Method Article
* Diese Autoren haben gleichermaßen beigetragen
Studieren Ionenkanäle durch ein heterolog exprimierenden System hat eine Kerntechnik in der biomedizinischen Forschung. In diesem Manuskript stellen wir eine zeiteffiziente Methode streng kontrollierten Ionenkanal-Expression durch Durchführung transienter Transfektion unter der Kontrolle eines induzierbaren Promotors zu erzielen.
Transfektion die Abgabe fremder Nukleinsäuren in eine Zelle, ist ein leistungsfähiges Werkzeug in der Proteinforschung. Durch dieses Verfahren können Ionenkanäle durch elektrophysiologische Analyse biochemische Charakterisierung, Mutationsstudien untersucht werden, und ihre Auswirkungen auf zelluläre Prozesse. Transienten Transfektionen bieten ein einfaches Protokoll, in dem das Protein für die Analyse innerhalb von wenigen Stunden bis Tagen verfügbar wird. Obwohl dieses Verfahren eine relativ einfache und zeitspar Protokoll stellt eine der kritischen Komponenten kalibriert wird, die Expression des Gens von Interesse zu physiologisch relevanten Niveaus oder Ebenen, die für die Analyse geeignet sind. viele verschiedene Ansätze zu diesem Zweck, die die Fähigkeit bieten, die Expression des Gens von Interesse zu steuern entstanden. Mehrere stabile Zelltransfektion Protokolle bieten eine Möglichkeit, um dauerhaft ein Gen von Interesse in das zelluläre Genom unter der Regulierung eines Tetracyclin-kontrollierten TRANSCRIP einführentionalen Aktivierung. Während diese Technik zuverlässig Expressionsniveaus erzeugt, erfordert jedes Gen von Interesse ein paar Wochen der Facharbeit einschließlich Kalibrierung eines Tötungskurve, die Auswahl der Zellkolonien und mehr Ressourcen insgesamt. Hier stellen wir ein Protokoll, das die transiente Transfektion des Transient Receptor Potential Kationenkanal-Unterfamilie V Element 1 (TRPV1) -Gens in einem induzierbaren System als eine effiziente Weise verwendet ein Protein, das in einer kontrollierten Weise zu exprimieren, die in Ionenkanalanalyse wesentlich ist. Wir zeigen, dass mit Hilfe dieser Technik können wir Kalzium-Imaging, ganze Zelle, und Einkanal-Analyse mit gesteuerten Kanalpegel für jede Art der Datensammlung mit einem einzigen Transfektion erforderlich sind. Insgesamt stellt dies eine replizierbare Technik, die verwendet werden können Ionenkanäle Struktur und Funktion zu untersuchen.
Heterolog Systeme exprimierenden ist eines der am häufigsten verwendeten Techniken 1 eine Vielzahl von Zellfunktionen zu untersuchen. Ihre geringe endogene Proteinprofil, minimale Wartungsanforderungen, zuverlässige Wachstum und die Fähigkeit zur Aufnahme und zum Ausdruck bringen Fremd - DNA haben Zelllinien wie menschliche embryonale Nieren (HEK293) und chinesischen Hamsters (CHO) hergestellt fast wesentlich für die biologische Forschung 2, 3. Forschungsbereiche mit heterologe Systeme umfassen Membranproteine, intrazelluläre Signal und enzymatische Aktivität. Nach der Transfektion von Fremd - DNA in die Zelle, kann viele verschiedene Formen der Analyse durchgeführt werden, einschließlich der Elektrophysiologie, ratiometrisch Calcium Imaging, Western Blot, etc. 4, 5.
Aufgrund der Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten für die heterologe Expressionssysteme, viele different Reagenzien und Produkte wurden 6 dieser Zellen und ihre Qualitäten zu verwenden , entwickelt. DNA-Abgabesysteme, die vorübergehend oder dauerhaft von Fremd-DNA in die Zellen integrieren exogene Protein zu untersuchen hat für die biologische Forschung eine der beliebtesten und nützlichsten Werkzeuge geworden. Genauer gesagt transient in einer Zelle Transfizieren DNA wird als einfache, gerade nach vorne Prozess, der erfordert relativ wenig Zeit und Materialien verwendet. Darüber hinaus ist die Erfolgsrate der Zellen , die die Transfektion unterzogen 7 hoch. Diese Technik ist sehr zuverlässig , wenn sie mit einem Markergen , wie grün fluoreszierendes Protein (GFP) kombiniert wird , und kann für viele verschiedene Techniken , wie Calcium Abbildungs- und Elektrophysiologie 5 verwendet werden. Doch leider kommt mit einigen großen Gefahren DNA in Wirtszellen transient exprimieren, nicht im geringsten, dass das Expressionsniveau pro Zelle unzuverlässig ist. Die Anzahl der Kopien von Plasmid-DNA u gemachtp pro Zelle ist unkontrollierbar, so der Ausdruck zwischen den einzelnen Versuchen 2 stark variieren kann. Dieses Problem wird bedeutsam, wenn entweder versuchen, physiologischen Bedingungen zu replizieren, oder präzise Techniken der Datenerhebung durchführen.
Als Lösung für die erwähnt haben Komplikationen oben stabile Transfektion Protokolle entwickelt worden, bei dem ein Gen von Interesse in das Genom einer Zelle unter der strengen Kontrolle eines induzierbaren Promotors eingesetzt werden kann, wie beispielsweise einem Tetracyclin-Repressor-Expressionssystem, gewährleistet eine einzige Kopie des Plasmids integriert in das Genom von jeder Zelle und wird erst nach Induktion des Transkriptionsmechanismus, beispielsweise in Gegenwart von Doxycyclin ausgedrückt. Während dies die Hindernisse inkonsistenter Proteinexpressionsniveaus löst, verliert diese Methode, um die Bequemlichkeit der schnellen und relativ einfaches Protokoll von transienten Transfektionen. eine stabile Zelllinie zur Festlegung dauert wenigstens einige Wochen in which muss man eine Tötung Kurve gesetzt durch spezifische Antibiotika kalibrieren die Proteinexpression zu erhalten und die Integration des Vektors sicherzustellen und geschickt wählen und Zellkolonien wachsen. Insgesamt dauert dies deutlich mehr Zeit und Aufwand mit einer niedrigeren Erfolgsquote 8.
Hier stellen wir ein Zwischenprotokoll, das auf den Stärken der beiden bekannten Transfektion Optionen zieht eine einfache und effektive Möglichkeit zur Verfügung zu stellen, um die Expressionsniveaus in jeder induzierbaren Zelllinie zu steuern. Während Zellen, die mit einem induzierbaren Tet-System beibehalten wird, transfizieren wir transient unsere Gen von Interesse, Transient Receptor Potential Kationenkanal-Unterfamilie V Element 1 (TRPV1), in einen Vektor ligiert, der homolog mit dem Repressor-System zu kombinieren. Auf diese Weise kann das Gen in die Zellen eingeführt werden, ohne zu exprimieren beginnen. Nur mit der Zugabe von Doxycyclin beginnt das Gen zu exprimieren, uns erlaubt, die Mengen an Protein expr zu kalibrierenITZUNG nach der Technik oder in physiologischen Bedingungen beobachtet Ebenen. Unser Protokoll vermeidet auch langwierige Komplikationen im Zusammenhang mit einer stabil exprimierenden Zelllinie zu erzeugen. Wir beginnen mit den wechselnden Ebenen der TRPV1-Aktivierung in Kalzium-Imaging von nichtinduzierten über vier Stunden Induktion zeigt und wie der Anstieg der intrazellulären Kalziumspiegel korreliert. Wir dupliziert dann das Protokoll in der gesamten Zellkonfiguration der Patch-Clamp-Technik, zeigt die zunehmende Strom mit der Zeit der Induktion erhöht wird. Schließlich präsentieren wir Beispiele für Einkanal Elektro Aufnahmen und zeigen, dass diese Technik für kontrollierte Expression besonders nützlich ist, wenn für eine genaue Datenerfassung auf Basis von einzelnen Einheiten des Proteins suchen. Durch unser Protokoll, bieten wir eine bequeme Möglichkeit, Protein-Expression in heterologen Systemen zu steuern, während lange Zellkultur Komplikationen vermieden werden, so dass ein Weg, um Bedingungen zwischen den Experimenten zu steuern und bieten mowieder reproduzierbare Ergebnisse.
1. Ligieren des Gens von Interesse in die Reprimierbare Site of Vector
2. Anzucht Zelllinien TetR Ausdruck
3. Transfektion der Plasmid von Interesse in Zellen
4. Überzug Zellen auf Poly-D-Lysine (PDL) Deckgläser / Wells
5. Induzierende Genexpression
6. Kalibrieren Chronologie der Proteinexpression
Um schnell eine induzierbare Expression Modell zu erstellen, haben wir den Einsatz von HEK293 - Zellen , die Tetracyclin - Repressor - Protein (TR) exprimieren (zB T-Rex-293) und Vektoren , die Tetracyclin - Operatorsequenzen (TetO) zwischen dem CMV - Promotor und die multiple Klonierungsstelle enthalten (beispielsweise pcDNA4 / TO). Wenn transfizierte in TReX-293-Zellen wird die Expression des Gens von Interesse in pcDNA4 / TO drückt, als TR an tetO bindet. Hinzufügen von Doxycyclin zu dem Medium verhindert TR-TetO Wechselwirkung, so dass die Expression des transfizierten Protein. Zur Steuerung der Expression von Ratten TRPV1 (rTRPV1) wir eingefügt erste dieses Gen des Kanals in einen pcDNA4 / TO Vektor, der die oben beschriebenen Protokoll. Als nächstes wurden die T-Rex-293-Zellen mit dem rTRPV1- pcDNA4 transfiziert / nach 3 des Protokolls in Punkt zu den Schritten, um das Plasmid. Nach der Transfektion wurde rTRPV1 Expression durch Inkubation der Zellen in Gegenwart von Doxycyclin (1 μ induzierteg / ml) für 1 - 4 h. Wichtig ist, können unterschiedliche Konzentrationen verwendet werden Doxycyclin gewünschten Expressionsrate zu erreichen. Wir verwendeten elektrophysiologischen und Kalzium-Imaging-Methoden rTRPV1 Expressionsniveau zu jedem Zeitpunkt zu bewerten, durch seine Agonisten Anwendung Capsaicin. Wie in Abbildung 1 dargestellt ist , wird nach und nach mit längeren Induktionszeiten erhöht lebenden Zellen Kalzium - Imaging, intrazellulären Calciumspiegel nach der Capsaicin - Anwendung. Aktivierung von nicht-induzierten Zellen können zu einem basalen Leck in der TR-Aktivität, eine Überexpression des Plasmids oder Rest Tetracyclin in den Zellen Medienkomponenten zurückzuführen sein. die Gesamtzellkonfiguration der Patch-Clamp-Technik Anlegen von Spannungsrampen zwischen -80 mV bis +80 mV nächsten verzeichneten wir Ströme von Zellen. 2 zeigt , dass höhere Stromamplituden mit längeren Induktionszeiten erhalten. Die Sättigung der Stromamplitude bei 4 h Induktion ist consistent mit der Sättigung in Calcium - Reaktion zu sehen (Abbildung 1). Schließlich haben wir analysiert, rTRPV1 Expressionsniveaus in der Outside-out-Konfiguration der Patch-Clamp-Technik. Eine der Hauptschwierigkeiten Ionenkanalstruktur-Funktion in das Studium ist einkanaligen Analyse Expressionsniveaus geeignet für das Erreichen. Basierend auf der veröffentlichten unitären rTRPV1 Leitwert 4 wurde die aufgezeichnete Stromamplitude verwendet , um die Anzahl von Kanälen in dem exzidierten Patch zu bestimmen. Wie in 3 gezeigt, wenn die Anzahl von Kanälen in den Patch steigt proportional zur Doxycyclin inkubiert. Nach einer Stunde der Induktion waren wir jede Kanalaktivität (0 von 8) zu erfassen, nicht in der Lage. Doch in beiden Zwei- und Drei-Stunden-Zeitpunkten aufgezeichnet wir einzelne Kanalaktivität in ähnliche Erfolgsraten. Zu beachten ist, während in zwei Stunden die meisten Patches nicht, reagieren in drei Stunden die meisten Flecken zeigten Single-to-Multi-Kanal-Aktivität. Die Chancen für die Aufnahme mehrerer Kanäle nach drei Stunden Induktion hoch ist, damit die optimale Induktionszeit aufzuzeichnen Strom von einem einzelnen Kanal zwischen zwei bis drei Stunden unter den dargestellten Bedingungen. Zusammen zeigen diese Ergebnisse, dass die Expression von Ionenkanälen können dicht nach transienter Transfektion unter Verwendung dieses Protokoll gesteuert und geregelt werden.
Abbildung 1. Antwort von TRPV1 - Aktivierung Erhöht nach Induktionszeit, wie durch Calcium Imaging visualisiert. (A) Pseudo-farbige Bilder von T-Rex-293 - Zellen rTRPV1 transient exprimieren, vor ( 'Basal') und nach dem Capsaicin (2 uM) Anwendung. Weiße Balken repräsentieren 30 um. Maßstabsbalken zeigt Ebenen der intrazellulären Kalzium. (B) mit der Zeit ändert der intrazellulären Calciumspiegel in transfizierten T-REx-293 - behandelten Zellen , wie gezeigtJeder Graph in A. stellt einen Mittelwert von 50 Capsaicin empfindliche Zellen. Beachten Sie die schrittweise Erhöhung der Capsaicin-Antworten in Bezug auf Induktionszeit. Bitte klicken Sie hier , um eine größere Version dieser Figur zu sehen.
Abbildung 2. TRPV1 Strom erhöht sich infolge der Erhöhung der Induktionszeit in Whole Cell - Patch - Clamp - Aufnahmen. (A) Ganzzellableitungen von T-Rex-293 vorübergehend bei einem Haltepotential von -40 mV mit rTRPV1 transfiziert. Die Zellen wurden mit Doxycyclin (1 ug / ml) für die angegebene Zeit induziert und dann auf Capsaicin ausgesetzt ( 'Cap'; 1 & mgr; M; roter Balken). Dargestellt ist eine repräsentative Spur von 6-11 unabhängige Aufnahmen. (B) Mittlere / Scatter-Punkt - Diagramm , die die Ganzzell Amplitude evozierten wie in A. Statistik gezeigtal Signifikanz zwischen den Gruppen wurde mit ANOVA mit multiple Vergleiche bestimmt, wobei *** p darstellt ≤0.001 und ns- statistisch nicht signifikant (n = 6-11 Zellen). Bitte klicken Sie hier , um eine größere Version dieser Figur zu sehen.
Abbildung 3. Erfolgsrate von Single Channel - Patch in TRPV1 Recordings ist abhängig von Induktionszeit. (A) Outside-out - Aufnahmen von T-Rex-293 vorübergehend bei einem Haltepotential von 50 mV mit rTRPV1 transfiziert. Die Zellen wurden mit Doxycyclin (1 ug / ml) für die angegebene Zeit induziert und wurden auf Capsaicin ausgesetzt ( 'Cap'; 1 & mgr; M; roter Balken). Dargestellt ist eine repräsentative Spur von 6 - 9 unabhängige Aufnahmen. (B) Mittlere / Scatter-Punkt - Diagramm, das die Anzahl von Kanälen in dem ausgeschnittenen Patch alsgezeigt, wurde in A. Die statistische Signifikanz zwischen den Gruppen mit ANOVA mit multiple Vergleiche bestimmt, wobei *** p darstellt ≤0.001 und ns- statistisch nicht signifikant (n = 6 - 9 Zellen). Bitte klicken Sie hier , um eine größere Version dieser Figur zu sehen.
Transfection ist ein weit verbreitetes Protokoll für die Proteinexpression und Forschung, mit vielen verschiedenen Variationen Ausdruck Konsistenz und Stabilität zu verbessern. Transient Transfektionsreagentien bieten eine einfache, leicht zu verwendende Protokoll, wo die Zelle und Protein von Interesse innerhalb weniger Stunden analysiert werden können, um über Nacht aus der Zeit der Transfektion. Leider kann dieser Ansatz unberechenbar sein , wenn die Art der Analyse 2 ein einheitliches Niveau der Proteinexpression, wie einzelne Kanal - Aufnahmen in der Elektro erfordert. Alternativ stabilen Zelllinien unter dem Tetracyclin reprimierbare Expressionssystem entwickelt worden , eine Möglichkeit zu bieten die Expressionsniveau des Proteins von Interesse 12 zu steuern. Dieser Ansatz gewährleistet eine konstante Expression aller Zellen in einer Kultur mit der Einführung eines Tetracyclin abstammt ergänzen, wie Doxycyclin. Während dies für eine konsistente und genaue Kontrolle der Protein-Ebene ermöglicht, ter Zeit und Mühe , die gehen in eine stabile Zelllinie zu etablieren ist es unbequem und von Nachteil , wenn eine Vielzahl von Proteinen 8 studieren.
Das Protokoll hier vorgestellten bietet eine middle-of-the-Road-Lösung für die aktuellen Transfektionsprotokolle angeboten. Durch transiente eines Gens unter einem regulierbaren Promotor in Zellen Transfizieren eines Tet-Repressor besitzen, können wir kontrollierbare Expression erreichen, während langwierige und komplizierte Verfahren zu vermeiden. Hier verwendeten wir das nicht-selektiven Kationenkanal TRPV1 mit Calcium Abbildungs- und elektrophysiologischen Analyse. Wir fanden , dass die ideale Induktionszeit für die kontrollierte Expression dieses spezifische Protein zur Analyse einzelner Kanal zwischen 2 war - 3 h Inkubation mit 1 & mgr; g / ml Doxycyclin (Figuren 1 - 3). Auf einer breiteren Skala kann diese Technik auch auf jedes Protein von Interesse angewendet werden. Dieses Protokoll bietet auch eine Lösung Ausdruck zu steuern, wenn ein large Reihe von verschiedenen Proteinen oder Mutationen in Proteinsequenzen sind von Interesse und für jede Variante eine stabile Zelllinie zu schaffen ist nicht praktikabel. Wichtig ist , dass, während die Ergebnisse hier die optimale Zeit und Konzentrationen anwendbar für TRPV1 - Expression darstellen, hat jedes Gen seine individuelle und spezifische Übersetzung und -handel Tempo, so dass die Kalibrierung und die Expression Zeiten jedes Protein wird erheblich 13 unterscheiden.
Während diese Technik eine praktische Lösung für kontrollierte Expression bietet, ist es nicht ohne Einschränkungen. Nur handelsübliche Zelllinien das Tet-System beherbergen können mit diesem System verwendet werden, was ein Problem darstellt, wenn diese bestimmte Zelllinien für die Art der Analyse ungeeignet sind, die durchgeführt werden soll. Ein weiterer pitfall Vergleich zu stabil transfizierten Linien besteht darin, daß nicht alle Zellen durchlaufen Transfektion und somit nicht alle Zellen exprimieren das Protein von Interesse. Insgesamt bieten wir eine bequeme Möglichkeit, Protein e zu steuernxpression in einem heterologen System, das auf einer Vielzahl von biomedizinischen Forschung angewandt werden kann.
Die Autoren haben nichts zu offenbaren.
Diese Arbeit wurde von der Israel Science Foundation [Grants 1721/12, 1368/12 und 1444/16] (AP). AP ist mit Brettler Center und David R. Bloom Center, School of Pharmacy, The Hebrew University of Jerusalem angeschlossen.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
pcDNA™4/TO Mammalian Expression Vector | ThermoScientific Fisher | V102020 | |
pcDNA™5/TO Mammalian Expression Vector | ThermoScientific Fisher | V103320 | |
PureLink Quick PCR Purification Kit | Invitrogen | K310001 | |
Swift™ MaxPro Thermal Cycler | Esco | n.a | |
Restriction Enzymes | ThermoScientific Fisher | ER0501 | |
Agarose | Lonza | 50004 | |
PureLink Quick Gel Extraction Kit | Invitrogen | K210012 | |
NanoDrop 2000c | ThermoScientific Fisher | ND-2000C | |
T4 DNA Ligase | ThermoScientific Fisher | EL0011 | |
One Shot® TOP10 Chemically Competent E. coli | ThermoScientific Fisher | C404006 | |
Ampicillin (Sodium), USP Grade | Gold Bio | A-301-5 | |
Tryptone for microbiology | Merck | 6.19305E+13 | |
Yeast Extract | BD worldwide | 212750 | |
SIF6000R Incubated Shaker | LAB COMPANION | 45H118 | |
NucleoSpin®plasmid | Macherey Nagel | 740588.25 | |
MS 300V Power Supply | Major Science | MP-300V | |
Owl™ EasyCast™ B1A Mini Gel Electrophoresis System | ThermoScientific Fisher | B1A | |
T-REx™-293 cell line | Invitrogen | R710-07 | |
DMEM (1x), liquid (high glucose) | Gibco | 41965-039 | |
HindIII-HF® | NEB | R3104S | |
ApaI | NEB | R0114S | |
CutSmart® Buffer | NEB | B7204S | |
pcDNA™6/TR Mammalian Expression Vector | ThermoScientific Fisher | V102520 | |
Fetal Bovine Serum (FBS), qualified, E.U.-approved, South America origin | Gibco | 10270106 | |
HEPES Buffer Solution (1 M) | Biological Industries | 03-025-1B | |
Penicillin-Streptomycin Solution | Biological Industries | 03-031-1B | |
L-Alanyl-L-Glutamine (Stable Glutamine) (200 mM) | Biological Industries | 03-022-1B | |
Heracell™ 150i CO2 Incubator | ThermoScientific Fisher | 51026406 | |
MSC-Advantage™ Class II Biological Safety Cabinet | ThermoScientific Fisher | 51025411 | |
Blasticidine S hydrochloride | Sigma-Aldrich | 15205-25MG | |
Dulbecco’s Phosphate-buffered Saline (DPBS) Modified, without calcium chloride and magnesium chloride | Sigma-Aldrich | D8537-500ML | |
Trypsin-EDTA (0.05%), phenol red | Gibco | 25300054 | |
Double Neubauer Ruled Metallized Hemacytometer | Hausser Scientific | 31000 | |
Opti-MEM I Reduced Serum Medium | Gibco | 31985070 | |
TransIT®-LT1 Transfection Reagent | Mirus | MIR 2300 | |
glass coverslips, #1 thickness, 12 mm diameter round | Knittel Glass | GG-12 | |
BioCoat™ Poly-D-Lysine (PDL) | Corning | 354210 | |
Water, Cell Culture Grade | Biological Industries | 03-055-1A | |
Doxycycline hyclate | Sigma-Aldrich | D9891-1G | |
Fura-2, AM ester | Biotium | BTM-50034 | |
Pluronic® F-127 | Sigma-Aldrich | P2443-250G | |
µ-Slide 8 Well | ibidi | 80826 | |
(E)-Capsaicin | Tocris | 462 | |
Olympus IX70 Fluorescence Microscope | Olympus | n.a | |
Lambda DG-4 Wavelength Switcher | Sutter Instruments | n.a | |
EXi Blue Fluorescence Microscopy Camera | QImaging | n.a | |
MetaFluor Fluorescence Ratio Imaging Software | Molecular Devices | n.a | |
Thin Walled Borosilicate Tubing | Sutter Instruments | B150-110-7.5HP | |
Standard Walled Borosilicate Tubing | Sutter Instruments | B150-86-7.5HP | |
Dimethyl sulfoxide anhydrous | Sigma-Aldrich | 276855 | |
P1000 micropipette puller | Sutter Instruments | P-1000 | |
MF-900 Microforge | NARISHIGE | n.a | |
ValveBank perfusion sysytem | AutoMate Scientific | ||
Digidata® 1440A Low-noise Data Acquisition System | Molecular Devices | n.a | |
Axopatch 200B Amplifier | Molecular Devices | n.a | |
pCLAMP 10.6 Software | Molecular Devices | n.a | |
micromanipulator | Sutter Instruments | MP-225 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten