmarker, ist entscheidend, um Osteoklasten zu identifizieren und die Bildung von Osteoklasten im Knochen zu untersuchen. Der positive Ausdruck von CTR identifiziert Osteoklasten deutlich und unterscheidet sie von Makrophage-Polykaryonen. CTR wurde durch die Immunfluoreszenzuntersuchungen nachgewiesen. Die grüne Farbe zeigte den Ausdruck von CTR an und das Blau zeigte die Kernean (Abbildung3).
Abbildung 1: Osteoclastogenese aus Knochenmarkzellen. (A) Repräsentatives Bild der TRAP-Färbung. Das Brightfield-Mikrogramm bei 10x Vergrößerung zeigt mehrere riesige, mehrstufigen Osteoklasten, die TRAP-positiv sind und bei der 20-fachen Vergrößerung beobachtet wurden. Ein Beispiel für einen Kern innerhalb eines mehrstufigen Osteolastens zeigt der rote Pfeil. (B) Der Brightfield-Mikrograph bei 10xvergrößerung beweist, dass eine große Anzahl von TRAP-positiven Osteoklasten vorhanden waren. Ein Beispiel für einen großen, mehrfarbigen Osteoklast wird durch die rote gestrichelte Linie skizziert. C) Vergleich der Zeit, die für die beiden Isolationsmethoden aufgewendet wird. Alle Operationen wurden von der gleichen Gruppe von Experimentatoren durchgeführt. Die Daten stellen die Mittel ± Standardabweichung dar. * P < 0.05, n = 3. Bitte klicken Sie hier, um eine größere Version dieser Figur zu sehen.
Abbildung 2: Knochenresorptionsuntersuchungen durch Knochenscheiben. (A) Der Lichtfeld-Mikrograph bei 4x Vergrößerung demonstriert den Knochenresorptionsbereich, ist hellgrün durch den toluidinblauen Fleck gefärbt und ist rund-, oval oder Wurstförmig. Ein Beispiel für den Knochenresorptionsbereich zeigt der rote Pfeil. (B) Resorptions-Gruben, die bei einer Rasterelektronenmikroskopie bei 500x Vergrößerung beobachtet werden. Bitte klicken Sie hier, um eine größere Version dieser Figur zu sehen.
Abbildung 3: Charakterisierung des CTR-Ausdrucks in den Osteoklasten mit Immunfluoreszenzfärbung. Das Panel zeigt ein klares CTR-Signal um die Zellen. A) CTR-positive Zellen. (B) Nuclei. (C) Fusionen. Bitte klicken Sie hier, um eine größere Version dieser Figur zu sehen.
Die Fähigkeit, Osteoklasten in vitro zu erhalten und zu studieren, ist eine entscheidende und grundlegende Fähigkeit für jeden Forscher, der den Knochenstoffwechsel untersuchen möchte, was helfen kann, die Mechanismen von knochenabsorbierenden Krankheiten zu verstehen und neue therapeutische Wirkstoffe zu entwickeln. Die vorliegende Studie beschrieb ein Protokoll mit einigen Änderungen, die auf früheren Methoden basieren.
Durch den Einsatz von Pipette-Spitzen und Mikrozentrifugenröhren zur Gewinnung von Knochenmark reduzierte sie die Betriebszeit der Gewinnung von Knochenmark und die Arbeitsbelastung des Laborpersonals im Vergleich zu den herkömmlichen Methoden erheblich. Inzwischen vermeidet die Methode das Risiko eines Knochenmarkverlustes oder einer Nadelstichverletzung. In einer früheren Studie wurden Knochenmark-abgeleitete Zellen unmittelbar nach der Isolierung12,13beschichtet. Die Zentrifugation der Dichte wurde verwendet, um die Knochenmark-Monozyten nach den Unterschieden in den Siedlungspoeffizienten auszuwählen. Im Zuge der Dichte-Gradientenzentrifugation muss die Zugabe der Zelltrennung schonend und sorgfältig entlang der Wand erfolgen, um die Grenzen deutlich zu machen. Die Technik wird jedoch durch die Funktion der Zentrifuge und durch die Frage, ob sie mit den Parametern Beschleunigung und Verlangsamung aufgebaut ist, eingeschränkt. Die Saatdichte ist die Schlüsselbedingung für den Anbau von Osteoklasten. Mehrmals scheiterte das Protokoll an einer unsachgemäßen Saatdichte bei der Beschichtung der Zellen. So werden in diesem Protokoll etwa 300.000 Zellen pro 24-well-Platte gut empfohlen. Dieses Protokoll eignet sich auch für die Gewinnung verschiedener Arten von Knochenmark-abgeleiteten Zellen bei Ratten oder anderen Tieren (z.B. Maus, Kaninchen und Huhn).
Die klassischste Methode, um die Aktivität von Osteoklasten zu bewerten, ist der Resorptionsplattengang. Rinderknochenkortex wird häufig für die Resorptionsphaltensassche verwendet, da ihre Quellen weit verbreitet sind. Mit Hilfe eines modernen Abschnittssystems können wir dünne Knochenscheiben leichter erhalten. Die Resorptionspruktursassay hat drei Faktoren. Um eine Resorptionspgrube in den Scheiben erfolgreich zu erzeugen, müssen die Scheiben streng so behandelt werden, wie sie im Protokoll für die Entschärfung beschrieben sind. Darüber hinaus werden Rattenosteoklasten aktiviert, um Resorptionsgruben in einer leicht sauren Umgebung zu bilden, und die Resorption-Funktion wird im Wesentlichen "heruntergefahren," wenn der pH-Wert über 7,214,15steigt. So ist es bemerkenswert, dass das häufige Öffnen der Inkubatortür während des Fortschritts der Experimente zu Störungen der pH-Werte und pCO2-Werte führen kann, die sogar die Resorptionsfunktion der Osteoklasten 16 beeinflussen. Schließlich sollten die Knochenscheiben am Boden der Brunnen bleiben und beim Wechsel des Mediums nicht bewegt oder aufschweben, um Irritationen zu vermeiden.
Der CTR ist ein Mitglied der Klasse II der 7-Transmembrane G-protein-gekoppelten Rezeptoren, die auch das Abbaukranzhormon und die Sekredefrezeptoren17enthalten. Neben der TRAP-Färbung und dem Resorptionsppit werden auch Osteoklasten durch Morphologie und Funktion identifiziert, und CTR-positive identifiziert Osteoklasten in der Immunologie. Jetzt können wir auch fluoreszierende Färbung des Aktin-Rings verwenden und pyridinoline Querverbindungen im Supernatant messen, um Osteoklasten zu identifizieren.
Obwohl verschiedene Forscher unterschiedliche Vertrautheit mit experimentellen Techniken haben und die Gesamtmenge der Zellen im Knochenmark sicher ist, haben wir in kürzerer Zeit, relativ, und am Ende große Mengen von vollständig erhalten Differenzierte Osteoklasten vom Rattenknochenmark.
Die Autoren haben nichts zu offenbaren.
Diese Arbeit wurde von der National Natural Science Foundation of China (81473692) an Yong Ma unterstützt. Die Autoren danken allen Mitarbeitern des Medical Research Center des Ersten College of Clinical Medicine an der Nanjing University of Chinese Medicine.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Acid Phosphatase, Lekocyte (TRAP) kit | Sigma-Aldrich | 387A | |
Automatic Hard Tissue Slicer | Lecia | RM2265 | |
Bovine femoral bone | Purchased by ourselves | ||
Cell Incubator | Heraus | BB16/BB5060 | |
Fetal Bovine Serum | Sarana | s-fbs-au-015 | |
Goat Anti-Rabbit IgG H&L (Alexa Fluor 488) | Abcam | ab150077 | |
Hard Tissue Grinders | Lecia | SP-2600 | |
Histopaque Kit | TianJing Haoyang | TBD2013DR | Silicified centrifugal tube amd cell separation solution |
Hochest33342 | Sigma-Aldrich | B2261 | |
Inverted Phase Contrast Microscope | Olympus | CKX31 | |
Inverted Fluorescence Microscope | Lecia | DMI-3000 | |
MEM, no Glutamine | Gibco | 11090-081 | |
Penicillin-Streptomycin, Liquid | Gibco | 15140122 | |
Rabbit Anti-Calcitonin receptor | Bioss | bs-0124R | |
Recombinant Rat M-CSF | PeproTech | 400-28 | |
Recombinant Rat sRANK Ligand | PeproTech | 400-30 | |
Red Blood Cell Lysis Buffer | Absin | abs47014932 | |
Scanning Electron Microscopy | FEI | Quanta 200 | |
Toluidine Blue | Sigma-Aldrich | 89649 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten