Anmelden

Gesetze bilden die wesentlichen Regeln, die von Regierungsbehörden festgelegt werden, um gesellschaftliches Verhalten zu gestalten und zu kontrollieren. In der Pflege leiten Gesetze das Handeln, schützen die Rechte der Patienten, legen den Tätigkeitsbereich der Pflegekräfte fest und wahren professionelle Standards. Um den rechtlichen Rahmen für die Krankenpflege zu verstehen, müssen vier Hauptrechtsquellen anerkannt werden: Verfassungsrecht, Gesetzesrecht, Verwaltungsrecht (Regulierungsrecht) und Gewohnheitsrecht.

Das Verfassungsrecht ist grundlegend, leitet sich aus Bundes- und Landesverfassungen ab und legt grundlegende Rechtsrechte und Grundsätze fest. So werden beispielsweise die Rechte des Einzelnen gewahrt, etwa die Verweigerung einer medizinischen Behandlung, wodurch sichergestellt wird, dass Pflegekräfte die gesetzlichen und ethischen Rechte der Patienten respektieren.

Das aus der Verfassungsgewalt hervorgehende Gesetzesrecht wird von der Legislative erlassen. Es umfasst kodifizierte Gesetze, die in Zivilgesetze, die die Rechte des Einzelnen schützen, und Strafgesetze, die auf den Schutz der Gesellschaft abzielen, unterteilt sind. In der Pflege legen gesetzliche Gesetze gesetzliche Verpflichtungen und Standards für die Patientenversorgung und das professionelle Verhalten fest und stellen sicher, dass die Handlungen der Pflegekräfte mit den gesetzlichen Anforderungen im Einklang stehen.

Verwaltungs- oder Regulierungsrecht besteht aus Regeln und Vorschriften, die von staatlichen oder bundesstaatlichen Behörden festgelegt werden und auf bestimmte Fachgebiete zugeschnitten sind. Diese Gesetze operationalisieren gesetzliche Gesetze. Für die Krankenpflege wird dies in den vom State Board of Nursing erlassenen Vorschriften deutlich, die das Nurse Practice Act durchsetzen. Dieses Gesetz legt den Umfang der Pflegepraxis, der Zulassung und der Disziplinarmaßnahmen bei Verstößen gegen die Praxisstandards fest.

Das Gewohnheitsrecht oder die Rechtsprechung entsteht eher aus gerichtlichen Entscheidungen als aus Gesetzgebungsakten und bildet einen ungeschriebenen Rechtsbestand, der auf rechtlichen Präzedenzfällen basiert. Dieses Gesetz hat erhebliche Auswirkungen auf die Pflege, indem es Pflegestandards festlegt, wie z. B. die Privatsphäre der Patienten und die Vertraulichkeitsrechte. Obwohl diese Rechte nicht ausdrücklich in der Verfassung verankert sind, ergeben sie sich aus Gerichtsurteilen, die sich auf die Pflegepraktiken in Bezug auf Patienteninformationen auswirken.

Für Pflegekräfte ist das Verständnis dieser rechtlichen Grundlagen von entscheidender Bedeutung für die Compliance und die Gewährleistung der Patientensicherheit und der beruflichen Integrität. Durch die Einhaltung dieser Gesetze können Pflegekräfte eine klinisch angemessene Pflege leisten und rechtliche und ethische Standards einhalten, um sowohl ihre Patienten als auch ihre berufliche Stellung zu schützen.

Tags

Sources Of LawNursing LawsConstitutional LawStatutory LawAdministrative LawCommon LawNurse Practice ActLegal FrameworkPatient RightsScope Of PracticeRegulatory StandardsLegal CompliancePatient SafetyProfessional Integrity

Aus Kapitel 10:

article

Now Playing

10.9 : Rechtsquellen

Ethical and Legal Aspects in Nursing

957 Ansichten

article

10.1 : Ethik und Bioethik

Ethical and Legal Aspects in Nursing

1.3K Ansichten

article

10.2 : Ethische Grundsätze der Pflege

Ethical and Legal Aspects in Nursing

1.1K Ansichten

article

10.3 : Pflegeethische Grundsätze II

Ethical and Legal Aspects in Nursing

888 Ansichten

article

10.4 : Ethische Standards I

Ethical and Legal Aspects in Nursing

744 Ansichten

article

10.5 : Ethische Standards II

Ethical and Legal Aspects in Nursing

621 Ansichten

article

10.6 : Ethische Bedenken

Ethical and Legal Aspects in Nursing

797 Ansichten

article

10.7 : Ethische Dilemmata

Ethical and Legal Aspects in Nursing

762 Ansichten

article

10.8 : Ethisches Dilemma II

Ethical and Legal Aspects in Nursing

837 Ansichten

article

10.10 : Pflegestandards I

Ethical and Legal Aspects in Nursing

653 Ansichten

article

10.11 : Pflegestandard II

Ethical and Legal Aspects in Nursing

621 Ansichten

article

10.12 : Rechtliche Pflichten von Pflegekräften I

Ethical and Legal Aspects in Nursing

668 Ansichten

article

10.13 : Gesetzliche Pflichten von Pflegekräften II

Ethical and Legal Aspects in Nursing

661 Ansichten

article

10.14 : Gesetzliche Pflichten von Pflegekräften III

Ethical and Legal Aspects in Nursing

632 Ansichten

article

10.15 : Rechenschaftspflicht und Verantwortung einer Krankenschwester I

Ethical and Legal Aspects in Nursing

1.6K Ansichten

See More

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten