Method Article
* Diese Autoren haben gleichermaßen beigetragen
Mehrphotonenmikroskopie ermöglicht die Steuerung von Photonen niedriger Energie mit tiefen optischen Durchbruch und geringere Phototoxizität. Wir beschreiben den Einsatz dieser Technologie für Live-Cell-Kennzeichnung in Zebrafisch-Embryonen. Dieses Protokoll kann leicht für die Foto-Induktion verschiedener Licht-responsive Moleküle angepasst werden.
Photoaktivierung von Zielverbindungen in einem lebenden Organismus hat ein wertvoller Ansatz erwiesen, um verschiedene biologische Prozesse wie der embryonalen Entwicklung, zelluläre Signalwege und Erwachsenen Physiologie zu untersuchen. In dieser Hinsicht ermöglicht die Verwendung von Multi-Photonen-Mikroskopie quantitative Photoaktivierung von einem bestimmten Licht reagieren Agenten in tiefe Gewebe auf einer einzigen Zelle Auflösung. Als Zebrafischembryonen optisch transparent sind, kann ihre Entwicklung in vivo beobachtet werden. Diese Eigenschaften machen den Zebrafisch einen perfekten Modell-Organismus für die Steuerung der Aktivität einer Vielzahl von chemischen Stoffen und Proteine, die durch konzentriertes Licht. Hier beschreiben wir den Einsatz von Zwei-Photonen-Mikroskopie, um die Aktivierung von chemisch Käfig Fluorescein, was wiederum ermöglicht es uns, Zell-Schicksal in lebenden Zebrafisch-Embryonen folgen zu induzieren. Wir verwenden Embryonen Ausdruck einer Live-genetische Wahrzeichen (GFP) zu lokalisieren und zielgenauer alle Zellen von Interesse. Dieses Verfahren kann in ähnlicher Weise für präzise Licht induzierte Aktivierung von Proteinen, Hormonen, kleinen Molekülen und anderen Käfig-Verbindungen verwendet werden.
Wir beschreiben ein Protokoll der Markierung von Zellen mit Käfig Fluorescein, können jedoch auch andere photoaktivierbare Farbstoffe und Proteine in ähnlicher Weise verwendet werden.
1. Die Injektion von Caged Fluorescein
2. Embryo Montage
3. Photoaktivierung
4. Nachweis der Uncaged Fluorescein
5. Fluorescent Visualisierung der Uncaged Bereich
6. Lösungen
100 x E3 | 174mm NaCl, 21mm KCl, 12mm MgSO 4, 18mm Ca (NO3), 15mm HEPES, pH = 7,4. Sterilisieren durch Filtration und lagern bei 4 ° C |
20 x E2 | 0,3 M NaCl, 10 mM KCl, 20 mM CaCl 2 * 2HOH, 20 mM MgSO 4 * 7HOH, 3mm KH 2 PO 4, 0,8 Na 2 HPO 4 * 2HOH, Filtrat und speichern in Raumtemperatur |
1 x E2 | Verdünnen Sie 20 x E2 in doppelt destilliertem Wasser und frisch zubereitete hinzufügen NaHCO 3 (bis zu einer Endkonzentration von 0,7 mm), Penicillin und Streptomycin (verdünnte Stift Strep-Lösung auf eine Endkonzentration von 1 x die 100U von Penicillin und Streptomycin 100mg pro ml (Invitrogen enthält , Carlsbad, CA, cat. Nr. 15140-122)) |
PBST | 0,1% Tween-20 in PBS |
PBSTr | 0,3% Triton in PBS |
Blocking-Lösung | 10% BSA, 0,3% Triton, 1% DMSO in PBS |
TNT | 100 mM Tris-HCl pH-7.5, 150 mM NaCl, 0,5% Tween-20 in doppelt destilliertem Wasser |
Prestain Lösung | 100 mM Tris-HCl pH-8.2, 0,4 M NaCl, 0,1% Tween-20 in doppelt destilliertem Wasser |
7. Repräsentative Ergebnisse
Ein Beispiel für die Verwendung von Zwei-Photonen-Mikroskopie an Agenten in einem lebenden Zebrafisch-Embryos photoaktivieren vorgestellt. Mit einem ähnlichen Ansatz, den wir bisher verfolgt die Linie der photoaktivierte gekennzeichnet neuronalen Vorläuferzellen im Zebrafisch Gehirn 2,3. Abbildung 1 zeigt Photoaktivierung von einem umzäunten Fluorescein-konjugierten Markierungsfarbstoff in vorderen Neuralplatte der Zebrafisch-Embryonen Tragen einer neurog1:: GFP-Reporter-Transgen, das als Live-intrinsische Wahrzeichen diente.
Die Embryonen wurden mit Käfig Fluorescein auf der einen Zell-Stadium injiziert und eingebettet in Agarose bei Knospe. Bei 3 bis 5-Somiten-Stadium die räumlichen Koordinaten wurden in den neurog1 gemessen:: gfp transgenen Embryos in die Region of Interest (ROI) für Uncaging (Abbildung 1A, A ') zu bestimmen. Wir uncaged die Fluorescein Linie Tracer in einer bestimmten Domäne der Neuralplatte (Abb. 1B, B '). Anschließend wurde das Schicksal dieser gegebenen gekennzeichnet neuralen Vorläuferzellen Subdomain bei prim5 (24 Stunden nach der Befruchtung) Stufe durch Immunfärbung der uncaged Fluorescein (Abbildung 1C, C ') bestimmt.
Das Ausmaß der Zwei-Photonen-Laser-Uncaging, dh die Intensität des uncaged Fluoreszenz und die Dicke der photoaktivierte Domain (z-span), kann durch Verstellen zwei Parameter gesteuert werden: Laser-Intensität und Dauer. Letzteres kann durch Anpassung der Iteration Nummer und Scan-Geschwindigkeit gesteuert werden (siehe Teil 3, Schritt 9; Russek-Blum, 2009). In dem Beispiel in Abbildung 1 dargestellt, haben wir relativ Laserleistung von 12% AOM Transmission, 20 Iterationen und Scan-Geschwindigkeit von 25,6 us / Pixel. Mit diesen Einstellungen haben wir beschriftet einen ROI mit 9-10 Zellen und einer photoaktivierte z-Spannweite von 30 um (~ 1-2 Zellreihen).
Abbildung 1. Ein repräsentatives Ergebnis der Photoaktivierung von caged Fluorescein in Live Zebrafischembryo mit Zwei-Photonen-Mikroskopie.
Schematische Darstellung (AC) und repräsentative Bilder (A'-C ') der Photoaktivierung Prozess. Live-Zebrafischembryo (A, A '), die GFP unter der Kontrolle von Neurogenin-1-Promotor (neurog1:: gfp), die mit Käfig Fluorescein Markierungsfarbstoff an der 1-Zell-Stadium injiziert wurde. Bei der 3-5 - Somiten-Stadium wurde ein diskreter Bereich des Vorderhirns Primordium (Zwischenhirn) photoaktivierte und die uncaged Fluorescein Markierungsfarbstoff nachgewiesen werden (B, B ') werden. Im Anschluss an die Photoaktivierung Verfahren wurde der Embryo bei 28,5 ° C inkubiert und Gehirnzellen mit dem uncaged Fluorescein durch anti-Fluorescein Immunfärbung wurden 24 Stunden nach der Befruchtung (hpf; C, C ') zurückgeführt. Dien, Diencephalon;. Tel, Telencephalon..
Foto-aktivierbaren Verbindungen sind Moleküle, deren Funktion es ist maskiert, bis sie mit einer bestimmten Wellenlänge (in der Regel UV), induzieren eine photochemische Reaktion, dass die Moleküle umgewandelt in eine biologisch oder chemisch aktiven Zustand sind beleuchtet. Diese Sonden liefern eine sehr mächtige Werkzeuge in der zellbiologischen Forschung, da die Aktivierung genau gesteuert werden zeitlich und räumlich durch die Begrenzung ihrer Belichtung.
Der wesentliche Vorteil der Multi-Photonen-Mikroskopie ist die relativ tiefen optischen Durchbruch und reduzierte unspezifische Phototoxizität. Für die Aktivierung müssen zwei Photonen niedriger Energie durch die photoaktivierbare Verbindung zur selben Zeit aufgenommen werden. Da die Wahrscheinlichkeit eines solchen Ereignisses ist abhängig von der Photonendichte, bleibt die Aktivierung beschränkt auf die Bildebene. Die Aktivierung Region kann daher gezielt in ein definiertes Volumen innerhalb des Gewebes manipuliert werden.
Wir präsentieren ein Protokoll für die Photoaktivierung von caged Fluorescein mit Zwei-Photonen-Mikroskopie in lebenden Zebrafisch-Embryonen. In dem konkreten Beispiel hier verwenden wir zwei-Photonen-Mikroskopie zum Käfig-Fluorescein Photolyse induzieren, um Zellen in einem frühen embryonalen Stadien markieren und danach verfolgen die Linie der markierten Zellen in den Entwicklungsländern Zebrafisch Gehirn dargestellt. Im Vergleich zu Photoaktivierung durch Laser-und Flash-Lampe, die in der Aktivierung der Markierungsfarbstoff Ergebnisse in ein paar Dutzend Zellen und der Mangel an Auflösung in der z-Achse 4,5, Zwei-Photonen-basierte Photoaktivierung erreichen eine räumliche Auflösung von wenigen Mikrometern zu erhalten axiale Auflösung eines proximal 1-2 Zellreihen 2,3.
Das Verfahren berichtet, können die hierin für die Aktivierung einer Vielzahl von Verbindungen in einer einzigen Zelle Auflösung in lebende Exemplare genutzt werden. Zum Beispiel kann die Kaede Protein ähnlich wie Label-Zellen werden nach ihrer Photokonversion von einem grün auf rot fluorescenct Protein 6,7 verwendet. Andere Licht-aktivierte Proteine, die angewendet werden können, sind die Licht-Ionenkanal, Channelrhodopsin, die modulieren neuronale Aktivität 8 und Photosensibilisatoren wie KillerRed, die Zelltod nach Bestrahlung mit Licht 9 kann.
Eine Vielzahl von Käfig-Moleküle sind berichtet worden, so dass Modulation von physiologischen Prozessen durch Manipulation der extra-und intrazellulären Verbindungen 10. Dazu zählen aktive Neurotransmitter (zB Glutamat 11,12) und sekundäre Botenstoffe (z. B. Calcium 13) und Steroidhormone (zB Retinsäure 14). Schließlich hat Foto-vermittelte Kontrolle der Gen-Aktivierung und dem Silencing in Zebrafisch eingeführt. Zwei-Photonen-basierte Photoaktivierung von caged Antisense-Oligonukleotiden (Morpholino) und RNAs kann für die Gen-Knockdown und gain-of-function in eingeschränkten Zellpopulation einer Live Zebrafischembryo 15,16 verwendet werden.
In der Summe ist der Zwei-Photonen-basierten Foto-Aktivierung in lebenden Zebrafisch-Embryonen: 1) Precise-01.59 Zellreihen entlang x, y, z-Achsen. 2) Quantitative-das Ausmaß der Photoaktivierung gesteuert werden kann. 3) Versatile-kann für eine Vielzahl von Foto-Cabrio Proteine angewendet werden.
Dank gebührt Genia Brodsky für Bild-Grafikprozessor; Vyacheslav Kalchenko, Douglas Lutz, und Leonid Roitman für technische Beratung und Unterstützung bei der Zwei-Photonen-Uncaging; Maayan Tahor und Suliman Elsadin für technische Hilfe, Uwe Strähle für die freundliche Bereitstellung der neurogenin1 Reporter Linie und Amos Gutnick für Kommentare zu diesem Manuskript. Israel Science Foundation (Grant-Nummer 928/08) und die Harriet & Marcel Dekker Foundation; Die Forschung in der Levkowitz Labor wird durch die Deutsch-Israelische Stiftung (Förderkennzeichen 183/2007) unterstützt. GL ist ein Inhaber des Tauro Career Development Lehrstuhls für Biomedizinische Forschung.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Dextran-conjugated 4,5-dimethoxy-2-nitrobenzyl (DMNB) caged fluorescein (10,000 MW dextran, anionic) | Invitrogen | D-3310 | molecular probes |
Agarose for injection trough and coated plates | Sigma-Aldrich | A9539 | |
Thin Wall Glass Capillaries with filament | World Precision Instruments, Inc. | TW100F-6 | |
Micropipette puller | Sutter Instrument Co. | P-97 | |
Microloader tip | Eppendorf | 5242 956.003 | |
Pneumatic picopump | World Precision Instruments, Inc. | PV820 | |
Phenylthiourea (PTU) | Sigma-Aldrich | 22290-9 | |
Low melting point agarose for embryo mounting | Ultra Pure LMP agarose | 16520100 | |
Anti-Fluorescein- alkaline phosphatase (AP) Fab fragments | Roche Group | 11426338910 | |
Fast Red | Roche Group | 11496549001 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten