Method Article
Dopamin wird deutlich im Mittelhirn Kerne, die den Zellkörper und Dendriten der Dopamin-Neuronen enthalten geregelt. Hier beschreiben wir eine Dissektion und Probe-Handling-Ansatz, um Ergebnisse zu maximieren, und damit Schlussfolgerungen und Erkenntnisse, auf die Dopamin-Regulierung im Mittelhirn Kerne der Substantia nigra (SN) und ventralen Tegmentum (VTA) bei Nagern.
Dopamin ist ein kräftig studierte Neurotransmitter im ZNS. In der Tat hat sein Engagement in der Bewegungsaktivität und Lohn-bezogenen Verhalten fünf Jahrzehnten zur Untersuchung der molekularen Mängel, die Dopamin-Regelung verbundenen gefördert. Die meisten dieser Anfragen von Dopamin im Gehirn Verordnung Fokus auf die molekulare Grundlage für die Regulierung in den Terminal-Bereich Regionen der nigrostriatalen und mesoaccumbens Wege; Striatum und Nucleus accumbens. Darüber hinaus haben solche Studien auf der Analyse der Dopamin-Gehalt Gewebe mit einer Normalisierung auf nur feuchten Tuch Gewicht konzentriert. Die Untersuchung der Proteine, die Dopamin regulieren, wie zB Tyrosin-Hydroxylase (TH) Protein, TH-Phosphorylierung, Dopamin-Transporter (DAT), und vesikulären Monoamin-Transporter 2 (VMAT2) Protein oft nicht, eine Analyse der Dopamin-Gehalt im Gewebe der gleichen Probe. Die Fähigkeit, sowohl Dopamin Gewebe Inhalte und deren regulierende Proteine (einschließlich Post-tra analysierennslational Modifikationen) gibt nicht nur innewohnende Kraft der Interpretation der Beziehung von Dopamin mit der Protein-Ebene und die Funktion der TH, DAT oder VMAT2, sondern erstreckt sich auch Probe Wirtschaft. Dies schlägt sich in geringeren Kosten, und doch produziert Einblicke in die molekulare Regulation von Dopamin in praktisch jedem Paradigma der Ermittler Wahl.
Wir fokussieren die Analysen im Mittelhirn. Obwohl die SN und VTA in der Regel in den meisten Studien der Dopamin-Regulierung vernachlässigt werden, werden diese Kerne leicht mit etwas Übung seziert. Eine umfassende Auslesen von Dopamin Gewebe Inhalt und TH-, DAT oder VMAT2 durchgeführt werden kann. Es wird aufkeimende Literatur über die Auswirkungen der Dopamin-Funktion in der SN und VTA auf das Verhalten und die Beeinträchtigungen von körperfremden Substanzen oder Krankheitsprozesse darin 1-5. Darüber hinaus haben Verbindungen, wie zB Wachstumsfaktoren eine tiefgreifende Wirkung auf Dopamin-und Dopamin-regulierende Proteine, zu einer vergleichsweise größeren Ausmaß in der SN oder VTA Wir zeigen die Dissektion Technik, um diese zwei Kerne und die Probe Verarbeitung von präparierten Gewebe, das ein Profil enthüllen molekulare Mechanismen der Dopamin-Regulation in vivo, spezifisch für jede Kerne (Abbildung 1) erzeugt zu trennen.
1. Zergliederung
2. Tissue-Analyse: HPLC-foder Dopamin und Metabolite
Für vollständige Informationen über die HPLC-Ausrüstung und Wartung, der HPLC-Analyse finden Sie am Ende des Manuskripts.
3. Tissue-Analyse: Total Protein und Final Normalisierung der TH-und DAT-Ergebnisse
4. Tissue Analysis: Site-spezifische TH-Phosphorylierung
Die Phosphorylierung von TH bei ser31 oder ser40 kann L-DOPA-Biosynthese in katecholaminergen Zellen 12 zu erhöhen. Obwohl die Menge der Phosphorylierung an jedem Standort erforderlich, L-DOPA-Biosynthese in dopaminergen Hirnregionen wie SN und VTA nicht hergestellt erhöhen, gibt es Belege dafür, dass ser31 Phosphorylierung eine wichtige Rolle bei der Regulierung L-DOPA-Biosynthese 10 und Co-DA variiert mit spielt Inhalt Gewebe unter dem Striatum, Nucleus accumbens, SN und VTA 2, 10. Dennoch sind Aufnahme ser40 Bestimmung notwendig, da zahlreiche Studien gezeigt, kann TH-Aktivität beeinflussen, insbesondere wenn ein Schwellenwert der Phosphorylierung 12 erreicht ist.
Während ser19 phosphorylatihat keinen Einfluss auf TH-Aktivität allein 13,14, kann es als ein Wächter für die Ca 2 +-abhängige Signalwege in der DA-Neuronen werden, da extrazellulären Ca 2 + ist notwendig, um ser19 Phosphorylierung unter depolarisierenden Bedingungen 12 zu erhöhen. Darüber hinaus gibt es eine positive Korrelation von ser19 Phosphorylierung mit ser31 Phosphorylierung nur in der SN und VTA 10, was bedeutet, dass ser19 Phosphorylierungsstatus könnte ser31 Phosphorylierung beeinträchtigen, und somit indirekt L-DOPA-Biosynthese.
Probe Last Überlegungen für eine optimale Quantifizierung von ortsspezifischen TH Phosphorylierung Stöchiometrie: Im Folgenden wird die Überlegungen für die genaue und präzise Bestimmung von ortsspezifischen TH-Phosphorylierung in sezierten Gewebe erforderlich vorgestellt. Wenn möglich, sollte eine kalibrierte TH Phosphorylierung Standard zur Bewertung der Probe TH Phosphorylierung einbezogen werden. Die Probe Last muss in acc nehmenmuam inhärente Stöchiometrie an jedem Phosphorylierungsstelle, so dass der Assay quantifiziert Phosphorylierung innerhalb des dynamischen Arbeitsbereich des Antikörpers verwendet wird. Als abschließende Bemerkung sollte die inhärente Gesamt-Protein kommt in den Assay für jede Probe auch in den Gassen Standardkurve geladen werden. Dies lässt sich leicht mit einem Trägerprotein (zB Rattenleber), die nicht exprimiert TH erreicht.
5. Repräsentative Ergebnisse
DA Region | Insgesamt DA erholt | DA pro mg Protein | DA pro ng TH |
Striatum | 214 ± 16 | 165 ± 13 | 0,56 ± 0,11 |
SN | 8,4 ± 0,8 | 6,1 ± 0,5 | 0,18 ± 0,03 |
Nucleus accumbens | 60 ± 6 | 75 ± 4 | 0,77 ± 0,03 |
VTA | 6,0 ± 1,0 | 9,2 ± 1,4 | 0,22 ± 0,03 |
Abbildung 1. Dopaminerge Auslesen von einem Gewebedissektion.
Abbildung 2. Dissektionstechnik zur Isolierung des dopaminergen Mittelhirn Neuropil. Technik zum Präparieren der Substantia nigra (SN) vom ventralen Tegmentum (VTA). 1. Entfernen Sie darüber liegenden Cortex und Hippocampus (diese Strukturen sind bereits in dem obigen Bild wurde entfernt). 2. Einen vertikalen Schnitt Trennen des pigmentierten Bereich der SN von der VTA. 3. Einen waagerechten Schnitt in der Nähe der Mittellinie oberhalb der dorsalen und lateralen größten Teil des SN. 4. Tease die SN weg vom Rest des Hirnstamms. Sobald SN entfernt worden ist, in ähnlicher Weise necken den VTA weg von derRest des Mittelhirns. Hinweis: Dieser Abschnitt wird in der Regel an den Koordinaten, bezogen auf Bregma, bei AP 5,7 beobachtet.
Abbildung 3. Zweite (und letzte) Normalisierung des gesamten Proteins Last-Ponceau S-Färbung für Bild J-Analyse. Ponceau S-Protein-Färbung von insgesamt TH Bestimmung in Substantia nigra der Ratte Proben. Die ersten fünf Bahnen bilden die linken sind die Norm insgesamt TH-Kurve, an denen 28 ug Protein aus Rattenleber-Homogenat wurde hinzugefügt, um das Protein Belastung aus der Substantia nigra Proben spiegeln. Die nächste Spur enthält Molekulargewicht (MW) Marker. Die verbleibenden Spuren enthalten ~ 28μg Protein aus Substantia nigra der Ratte Proben. Die Protein-Lasten von der Proteinkonzentration jeder Probe, die das BCA-Verfahren bestimmt wird. Doch trotz allem, was sollte gleich sein, Lasten, gibt es Unterschiede in der Dunkelheit der Ponceau S-Färbung zwischen den Proben auf eine leichteVariabilität in Proteinkonzentrationen, die durch Normierung mit ImageJ Analyse, um die Menge von Ponceau S-Färbung für jede Probe analysiert wird korrigiert.
Abbildung 4. Vertreter TH Phosphorylierung Ergebnisse von Kontrollen und Behandlungen. Vertreter ser31 phosphorylierte Tyrosin-Hydroxylase (PTH) und PTH-ser40 Western Blots aus Kochsalzlösung und Methamphetamin behandelten Wistar-Ratten aus einer früheren Studie 4. A. Ser 31 PTH in Substantia nigra der Ratte Proben. Die kalibrierten Ser 31 PTH Standardkurve im Bereich von 0,3 ng bis 2,0 ng und im linearen Bereich der Detektion. Auf der Grundlage früherer Western-Blot-Analyse von Gesamt-TH Ebenen wurden 6 ng Gesamt-TH für jede Probe geladen. B. ser40 PTH in Ratten ventralen tegmentalen Proben. Die kalibrierten ser40 PTH Standardkurve im Bereich von 0,2 ng bis 1,5 ng und im linearen Bereich der Detektion. Auf der Grundlage früherer Western-Blot-Analyse von Gesamt-TH Ebenen wurden 9 ng Gesamt-TH für jede Probe geladen.
Wie in Abbildung 1 dargestellt, sollten die oben genannten Methoden liefern mehrfache Auslesen von Dopamin und dessen regulierende Proteine TH, DAT, und VMAT2 aus einer Probe von SN oder VTA entweder aus der Ratte oder der Maus gewonnen. Auch hier sind die Vorteile der Durchführung dieses Protokoll, dass der Prüfer kann operativ abgestimmt, wie die Messwerte von Dopamin in vivo unter nahezu allen experimentellen Paradigma geregelt und dabei sparen erhebliche experimentellen Ressourcen durch Reduzierung der Anzahl der Tiere in jeder gewünschten erhalten Experiment.
Es ist absolut erforderlich, dass der Prüfer Temperaturanforderungen während der Dissektion (4 ° C), Lagerung von Gewebe (mindestens -70 ° C), Gewebe-Beschallung (sofortige Ultraschallbehandlung nach der Entnahme aus Lagertemperatur) in eiskaltem Puffer HPLC auferlegt zu beobachten und anschließende Pelletierung und-verarbeitung. Sobald das Pellet wird mit Ultraschall behandelt und gekocht, in SDS-Lösung können die Proben auch weiterhin FürthER bei Raumtemperatur verarbeitet. Speicherung der archivierten HPLC analysiert und die Probe Probenpuffer vorbereiteten Proben für Protein-Analyse sollte bei -80 ° C liegen
Auch hier ist der große Vorteil des Protokolls der angeborenen Ansatz zur operativ-Spiel Ergebnisse im Zusammenhang mit Dopamin-Regulation in vivo. Darüber hinaus Normalisierung Dopamin-Gewebe-Anzeigen auf Marker des dopaminergen Neuropil (TH, DAT) bieten ein großes Maß an Sicherheit, dass die Ermittler ist Sezieren SN oder VTA mit Konsistenz und Genauigkeit. Angesichts der Beteiligung von Dopamin in der Sucht, psychiatrische Erkrankung, Arenen und Bewegungsapparates, könnte dieses Protokoll in vielen Experimenten eingesetzt werden. Eine bemerkenswerte Einschränkung ist, dass die Auslegung des TH Phosphorylierung Ergebnisse sollte konservativ, da es nicht zu diesem Zeitpunkt das Ausmaß, in dem ein Anstieg der Phosphorylierung an ser31 oder ser40 in vivo zu L-DOPA-Biosynthese zu erhöhen erforderlich ist bekannt. Wie erwähnt, gibt es evidence, dass ser31 Phosphorylierung zu L-DOPA-Biosynthese reguliert wird und eine Rolle bei der Regulierung insgesamt Dopamin Gewebe, deren im ZNS 2,10. Zu diesem Zeitpunkt sind die Standards für TH-Protein und TH Phosphorylierung nicht im Handel erhältlich. Allerdings hat diese Labor gehalten und solche Standards auf diejenigen verwendet werden, wenn das erste Papier auf TH-Phosphorylierung in vivo Regulation 11 veröffentlicht wurde, basiert erweitert. Dennoch ist es möglich, Dopamin Gewebe wiederherzustellenden Inhalt TH Protein in diesen diskreten Bereichen unter Verwendung dieses Protokolls zu normalisieren.
Keine Interessenskonflikte erklärt.
Die Finanzierung des dieser Arbeit, und zitiert als 2,10 wurde zur Verfügung gestellt, zum Teil durch ein Forschungsstipendium ausgezeichnet zu MF Salvatore von der American Federation for Aging Research, The Edward P. Stiles Trust Fund und des Biomedical Research Foundation Nordwesten von Louisiana, und nach BS Pruett von der Ike Muslow Promotionsstipendium, LSU Health Sciences Center-Shreveport.
HPLC-System:
Das Basissystem besteht aus einem Shimadzu LC10-ADVP HPLC-Pumpe, einem Waters WISP 717 automatischen Probengeber, eine 250 x 4,4 mm 5 micron Spherosorb ODS-1 C18 Reverse-Phase-Säule (Waters), einem Bioanalytical Systems (BAS) TL12 Dual glasigen Kohlenstoff-Elektrode, zwei BAS LC4B elektrochemische Detektoren und einem Waters Empower 2 Datenerhebung und-Integration-System.
Die Kolonne wird bei 30-45 ° C gehalten (BAS LC22A Säulenheizung). Die mobile Phase ist 0,1 M Natriumphosphat (pH 3,0), 0,1 mM EDTA, 0,2-0,4 mM 1-Octansulfonsäure (Eastman-Kodak) und 0,35% Acetonitril (v / v), durch einen 0,45 Mikrometer-Filter filtriert. Durchfluss ist von 1,2 ml / min. Vier-Liter-Chargen der mobilen Phase zur Separation durch Einstellen des pH, Octansulfonsäure und Säulentemperatur optimiert. Die mobile Phase zurückgeführt wird, und wird kontinuierlich mit Heliumgas gespült, um gelösten Sauerstoff zu entfernen. Das Recycling der mobilen Phaseist fast unerlässlich für eine gute Auflösung für einen angemessenen Zeitraum aufrechtzuerhalten. Die mobile Phase Haltbarkeit wird unter Verwendung eines Strömungsschalters (gesteuert durch den Integrator) umgeleitet werden, um den ersten 2-7 min jedes Laufs Abfälle gehalten.
Die Elektroden sind bei Potentialen von etwa 0,78 und 0,95 V in Bezug auf eine Referenzelektrode Ag/AgC1 gehalten. Die Elektrode an der höheren Potentialseite ist ausschließlich für die Bestimmung von Tryptophan (und der NMDA-interner Standard) verwendet. Der 0,78-V-Potential bietet eine überlegene Signal-Rausch-Verhältnis für den Nachweis der Monoamine und Verbindungen, andere als Tryptophan. Die Chromatogramme werden auf der Festplatte des Empower-Workstation gespeichert und anschließend bearbeitet und die Daten direkt in eine Excel-Tabelle zur Berechnung der Metabolit Mengen und Zusammenstellung der Gruppe Daten übertragen.
Pumpe: Shimadzu LC-10AD
Cell: BAS Cross Flow. Glassy-Carbon-Arbeitselektrode bei 0,780 und 0,950 V Potential.
Detektor: BAS LC-4B betrieben im Dual Channel Modus.
DATA ACQ. System: Waters Empower Pro 2.
Injektor: Waters WISP 717
Säule: Waters Spherosorb ODS-1, 5 um Partikel, 4,4 mm x 250 mm.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Name des Reagenzes | Firma | Katalog-Nummer | |
Natriumdodecylsulfat (SDS) | - JT Baker | 4095-02 | |
Trizma Base | Sigma | T1503-1KG | |
Trizma HCl | Sigma | T3253-1KG | |
Glycerin | Sigma | G8773-500 ml | |
PVP-40 | Sigma | PVP40-1KG | |
dPBS | Gibco | 21600-069 | |
Tween20 | Sigma | P1379-500 ml | |
Glycine | Sigma | G8898-1KG | |
Ponceau S | Fluka | 81460 | |
Bromphenolblau | Sigma | B8026-5G | |
Dithiothreitol | Sigma | D-9163 | |
Protein Standard 2 mg BSA | Sigma | P5619-25VL | |
Pierce BCA Protein Assay Reagent A | Thermo-Fisher Scientific | 23223 | |
Precision Plus Protein Standard | Bio Rad | 161-0373 | |
[125I]-Protein A, spezifische Aktivität | Perkin-Elmer |
Tabelle 2. Spezifische Reagenzien.
Reagenzien | Formeln |
10% SDS | 10 g SDS, 100 ml DI H 2 0 |
1% SDS (pH 8,2) |
|
Kupfer-II-Sulfat-Lösung |
|
3X Sample Buffer |
|
1x Probenpuffer | Verdünnen Sie 3X Sample Buffer nach unten auf den 1x Probenpuffer mit DI H 2 0 |
10X Laufpuffer (Ergibt 4 L) |
|
10X Transfer-Puffer: (Ergibt 4 L) |
|
Ponceau |
|
0,2% HCl-Lösung | 5,2 ml HCl in 500 ml DI H 2 0 |
PVP-T20 Blocking-Lsg. (Ergibt 4 L) |
|
10X-Blot-Puffer (Ergibt 4 L) |
|
Tyrosinhydroxylase Standards: Die kalibrierten TH-Protein-Phosphorylierung und Standards, die von diesem Labor verwendet werden, von PC12-Zellextrakten, die für TH Proteingehalt und Phosphorylierung Stöchiometrien gegen eines zuvor kalibrierten TH-Standards, die letztlich ihren Ursprung aus dem Labor von Dr. John Haycock 11 analysiert wurden abgeleitet .
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten