Unsere Forschung konzentrierte sich hauptsächlich auf den Einfluss von Nabelschnüren von MSC-abgeleiteten extrazellulären Vehikeln auf die Wundheilung auf Einzelzellebene. Und das primäre Ziel dieses Teils der Studie ist es, ein stabiles, akutes Modell der Verletzungsmasse in voller Dicke zu etablieren, das eine entscheidende Grundlage für unsere Experimente darstellt. Der Prozess der Wundheilung ist äußerst komplex und erfordert das synchronisierte Zusammenspiel verschiedener Zellen in Zeit und Raum.
Die Einzelzell- und Sequenzierung ist die neueste Methode zur Untersuchung des zellulären Einfallsreichtums und zur Vorhersage der Zelldifferenzierung und der Entwicklungsverläufe während der Knochenheilung. Und die Gewinnung der hochwertigen Einzelzellsuspension aus verzerrtem Gewebe ist der Schlüssel zu dieser Forschung. Unser Protokoll schafft ein stabileres Modell für Mäuse mit Verletzungen in voller Dicke, das Probleme mit dem Haarzyklus und der Seitenspannung vermeidet und verhindert, dass Mauskratzen und natürliche Aktivität die Ergebnisse beeinträchtigen.
Darüber hinaus verwenden wir die gemischten Enzyme für eine effiziente Gewebedissoziation, wodurch qualitativ hochwertige Einzelzellsuspensionen entstehen. Zu Beginn ordnen Sie Mäuse nach dem Zufallsprinzip Kontroll- und Versuchsgruppen zu und bringen sie in einer spezifischen, pathogenfreien Tiereinrichtung unter. Bieten Sie Mäusen uneingeschränkten Zugang zu Standardfutter und Autoklavieren Sie Leitungswasser.
Befestigen Sie die Maus vorsichtig in Bauchlage und reinigen Sie den Bauch mit alkoholischen Wattestäbchen. Nachdem Sie die Maus betäubt haben, tragen Sie Enthaarungscreme auf den Rücken auf und warten Sie zwei Minuten. Wischen Sie die Creme vorsichtig mit feuchter Gaze ab, um Schäden an der Haut zu vermeiden.
Wischen Sie dann die Haut mit getrockneter steriler Gaze ab. Ordnen Sie den Autoklav-Hautbiopsie-Stanzer, die Schere, die Pinzette und das frische OP-Tuch auf einer sterilen Plattform an. Legen Sie die anästhesierte Maus in Bauchlage und desinfizieren Sie die Rückenhaut mit drei abwechselnden Tupfern Betadin und 70% Alkohol.
Tauchen Sie den Stempel in Tinte und markieren Sie den oberen mittleren Teil der Rückseite der Maus. Schneiden Sie mit einer chirurgischen Schere vorsichtig die gesamte Hautschicht des Rückens entlang der kreisförmigen Markierung heraus und legen Sie die Muskelschicht vollständig frei. Lassen Sie die Wunde ohne Verband offen, damit sie auf natürliche Weise einen Schorf bilden kann.
Verabreichen Sie 0,1 Milliliter 10%iges Buprenorphinhydrochlorid subkutan in der Nähe der Wunde. Setzen Sie die Maus in Bauchlage wieder in ihren Einzelkäfig ein. Beobachten und fotografieren Sie die Mauswunde nach der Anästhesie alle zwei Tage, um die Wundgröße zu messen.
Injizieren Sie subkutan 100 Mikrogramm eines von mesenchymalen Stammzellen abgeleiteten Exosoms aus der menschlichen Nabelschnurschnur um die Inzisionsstelle einer anästhesierten Maus aus der Behandlungsgruppe. Injizieren Sie 200 Mikroliter PBS um die Inzisionsstelle der Maus der Kontrollgruppe. Das Platzieren von Wunden auf beiden Seiten einer Maus führte aufgrund der Elastizität der Maushaut zu deutlichen Unterschieden in der Wundfläche.
Die aus mesenchymalen Stammzellen gewonnene Exosomenbehandlungsgruppe des humanen Nabelstrangs zeigte im Vergleich zur Kontrollgruppe eine schnellere Heilung. Die vollständige Heilung erfolgte im Stempelmodell schneller als in der vernähten Metallringgruppe.