Method Article
* Diese Autoren haben gleichermaßen beigetragen
Wir beschreiben eine modifizierte Technik zur einseitigen Resektion der hinteren Wirbelsäule auf Basis eines modifizierten Trepans für Patienten mit thorakolumbaler kyphotischer Deformität.
Alte Kompressionswirbelbrüche oder angeborene Kyphoskoliose mit abnormer Wirbelkörperentwicklung und andere Erkrankungen, die in die Wirbelsäule eindringen, können eine schwere thorakolumbale kyphotische Deformität verursachen, die oft von hartnäckigen Kreuzschmerzen oder einer Kompression des Rückenmarks begleitet wird und zu schweren neurologischen Symptomen oder sogar Lähmungen führt. Wenn eine konservative Behandlung die Symptome nicht lindern oder die Fehlbildungen korrigieren kann, ist in der Regel eine operative Behandlung erforderlich. Bei schwerer kyphotischer Deformität bestimmen die Rekonstruktion der physiologischen Krümmung und die starre Fixation die Prognose der Patienten. Osteotomie und Orthopädie sind das Standardverfahren bei Deformitäten mit starker Kompression der Vorder- und Mittelsäule, aber das Trauma für die Patienten ist hoch, mit langer Operationszeit und massivem Blutverlust. Um diese Nachteile zu vermeiden, haben wir eine modifizierte Technik entwickelt, um den erkrankten Wirbel einseitig zu entfernen. Bei dieser Technik verwenden wir ein modifiziertes Trepan, um die Wirbelsäule wie bei der Pedikelschraubentechnik zu resezieren, indem wir ein Verriegelungsinstrument hinzufügen, das das Trepan einschränken kann, um das Risiko einer Osteotomie zu senken und die Operationszeit und den Blutverlust zu verkürzen.
Die thorakolumbale kyphotische Deformität ist eine primäre oder sekundäre Erkrankung, die im Allgemeinen durch Wirbelfrakturen, Wirbelkörperentwicklung, Morbus Bechterew und Wirbelsäulentuberkulose verursachtwird 1,2,3,4. Eine schwere kyphotische Deformität führt häufig zu einer Kompression des Rückenmarks oder zu starken Schmerzen im unteren Rückenbereich. Sobald die konservative Behandlung wirkungslos wird, ist aufgrund der durch die Deformität verursachten Komplikationen ein operatives Vorgehen erforderlich. Die geeignete chirurgische Behandlung ist jedoch nach wie vor umstritten.
Der chirurgische Ansatz zur Behandlung einer schweren kyphotischen Deformität erfordert in der Regel eine Osteotomie Grad3 oder höher 5. Die Pedikelsubtraktionsosteotomie (PSO) ist eine Technik, bei der eine Drei-Säulen-Osteotomie erreicht werden kann, die mit einer Korrektur zwischen 30° und 40°6 berichtet wird. Wenn die kyphotische Deformität mehr als 40° beträgt, wird eine Resektion der Wirbelsäule empfohlen, die jedoch die Wirbelsäule verkürzen und eine Rückenmarksmasse induzierenkann 7. Die Teilkörper- und Bandscheibenresektion (BDBO; Grad 4) und die hintere Wirbelsäulenresektion (PVCR; Grad 5) erfordern eine vollständige Abschneidung der vorderen und mittleren Wirbelsäule der Wirbelsäule, was zu einer großen Schädigung der Wirbelsäule mit schweren neurologischen Komplikationen aufgrund der Instabilität der Wirbelsäule bei der Operation oder der postoperativen Implantatsetzung führen kann 7,8 . Für Allgemeinanwender ist die Technik schwer zu beherrschen, und der chirurgische Schaden ist für die Patienten enorm. Daher ist eine Methode erforderlich, die einfacher durchzuführen ist und weniger Schaden verursacht.
In diesem Bericht stellen wir eine verfeinerte Operationstechnik mit einem modifizierten Trepan zur Behandlung der thorakolumbalen Kyphose vor, indem die Bandscheiben und die angrenzenden Bandscheiben einseitig entfernt und ein Titannetz mit autologem Knochen auf derselben Seite platziert wird. Diese Technik zielt darauf ab, den Schaden für den Patienten zu minimieren und gleichzeitig gute Ergebnisse zu erzielen. In unseren bisherigen Untersuchungen zeigte das verfeinerte Operationsverfahren signifikant bessere Ergebnisse und reduzierte die Schädigung der Wirbelsäule durch den Erhalt des kontralateralen Pedikels und eines Teils des Wirbelkörpers9.
Das Protokoll folgt den Richtlinien der Ethikkommission des Dritten Krankenhauses der Medizinischen Universität Hebei. Es wurde eine informierte Einwilligung der Patienten eingeholt, um sie und die im Rahmen dieser Studie generierten Daten einzubeziehen.
1. Präoperative Vorbereitung
2. Exposition gegenüber Läsionen
3. Korrektur von Deformitäten
4. Den Schnitt verschließen
5. Nachsorge
Eine Dekompression von ca. 330° kann durch die Verwendung der einseitigen PVCR-Technik erreicht werden. Der Querfortsatz und der Rippenkopf müssen entfernt werden, um sicherzustellen, dass der Abduktionswinkel ausreicht, um den kontralateralen Knochen zu entfernen.
Durch die Verwendung des modifizierten Trepans kann der Knochen der erkrankten Wirbel leicht entfernt werden, indem er mit leichter Belastung gedreht wird. Wenn das Trepan verriegelt ist, sollte man das Trepan und die Sonde zusammen herausziehen, und dann kann ein Zylinder mit spongiösem Knochen erhalten werden (Abbildung 2).
Nicht alle Patienten benötigen eine Pedikelschraubenimplantation im Osteotomiesegment. Bei einigen Patienten mit leichter Wirbelkompression und präoperativer Computertomographie, die zeigt, dass genügend Platz für die Implantation einer Pedikelschraube vorhanden ist, kann die Schraube auf der gegenüberliegenden Seite des Osteotomiesegments implantiert werden. Die Schraube muss nach der Implantation nicht herausgenommen werden, da es ohne Schraubenfixierung zu Instabilitäten kommen kann. Wenn ein Patient für die Implantation in Frage kommt, bedeutet dies, dass das Segment des Patienten, das eine Osteotomie benötigt, genügend Knochen hat. Der Bereich der Osteotomie kann auf der gegenüberliegenden Seite entsprechend reduziert werden, solange er nicht mit der Osteotomie interferiert.
In früheren Studien erzielte die unilaterale PVCR im Vergleich zur herkömmlichen PVCR ein zufriedenstellendes Ergebnis, reduzierte jedoch die Operationszeit (174,6 min ± 26,7 min vs. 226,4 min ± 32,6 min), den Blutverlust (870,3 ml ± 92,5 ml vs. 997,4 ml ± 107,3 ml) und die Inzidenz von Nervenwurzelimpingement (4,3 % vs. 8,7 %)13. Durch den Einsatz des modifizierten Trepans konnten wir die Osteotomiezeit weiter verkürzen und zufriedenstellende Behandlungsergebnisse erzielen11. Darüber hinaus konnten wir die unilaterale PVCR-Technik und modifiziertes Trepanin kombinieren, um die Läsionen zu entfernen und die Wirbelsäulenstabilität bei Patienten mit Morbus Kümöll wiederherzustellen (Abbildung 3 und Abbildung 4)9,14, insbesondere bei Patienten mit kyphotischer Deformität und offensichtlichen nervenunterdrückten Symptomen.
Abbildung 1: Das modifizierte Trepan mit dem Verriegelungsinstrument. Verwenden Sie die Sonde, um in den spongiösen Knochen zu stechen, und drehen und drücken Sie dann das Trepan, bis es verriegelt ist. Setzen Sie den Griff auf und ziehen Sie dann die Sonde und das Trepan zusammen heraus. Diese Abbildung wurde von Wang et al.11 modifiziert. Bitte klicken Sie hier, um eine größere Version dieser Abbildung zu sehen.
Abbildung 2: Der durch den Trepan abgetragene Knochen. Fassen Sie den Griff der Sonde und ziehen Sie sie heraus, und ein säulenförmiger Knochen kann entnommen werden. Diese Abbildung wurde von Wang et al.11 modifiziert. Bitte klicken Sie hier, um eine größere Version dieser Abbildung zu sehen.
Abbildung 3: Präoperative Aufnahmen der unilateralen PVCR-Technik. Präoperative Aufnahmen von Röntgen, Computertomographie und Magnetresonanztomographie eines Patienten mit Morbus Kümmel. Diese Abbildung wurde von Yang et al.9 modifiziert. Bitte klicken Sie hier, um eine größere Version dieser Abbildung zu sehen.
Abbildung 4: Postoperative Aufnahmen der unilateralen PVCR-Technik. Postoperative Aufnahmen von Röntgen und Computertomographie eines Patienten mit Morbus Kümmell nach Behandlung einer modifizierten hinteren Wirbelsäulenresektion. Diese Abbildung wurde von Yang et al.9 modifiziert. Bitte klicken Sie hier, um eine größere Version dieser Abbildung zu sehen.
Die im Protokoll erwähnten Schritte des Einsetzens des provisorischen Fixationsstabs und die Korrektur der Deformität sind die entscheidenden Schritte während der Operation. Durch den Erhalt einer Seite des Pedikels und die Belastung eines provisorischen Fixationsstegs bleibt die Stabilität während des Osteotomieverfahrens erhalten. Während des chirurgischen Verlaufs der Deformitätskorrektur müssen die Nervenwurzeln geschützt werden, um schwerwiegende postoperative neurologische Komplikationen zu vermeiden. Wenn sich die Chirurgen über die Lage der Nervenwurzeln unsicher sind, ist die Freilegung der Nervenwurzeln nach Entfernung der Wirbelplatte und des Gelenkfortsatzes notwendig. Beim Entfernen der Wand des Wirbelkanals kann der Blutverlust aufgrund des Venengeflechts enorm sein. Obwohl der Blutverlust durch bipolare Elektrokoagulation reduziert werden kann, um die Blutung zu stoppen, begleitet von Gelatineschwämmen und Gehirnwattestücken Schicht für Schicht, ist die lange Operationszeit ein großes Problem. Die Chirurgen können die Bluttransfusion im Voraus vorbereiten und aufgrund der langen Operationszeit und des enormen Blutverlusts ein autologes Bluttransfusionssystem verwenden. Wenn während der Operation ein Riss der Duralsubstanz auftritt, können die Chirurgen eine Duranaht verwenden, um den Schaden zu beheben. Ein gestielter Multifidus-Muskellappen ist nach bisherigen Forschungen ebenfalls sinnvoll15. Um eine Schädigung der Bauchaorta oder der thorakalen Aorta zu vermeiden, müssen Chirurgen vorsichtig sein, wenn sie den Knochen in der Nähe des vorderen Längsbandes entfernen. Darüber hinaus kann ein C-Bogen verwendet werden, um die Position der Pedikelsonde zu erkennen, um Schäden durch übermäßiges Einführen zu vermeiden, die durch die gezackte Oberseite des Trepans verursacht werden. Der vom Trepanin gesammelte spongiöse Knochen kann direkt im Titankäfig für das körpereigene Knochentransplantat verwendet werden.
Die einseitige PVCR-Technik verkürzt die Operationszeit im Vergleich zur klassischen PVCR, da nur eine Seite des Wirbelpedikelzugangs erforderlich ist. In der Folge reduziert die einseitige PVCR-Technik die Stimulation des Rückenmarks und der Nervenwurzeln. Durch diesen Ansatz können der kontralaterale Wirbelstiel und Teile des Wirbels gerettet werden, um die Stabilität und Knochenfusionsrate im Vergleich zur totalen Laminektomie zu erhöhen. Diese Technik basiert jedoch ausschließlich auf klassischem PVCR mit der Innovation der Werkzeuge. Daher würden die implantatbedingten Komplikationen, ähnlich wie bei der ursprünglichen PVCR, aufgrund der Osteotomie16 immer noch auftreten.
Durch die Verwendung von modifiziertem Trepan wird die Knochenexzision einfacher und kontrollierbarer als die herkömmliche Verwendung eines Hochgeschwindigkeitsbohrers und Osteotoms. Chirurgen, die in der Lage sind, Pedikelschrauben zu platzieren, können die verfeinerte Technik schnell beherrschen. Die einseitige PVCR-Technik mit dem modifizierten Trepanin bietet eine schnellere Möglichkeit, den Knochen zu resezieren und zu entnehmen, wodurch die Operationszeit für Chirurgen bei heikleren Operationen verkürzt wird. Es wird gezeigt, dass die Rekonstruktion der physiologischen Krümmung und die Korrektur von Wirbelsäulendeformitäten die Symptome der Patienten, einschließlich Kreuzschmerzen, lindern können17. Daher kann diese einseitige PVCR-Technik die Stabilität der Wirbelsäule und die starre Fixierung rekonstruieren, um zufriedenstellende Behandlungseffekte mit weniger Trauma für die Patienten zu erzielen.
Die Autoren haben bei dieser Forschung keine Interessenkonflikte.
Nichts.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Adhesive | Biatain | 3420 | 12.5 cm x 12.5 cm |
Bipolar electrocoagulation tweezers | Juan'en Medical Devices Co.Ltd | BZN-Q-B-S | 1.2 mm x 190 mm |
Bone wax | ETHICON | W810T | 2.5g |
Curette | Qingniu | 20739.01 | 300 x Ø9 x 5° |
Double jointed forceps | SHINVA | 286920 | 240 mm x 8 mm |
High frequency active electrodes | ZhongBangTianCheng | GD-BZ | GD-BZ-J1 |
Laminectomy rongeur | Qingniu | 2054.03 | 220 x 3.0 x 130° |
Laminectomy rongeur | Qingniu | 2058.03 | 220 x 5.0 x 130° |
Pedicle screw | WEGO | 800386545 | 6.5 mm x 45 mm |
Pedicle screw | WEGO | 800386550 | 6.5 mm x 50 mm |
Pituitary rongeur | Qingniu | 2028.01 | 220 mm x 3.0 mm |
Pituitary rongeur | Qingniu | 2028.02 | 220 mm x 3.0 mm |
Rod | WEGO | 800386040 | 5.5 mm x 500 mm |
Surgical drainage catheter set | BAINUS MEDICAL | SY-Fr16-C | 100-400 mL |
Surgical film | 3L | SP4530 | 45 cm x 30 cm |
Titanium cage | WEGO | 9051228 | 19 mm x 80 mm |
Trephine | NATON MEDICAL GROUP | DJD04130 | 12 mm/10 mm |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten