Quelle: William Brady & Jay Van Bavel, New York University
Psychologen wissen längst, dass Menschen in gute Laune gegen schlechte Laune unterschiedlich Verhalten, und von diesem allgemeine Grundsatz erstreckt sich auf Konsumverhalten. Ökonomen, gekommen sein, zu schätzen, dass finanzielle Entscheidungen eines Individuums nicht ausschließlich das Ergebnis der umfangreichen Kosten-Nutzen-Rechnungen. andere Faktoren wie Emotion sind im Spiel. Darüber hinaus anfallende Emotionen beeinflussen das Verhalten von Käufern und Verkäufern, obwohl sie nicht im Zusammenhang mit der Transaktion zur hand sind. Während frühere Forschung konzentrierte sich auf die Auswirkungen der globalen Gefühle (positiv-negativ), untersucht neuere Forschung spezifischere Emotionen (z.B., Wut und Angst). In den Einstellungen der Verbraucher Forschung zeigt, dass Wut mehr Risikobereitschaft Verhalten zwischen Käufern und Verkäufern löst und diese Angst, das Gegenteil, d. h., konservativ Verhalten auslöst.
Das folgende Experiment testet wie zwei bestimmte negative Emotionen – Ekel und Traurigkeit – Menschen finanzielle Bewertung von Objekten zu beeinflussen. 1 das Experiment untersucht die Beziehungen zwischen induzierten emotionalen Zuständen (Ekel und Traurigkeit) und der Endowment-Effekt. In diesem Experiment ist ein verbreitetes Verfahren zur Induktion bestimmter Emotionen in einer Laborumgebung. Nachdem die Emotionen erstellt wurden, können sie dann in einer Reihe von experimentellen Bedingungen umgesetzt werden.
Der Endowment-Effekt ist die Tendenz für die Menschen zu Objekten zu überschätzen, die sie besitzen. Als Verkäufer verlangen Menschen höhere Preise für Objekte, die sie besitzen, als sie zu sich, als Käufer zu zahlen bereit wäre.
Zufällige Emotionen sind Gefühle, die ein Verbraucher oder ein Verkäufer trägt damit zu einer möglichen finanziellen Transaktion aber nicht durch die möglichen Transaktion verursacht. Beispielsweise kann ein Verbraucher den Kauf eines neuen TV während Gefühl Trauer über einen früheren Streit mit ihrem Ehepartner nachdenken.
1. Teilnehmer Rekrutierung
2. Datenerhebung
(3) Datenanalyse
Die Daten (Abbildung 1) zeigen Sie Unterstützung für die Idee, die im Vergleich zu den neutralen Zustand, Traurigkeit sanken die Preise für diejenigen in den Verkauf Zustand, aber höhere Preise für diejenigen in der Auswahl Zustand. Jedoch ermäßigte im Vergleich zu den neutralen Zustand, Ekel Preise für die Teilnehmer in den Vertriebs- und Wahl Bedingungen.
Abbildung 1: Ergebnisse zeigen durchschnittliche Verkauf und Wahl-Preise für neutrale Teilnehmer, angewidert Teilnehmer und traurige Teilnehmer. Preis gilt für die y-Achse und Versuchsbedingung ist auf der x-Achse.
Sind sowohl negative Emotionen, auslösen Ekel und Traurigkeit unterschiedliche wirtschaftliche Verhalten. Ekel Auslöser müssen die psychologische vertreiben, wodurch den Kauf und Verkauf Preise. Umgekehrt löst Trauer psychologische Umstände, wodurch Einkaufspreise und sinkende Verkaufspreise ändern zu müssen. Mit Ekel entfällt der Endowment-Effekt, während mit Trauer der Effekt rückgängig gemacht wird.
Emotion und Kognition beeinflussen sich gegenseitig. Unsere Einschätzungen von Situationen können Emotionen fahren, und unsere emotionale Zustände beeinflussen die Art und Weise, wie, die wir denken. Darüber hinaus sind Entscheidungen nur selten in einem emotionalen Vakuum; oft erfahren Menschen starke Emotionen vor, während und nach der sie Entscheidungen treffen. Selbst unsere Berechnungen des ökonomischen Wertes werden durch unsere emotionale Zustände beeinflusst. Beispielsweise könnte die Traurigkeit aus gehen durch eine Scheidung unsere Verbraucherausgaben abändern.
Diese Studie hat deutliche Auswirkungen für Werbung und marketing. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass Menschen bereit sind, mehr für ein Element zu verbringen, wenn sie traurig sind, könnten genutzt werden, durch die Herstellung von Traurigkeit-induzierende Marketing und Preispolitik Elemente höher in Situationen, in denen Verbraucher dürften, traurig zu sein. Menschen sind weniger bereit, Geld beim angewidert, wahrscheinlich weil sie Objekte weniger (vielleicht durch ein Gefühl der Verunreinigung) schätzen. Daher sollten Vermarkter induzierende Ekel bei den Verbrauchern. Dies ist eine wichtige Erkenntnis, da die milden comic Ekel durchaus üblich in der Werbung ist. Umgekehrt sollten jemand versucht, etwas zu kaufen, den Verkäufer, Ekel, das Gefühl zu machen, da sie möglicherweise bereit, den Artikel zu einem niedrigeren Preis zu verkaufen.
pringen zu...
Videos aus dieser Sammlung:
Now Playing
Social Psychology
15.6K Ansichten
Social Psychology
41.9K Ansichten
Social Psychology
11.4K Ansichten
Social Psychology
8.5K Ansichten
Social Psychology
21.0K Ansichten
Social Psychology
17.3K Ansichten
Social Psychology
16.7K Ansichten
Social Psychology
6.3K Ansichten
Social Psychology
10.6K Ansichten
Social Psychology
25.7K Ansichten
Social Psychology
25.7K Ansichten
Social Psychology
52.5K Ansichten
Social Psychology
7.9K Ansichten
Social Psychology
6.5K Ansichten
Social Psychology
11.0K Ansichten
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten