JoVE Logo

Anmelden

Die Maße der zentralen Tendenz sind Instrumente, die in der Biostatistik verwendet werden, um den Durchschnitt oder das Zentrum eines Datensatzes zu ermitteln. Sie bieten einen einzigen repräsentativen Wert zum Verständnis und zur Zusammenfassung der Datenverteilung.

Der Mittelwert ist ein solches Maß. Er wird berechnet, indem alle Werte in einem Datensatz addiert und durch die Anzahl der Werte geteilt werden. Der mittlere Blutdruckwert (120, 130, 140, 150) wäre beispielsweise 135. Der Mittelwert kann jedoch durch Extremwerte oder Ausreißer beeinflusst werden.

Der Median, ein weiteres Maß, stellt den mittleren Wert in einem geordneten Datensatz dar. Er wird weniger von Extremwerten beeinflusst, was ihn zu einem wertvollen Maß für verzerrte Daten macht. Beispielsweise würde der mittlere Cholesterinspiegel (150, 160, 170, 180, 190) 170 betragen.

Der Modus, der den am häufigsten vorkommenden Wert in einem Datensatz bezeichnet, ist für kategorische oder diskrete Daten nützlich. In einem Datensatz mit der Anzahl der pro Tag gerauchten Zigaretten (10, 15, 20, 20, 25) wäre der Modus 20. Schließlich ist der Mittelbereich der zentrale Wert zwischen den Maximal- und Minimalwerten eines Datensatzes, der durch Mittelung der höchsten und niedrigsten Werte berechnet wird. Wenn der Datensatz die Körpergrößen in Zentimetern der Schüler einer Klasse (122, 130, 116, 118, 110, 135, 145 und 123) enthält, wäre die mittlere Körpergröße 127,5 cm.

Die Maße der zentralen Tendenz spielen in der Biostatistik eine entscheidende Rolle. Sie ermöglichen die Berechnung der typischen oder zentralen Werte eines Datensatzes und helfen so dabei, Daten effektiv zusammenzufassen und zu analysieren.

Tags

Central TendencyMeasures Of Central TendencyBiostatisticsMeanMedianModeMidrangeData DistributionOutliersSkewed DataAverage ValueRepresentative ValueDataset Analysis

Aus Kapitel 2:

article

Now Playing

2.3 : Zentrale Tendenz: Analyse

Biostatistics: Introduction

127 Ansichten

article

2.1 : Biostatistik: Übersicht

Biostatistics: Introduction

203 Ansichten

article

2.2 : Daten: Arten und Verteilung

Biostatistics: Introduction

647 Ansichten

article

2.4 : Daten: Variabilität: Analyse

Biostatistics: Introduction

115 Ansichten

article

2.5 : Statistische Hypothesentests

Biostatistics: Introduction

1.8K Ansichten

article

2.6 : Genauigkeit und Fehler beim Testen von Hypothesen

Biostatistics: Introduction

156 Ansichten

article

2.7 : Statistische Methoden zur Analyse parametrischer Daten: ANOVA

Biostatistics: Introduction

248 Ansichten

article

2.8 : Statistische Methoden zur Analyse parametrischer Daten: ANOVA

Biostatistics: Introduction

1.5K Ansichten

article

2.9 : Statistische Inferenztechniken bei Hypothesentests: Parametrische und nichtparametrische Daten

Biostatistics: Introduction

100 Ansichten

article

2.10 : Biopharmazeutische Forschung: Grundlagen klinischer Studien

Biostatistics: Introduction

106 Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten