Method Article
Hier präsentieren wir Ihnen zwei Protokolle, Kartoffelpflanzen zu verwandeln. Die Agrobacterium Tumefaciens Transformation führt zu einer kompletten transgenen Pflanze Agrobacterium Rhizogenes transgenen behaarte Wurzeln in einem Wildtyp-Shooting produziert, die selbst propagiert werden kann. Wir erkennen dann Promotoraktivität von GUS Färbung in den transformierten Wurzeln.
Agrobakterium SP. gehört zu den am häufigsten verwendeten Methoden zu transgene Pflanzen zu erhalten, da es die Fähigkeit hat, zu übertragen und eine eigene T-DNA in das pflanzliche Genom zu integrieren. Hier präsentieren wir Ihnen zwei Transformationssysteme zur (Solanum Tuberosum) Kartoffelpflanzen gentechnisch zu verändern. A. Tumefaciens Transformation Blätter sind infiziert, die transformierten Zellen ausgewählt sind und eine neue komplette transformierte Pflanze regeneriert mit Phytohormonen in 18 Wochen. In A. Rhizogenes Verwandlung Stiele sind durch die Injektion von Bakterien mit einer Nadel infiziert, die neue entstandenen transformierten behaarte Wurzeln werden mit einem roten fluoreszierenden Marker erkannt und die nicht-transformierten Wurzeln entfernt werden. In ca. 5-6 Wochen ist die resultierende Anlage eines Verbundes aus einem Wildtyp-Shooting mit voll entwickelten transformierten behaarte Wurzeln. Um die Biomasse zu erhöhen, können die transformierten behaarte Wurzeln herausgeschnitten und selbst propagiert werden. Wir angewendet beide Agrobakterium -vermittelten Umwandlung Methoden um Wurzeln mit dem Ausdruck der GUS Reportergens angetrieben von einem Suberin biosynthetischen gen Förderer zu erhalten. Die GUS-Färbeverfahren wird zur Verfügung gestellt und ermöglicht es die Zelle Lokalisierung der Projektträger Induktion. Bei beiden Methoden zeigten die transformierten Kartoffel Wurzeln GUS Färbung im suberized Endodermis und Exodermis, und darüber hinaus in A. Rhizogenes verwandelt Wurzeln der GUS-Aktivität auch bei der Entstehung von Seitenwurzeln erkannt wurde. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass A. Rhizogenes ist ein schnell alternative Werkzeug, um die Gene zu studieren, die in Wurzeln zum Ausdruck kommen.
Abgesehen von wirtschaftlichem Interesse hat die Erzeugung transgener Pflanzen eine eigene Bedeutung in der Forschung, um die ultimative Funktion von Genen zu demonstrieren und Pflanzenphysiologie und Entwicklung besser zu verstehen. Die am weitesten verbreitete Methode, denn Pflanze DNA-Aufnahme Agrobakterium-vermittelten Transformation. Agrobacterium Tumefaciens ist Krone Galls in das infizierte Gewebe viele Pflanzenarten durch die Einwirkung von seiner Tumor-Induktion (Ti) Plasmid zu generieren. Das Plasmid enthält eine T-DNA Region mit einer Reihe von Genen, die in das pflanzliche Genom integriert werden und induzieren Gewebe Entdifferenzierung1,2. Der Austausch dieser Gene innerhalb der T-DNA durch das Transgen ermöglichte die Generation werksbezogen Modifikationen phänotypische Effekte3zu vermeiden. Um das Transgen in die T-DNA Klonen zu erleichtern, hat die T-DNA Region in eine unabhängige Plasmid bezeichnet eine binäre Plasmid, während der Rest der Gene der Ti-Plasmid herausgeschnitten worden gewesen sein (die Virulenz-Gene, die die T-DNA-Transfer und Einfügung Mechanismen erlauben) in einem Plasmid Helfer platziert. Für Pflanzenbiotechnologieforschung, Transformation von A. Tumefaciens hat mehrere Vorteile: es braucht keine teuren Geräte, erzeugen sowohl stabil und transiente Pflanzentransformation und niedrige Zahlen des Gens Kopien integriert sind die Chromosom4. Die Generation der stabile Transformanten erfordert jedoch für die meisten Pflanzen, aber nicht, Arabidopsis Pflanze Regeneration von einem oder wenigen Zellen mit exogenen Phytohormone, macht diesen Prozess mühsam und zeitaufwendig. A. Rhizogenes ist auch in der Lage, das Pflanzengenom ändern Herstellung behaarte Wurzeln oder zufällige Wurzeln an den Standorten der Infektion durch die Expression von Rol (Wurzel Loci) Genen kodiert in den Wurzel-induzierende (Ri) Plasmid5. Obwohl weniger als A. Tumefaciensstudiert, wird A. Rhizogenes auch verwendet, für den Erhalt der transgenen Wurzeln. In diesem Fall enthält die A. Rhizogenes die original T-DNA in das Plasmid Ri und eine binäre Plasmid mit einer zweiten T-DNA tragen das Transgen. Wenn der Infektionsstelle Stängel oder Hypocotyle ist, kann ein zusammengesetztes Werk mit neuen behaarte transgenen Wurzeln aus Wildtyp-Shootings erhalten. Alternativ können behaarte transformierte Wurzeln autonom in Vitro in Medien mit Kohlenstoff Quelle Eingänge wachsen. Die Verwendung von A. Rhizogenes anstelle von A. Tumefaciens , transgene Gewebe zu produzieren ist Relevanz gewinnt, wenn die Wurzel das Zielorgan, ist weil Pflanze Regeneration nicht erforderlich ist und daher es schneller und weniger kostspielig ist. Frühere Studien zeigten diese Methodik für die phänotypische Charakterisierung der Wurzel bestimmter Gene6,7,8,9angeeignet.
Die Kartoffel (Solanum Tuberosum) ist die viertwichtigste Kulturpflanze der Welt laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) seit die Knolle ernährungsphysiologische Bedeutung für den menschlichen Verzehr als eine gute Quelle für Vitamine und Mineralien. Aus diesem Grund Kartoffel im Rampenlicht der landwirtschaftlichen Biotechnologie gelegt und gilt auch als ein gutes biologisches Modell für genetische und Entwicklungsbiologie10,11Studien. Kartoffel-Transformation trug wesentlich zum Verständnis der molekularen Mechanismen zugrunde liegenden suberized Gewebe durch die Charakterisierung von Genen beteiligt Suberin und Wachs Biosynthese12,13,14 ,15,16,17, Suberin Monomer Transport18 und Transkription Verordnung19. Das Suberin-Feruloyl-Transferase-gen, FHT, ist eines dieser charakterisiert biosynthetischen Gene; die Herunterregulierung gibt Anlass zu einer starken Beeinträchtigung des Schutzes Periderm, die mit einem starken Rückgang der ferulate Ester von Suberin und Wachse in Kartoffel Knollen14korreliert ist. Begleitend in Wurzeln und Samen von Arabidopsis zeigte der Ko von seiner vermeintlichen orthologs (ASFT/RWP1) auch seine Rolle in der Herstellung von Alkyl Ferulates Suberin20,21. In der Kartoffel zeigte die FHT transkriptionelle Reporter-Linie und der FHT-Antikörper bzw., dass die Promotoraktivität und das Protein in der Exodermis, die Endodermis der Phellogen-Derivate und verletzte Gewebe15befinden.
In dieser Arbeit zeigen wir ein Protokoll mit A. Rhizogenes transgenen behaarte Wurzeln produzieren, die in einem Wild-Typ-Shooting gepflegt sind, generiert composite Kartoffelpflanzen oder herausgeschnitten, um autonom in Vitrowachsen. Wir bieten auch das Protokoll mit A. Tumefaciens , um komplette transgenen Kartoffelpflanzen zu erhalten. Als Fallstudie werden A. Rhizogenes und A. Tumefaciens verwandelt mit der gleichen binären Vektor verwendet, um die Wurzeln mit dem FHT -Promotor fahren GUS -Reporter-gen-Expression zu erhalten. Die Ergebnisse sind gemeldet und verglichen.
A. Rhizogenes Umwandlung Protokoll wurde angepasst und modifiziert von Horn Et Al.7 und der Genotyp getestet wurde S. Tuberosum Ssp. Tuberosum (CV Désirée). A. Tumefaciens Umwandlung Protokoll wurde angepasst und geändert von Banerjee Et Al.22 und die Genotypen getestet wurden S. Tuberosum Ssp. Tuberosum (CV Désirée) und S. Tuberosum SSP. Andigena. Die wichtigsten Schritte der beiden Verfahren sind in Abbildung 1 und Abbildung 2, bzw. zusammengefasst.
Hinweis: In allen Phasen des Verfahrens, die Durchführung von in-vitro- Transfers schnell zu tun, und wenn möglich, beibehalten der Teller oder Töpfe geschlossen, somit minimieren Anlage in die Luft, welken und Kontamination zu vermeiden. Anders angegeben, wurden alle Pflanze Inkubationen in Schränken unter den Bedingungen des 12 h von 24 ° C Licht/12 h 20 ° C dunkel und 67 µmol m-1 s-1durchgeführt. Führen Sie anders angegeben, alle Bakterien Manipulation und in-vitro- Pflanzen Transfers unter aseptischen Bedingungen in einer Laminar-Flow-Haube. Die Medien-Rezepte für Agrobacterium und in-vitro- Pflanzen-Kulturen sind in Tabelle S1vorgesehen.
Vorsicht: Hinterlegen Sie alle gentechnisch veränderten Bakterien und Pflanzen, um die entsprechenden Abfallbehälter.
1. Agrobacterium Kulturen für die Transformation verwendet
Hinweis: Der Stamm für A. Rhizogenes Transformation verwendet wurde die C58C1:Pri15837 (freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Dr. Inge Broer) und das für die A. Tumefaciens war die GV2260 (freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Dr. Salomé Prat). A. Rhizogenes wandelte sich mit der binären Vektor PK7GWIWG2_II-RedRoot (VIB-Abteilung der Pflanze Systembiologie an der Universiteit Gent; http://gateway.psb.ugent.be), die eine T-DNA tragen einen Transformation Marker zur Überwachung der behaarte Wurzel enthält Bildung. Um die transformierten Wurzeln von A. Rhizogenes und A. Tumefacienserzeugt zu vergleichen, wurden beide mit binären Vektor pKGWFS7 transformiert enthält eine T-DNA tragen der FHT-Promoter fahren das Reportergen β-Glucoronidase (GUS) und Kanamycin-Resistenz-Gen wie eine auswählbare Markierung15.
(2) Pflanzenmaterial für transformation
3. Pflanzen Sie Transformation mit A. Rhizogenes (Abbildung 1)
Hinweis: Dieses Verfahren ermöglicht die Erlangung der transformierten behaarte Wurzeln. Um die Expression des Transgens zu bewerten, braucht man eine Negativkontrolle. Vorbereiten der Negativkontrolle, folgen den Anweisungen, die mit einer A. Rhizogenes Sorte entweder untransformierten oder mit leerer Vektor transformiert, das Markergen Transformation enthält.
Abbildung 1: Timeline zu Kartoffel transgenen behaarte Wurzeln mit A. Rhizogenes. Die kumulative Wochen zu jeder Phase des Transformationsprozesses und die nachfolgenden Schritte, die haarigen Wurzeln wachsen werden angezeigt. Repräsentative Bilder von verschiedenen Phasen dargestellt: die Einleitung des Prozesses mit 3 Wochen altes Baby in-vitro- Pflanzen (A), dann Infektion der Pflanzen durch die Injektion von A. Rhizogenes (B), die Bildung von der proliferativen Gewebe (C, Pfeile) mit aufstrebenden behaarte Wurzeln (D), und die entwickelten behaarte Wurzeln rot fluoreszierende Transformation Marker DsRed (E) zum Ausdruck zu bringen. Bitte klicken Sie hier für eine größere Version dieser Figur.
4. Pflanzen Sie Transformation mit A. Tumefaciens (Abbildung 2)
Hinweis: Dieses Verfahren ermöglicht die Erlangung der transformierten Pflanzen. Um das Transgen Effekt zu bewerten, braucht man eine Negativkontrolle. Eine Möglichkeit ist, das Verfahren mit einer A. Tumefaciens mit leerer Vektor transformiert zu folgen. Alternativ können die Wildtyp-Pflanzen verwendet werden.
Abbildung 2: Timeline zu Kartoffel verwandelt Pflanzen mit A. Tumefaciens. Die kumulative Wochen, jede Phase des Transformationsprozesses und die nachfolgenden Schritte, die Pflanzen wachsen zu erreichen sind gezeigt. Repräsentative Bilder von verschiedenen Phasen dargestellt: die Einleitung des Prozesses mit Blätter aus 3 - Wochen alten in-vitro- Pflanzen (A), die Übertragung der Verwundeten und infizierten Blätter an die CIM-Medien (B), die Blätter bei der Übertragung auf SIM-Medien (C), die Visualisierung der Kallus um die verwundeten Bereiche nach 2-3 Wochen in SIM-Medien (D), die schießen-Bildung nach 9-11 Wochen in SIM-Medien (E) und die Triebe nach MG Medien (F) übertragen werden. Bitte klicken Sie hier für eine größere Version dieser Figur.
5. Hydrokultur
6. GUS histochemische Reporter-gen-Test
Hinweis: In unserem Fall die GUS erfolgte Analyse mit Wurzeln von 2-3 Wochen in Hydrokultur oder in Vitrogewachsen.
Tabelle 1: GUS Färbung Lösung Rezept.
Agrobacterium rhizogenes -vermittelte Umwandlung der Kartoffel
In diesem Manuskript präsentiert das Schritt für Schritt Verfahren eingerichtet, um transformierte Wurzel mit A. Rhizogenes zu erhalten. Abbildung 1 zeigt eine Übersicht über das Verfahren, das insgesamt rund 5 bis 6 Wochen (von Injektion von A. Rhizogenes dauert , ausgereifte behaarte Wurzeln zu erhalten). Dann kann die Pflanze untersucht werden, als ein Composite (Wildtyp-Shooting, transgenen Root) oder die transgenen behaarte Wurzel Klone herausgeschnitten und autonom in festen Gamborg B5 Medium ergänzt mit 2 % Saccharose angebaut werden können. Alternativ können die behaarten Wurzeln mit den Flüssigmedien Gamborg B5 massiv vermehrt werden. Das Verfahren vorgestellt wurde mit S. Tuberosum spp. Tuberosum (CV Désirée) durchgeführt.
Die Methode, das Verfahren zu überwachen und Kartoffel transgenen behaarte Wurzeln zu erhalten wurde mit einem binären Vektor mit der DsRed als Transformation Marker (PK7GWIWG2_II-RedRoot von VIB-Abteilung der Pflanze Systembiologie an der Universiteit Gent) validiert. Dies erlaubt die Unterscheidung von transgenen behaarte Wurzeln von nicht-transgenen durch die rote Fluoreszenz. Demnach ausgestellt die transformierten behaarte Wurzeln in Abbildung 3 rote Fluoreszenz mit grünem Licht beleuchtet. Die negative-Kontrolle mit der untransformierten Agrobacterium zeigte keine rote Fluoreszenz (Abbildung 3), insgesamt zeigt die Eignung des Markers aus DsRed Transformation, die transgenen behaarte Wurzeln (Abbildung 3D) zu identifizieren. Weitere Umwandlung Marker wie z. B. Antibiotika-Resistenz können verwendet werden, wie von anderen Autoren23,24beschrieben; Allerdings können die Antibiotika in den Medien ein verzögertes Wachstum in transgenen Wurzeln mit dem Marker produzieren.
Abbildung 3: Fluoreszierende transgenen behaarte Wurzeln der Kartoffel (CV Désirée) von A. Rhizogenesumgewandelt. Die haarigen Wurzeln stammen mit einer nicht-transformierten A. Rhizogenes (Stamm C58C1: pRI1583) (A und C) und mit A. Rhizogenes (Stamm C58C1:pRI1583) verwandelt sich das leere Vektor pK7GWIWG2_II-rot-Root tragen ein DsRed Transformation Marker (B und D). Die behaarten Wurzeln sind beide Infektionen (A, B) gegründet, aber rote Fluoreszenz ist nur bei behaarte Wurzeln mit A. Rhizogenes mit dem binären Vektor transformiert. Die Bilder wurden mit einem Stereomikroskop mit einer Lampe und einen bestimmten Filter ausgestattet, um die rote Fluoreszenz sichtbar zu machen. Bitte klicken Sie hier für eine größere Version dieser Figur.
Agrobacterium tumefaciens -vermittelte Umwandlung der Kartoffel
Das zweite Protokoll beschrieben in diesem Manuskript soll erhalten, Schritt für Schritt eine komplette Kartoffelpflanze mit A. Tumefacienstransformiert. Abbildung 2 zeigt einen Überblick über das Verfahren, das insgesamt zwischen 15-18 Wochen (vom Blatt Infektion mit A. Tumefaciens zur Erlangung voll regenerierter Pflanzen dauert). Der zeitaufwendigste Teil des Verfahrens ist die Pflanze Regeneration durch Organogenese. Diese bestimmte Schritt macht diese Methode aufwendiger als die Verwendung von A. Rhizogenes. Das Verfahren wurde mit S. Tuberosum spp. Tuberosum (CV Désirée) und S. Tuberosum SSP. Andigena, das ehemalige sein weniger abhängig von harzenden Bedingungen, Tuberization. induzieren durchgeführt
In A. Tumefaciens-vermittelten Transformation, im Gegensatz zu den A. Rhizogenes -vermittelten Umwandlung, regenerierten Pflanzen sind vollständig transgene Organismen. Jedoch obwohl die transgenen Pflanzen in eine Kanamycin Selektivmedien regeneriert werden, zum Ausdruck bringen nicht alle Positionen effizient des Transgens. Daher ist die Validierung des Transgens Ausdrucks erforderlich.
Vergleich der FHT-Promotoraktivität in Wurzeln erhalten mit A. Tumefaciens und A. rhizogenes
Die oben genannten Verfahren wurden eingesetzt, um die Wurzeln mit dem Ausdruck des GUS -Gens unter den Promotor des FHT -gen zu produzieren. Die komplette verwandelt Pflanzen mit A. Tumefaciens wurden bisher gemeldeten15, verwenden die binären Vektor-pKGWFS7 mit der FHT -Promoter. Nun, dieser binären Vektor verwendet wurde, um produzieren neue transformierte behaarte Wurzeln um das Gewebe zu vergleichen wo ist der Projektträger aktiv und daher behaarte Wurzelsystem als Instrument zur Promotor Aktivierung Studie zu testen.
Abbildung 4 zeigt GUS Färbung in Wurzeln von transgenen Pflanzen erhalten durch A. Tumefaciens (Abbildung 4AB) und transgenen behaarte Wurzeln erhalten durch A. Rhizogenes (Abbildung 4D, E, F), bzw.. Wie ersichtlich, Wurzeln mit A. Tumefaciens transformiert und angebaut in Vitro zeigen blaue Färbung in der Endodermis (Abbildung 4A), einer Zellschicht zwischen der Rinde und der Stele. In mehr entwickelten Wurzeln, die blaue Kennzeichnung ist durchwachsen in die äußere Schicht, die Exodermis (Abbildung 4 b) entspricht. Im transformierten behaarte Wurzeln in Hydrokultur angebaut der GUS-Marker speziell in der Endodermis (Abbildung 4E), bei der Entstehung von Seitenwurzeln (Abbildung 4E), die verwundeten Bereiche (Abbildung 4E befand sich im ) und in der Exodermis (Abb. 4F). Die Wurzeln zeigten kein GUS-Fleck in Negativkontrollen, die beiden haarigen Wurzeln ohne die PromFHT:GUS T-DNA-Kassette oder Wildtyp-Wurzeln waren.
Abbildung 4: Histochemische Beobachtung der transgenen Kartoffeln Wurzeln mit dem Ausdruck der GUS -Reporter-Gens getrieben durch den Promotor des FHT. Die Wurzeln von komplette transgene Pflanzen gewonnen durch A. Tumefaciens (S. Tuberosum SSP. Andigena) Transformation (A-B) zeigen blaue Färbung in der Endodermis (A) und die Exodermis (B). Die transgenen behaarte Wurzeln durch A. Rhizogenes (S. Tuberosum SSP. Tuberosum CV Désirée) Transformation (C-F) anzeigen GUS Färbung in der Endodermis (C und E), in die seitliche Wurzel gewonnen Entstehung (D und E), in der Wundheilung Zone (E) und in der Exodermis (F). Endodermis (EN); Exodermis (EX); Xylem (XL); Primordia der seitliche Wurzel (LR). Der rote Pfeil zeigt den verletzten Bereich. Bitte klicken Sie hier für eine größere Version dieser Figur.
Tabelle S1: Medien-Rezepte verwendet für wachsende Bakterien und in-vitro- Pflanzen. Bitte klicken Sie hier, um diese Tabelle herunterladen
Tabelle S2: Halbe Kraft Hoagland-Lösung für den Anbau von Kartoffelpflanzen in Hydrokultur. Bitte klicken Sie hier, um diese Tabelle herunterladen
In Kartoffel benutzt die häufigste System stabilere komplette transgene Pflanzen erhalten die Transformation durch Agrobacterium Tumefaciens Stämme, die Organogenese mit exogenen Phytohormone erfordern. Obwohl die Agrobacterium basierte Protokolle hat das Potenzial, T-DNA-Vektor Sequenz25zu integrieren, steht diese Methode immer noch die einfachste und weniger teuer Kartoffelpflanzen zu verwandeln. In letzten Jahren das Interesse an A. Rhizogenes-vermittelten Transformation hat die Aufmerksamkeit der Forscher dafür, dass transgene Wurzeln in kürzere Zeiträume als die Verwendung von A. Tumefacienszu erhalten. A. Rhizogenes bewahrt das Wurzel-induzierende (Ri) Plasmid, das einen Satz von Genen Codierung Enzyme für die Phytohormon Auxin Kontroll- und Cytokinin Biosynthese trägt, und Codierung für26meint. Sobald die Ri T-DNA in die Host genomischer DNA eingesetzt wird, dereguliert das neue hormonelle Gleichgewicht die infizierten Zellen, die Induktion der Bildung von wuchernden Wurzeln, behaarte Wurzeln, entstehen an den Stellen der Infektion27genannt. Wenn ein zusätzliche binären Vektor für die Integration fremden DNS verwendet wird, verleiht die Erhaltung des Plasmids Ri die Möglichkeit um transformierte behaarte Wurzeln ohne Notwendigkeit der Organogenese mit exogen applizierte Phytohormone28zu erhalten. Die haarigen Wurzeln können beibehalten werden können, an das Wildtyp-Shooting eine zusammengesetzte Erzeugungsanlage angeschlossen oder selbst propagierten. Diese Fähigkeit des behaarten Wurzeln selbst propagieren wird ausgebeutet, als ein biologisches System für mengenproduzierenden wertvolle Stoffwechselprodukte oder Fremdeiweiße, Generierung von Interessen in der Pharmazie und sogar Phytosanierung Bereiche (in mehreren behaarte Wurzeln der Pflanzen zu produzieren (siehe Beitrag29,30). Kartoffel (var. Kufri Bahar) infiziert wurden transgene Komplettanlagen mit Wildtyp A. Rhizogenes Stamm, behaarte Wurzeln mit dem Ausdruck der Hepatitis B Oberflächenantigenen (HBsAg)23zu produzieren. Alternativ erhalten Sie eine komplette transgene Pflanze regeneriert von behaarten Wurzeln, aber Kartoffelpflanze und Knollen zeigten deutliche Entwicklung im Vergleich zu den untransformierten Kontrollen. Diese Unterschiede im Erscheinungsbild sind aufgrund der original Ri T-DNA in das Genom31,32integriert.
In dieser Arbeit die Modalitäten zu transgenen stabile behaarte Wurzeln mit A. Rhizogenes und transgene stabile Pflanzen mit A. Tumefaciens werden dargestellt (Abbildung 1 und Abbildung 2). Die voll entwickelten transgenen behaarte Wurzeln wurden in ca. 5-6 Wochen, während transgene Wurzeln mit A. Tumefaciens 15-18 Wochen aufgrund der Organogenese Voraussetzung von transformierten Zellen, und die Auswahl und die Vermehrung von transformierten Pflanzen benötigt. In unseren Händen arbeitet die A. Tumefaciens Transformationsprozedur effizient in S. Tuberosum SSP. Andigena und SSP. Tuberosum (CV Désirée), mit einem gemeldeten Transformationseffizienz rund 35 %22 und 48 % 12, beziehungsweise. Die beschriebene A. Rhizogenes Transformationsprozedur basiert auf dem von Horn7gemeldeten, die zeigten einer hohes (80-100 %) Transformationseffizienz in CV Désirée und andere drei Kartoffel-Sorten (Albatros, Sabina und Saturna).
A. Rhizogenes als alternative Transformation System für Kartoffel funktionelle Studien zu präsentieren und um anzugeben, ob die erste Anwesenheit von Ri T-DNA Anliegen war, verwendeten wir Vektor beider Systeme, Kartoffel Wurzeln mit der gleichen binären zu verwandeln eine T-DNA mit einem Promotor eines Suberin biosynthetischen Gens (FHT) fahren den Ausdruck des GUS -Reporter-Gens enthalten. Histochemische Analyse ergab, dass in A. Tumefaciens Pflanzen verwandelt, die Aktivität des Veranstalters FHT war in den inneren und äußeren suberized Schichten der Wurzeln (Endodermis und Exodermis, beziehungsweise) (Abbildung 4A,B ) und auch im Bereich der Blätter, Stängel und Knolle15verwundete. In A. Rhizogenes verwandelt behaarte Wurzeln wurde die Aktivität auch in Endodermis und Exodermis und im Bereich Verwundeten Wurzel (Abb. 4E) nachgewiesen. Das gleichzeitige Auftreten von Suberin-Promotoraktivität in beide Arten von transformierten Stämmen weist darauf hin, dass die Ri T-DNA integriert ist nicht zum Nachteil der Entwicklungsprozesse, die im Zusammenhang mit Verkorkung mindestens in dieser Wurzel-Gewebe. Im transformierten behaarte Wurzeln erkannt wir auch Aktivität der FHT -Promoter in den Gebieten um die Entstehung von Seitenwurzeln (Abbildung 4,E). Dies stimmt mit der Promotoraktivität berichtet durch andere Gene beteiligt bei der Beförderung von Suberin Monomere wie ABCG11 / WBC1133,34,35,36 oder der Regler StNAC103 19. die Kartoffel Umwandlung von A. Rhizogenes , ein Suberin-gen zu studieren hat bereits berichtet worden vor kurzem37 und auch in diesem Fall behaarte Wurzeln haben, zeigen die Veranstalter-Aktivierung des CYP86A33, eine Fettsäure erlaubt Ω-Hydroxylase. Doch die GUS Färbung in Wurzeln war Bulk quantifiziert mit einem fluorometrischen Assays, damit die Konkretisierung in suberized Gewebe wurde nur vermutet.
Insgesamt verarbeitet diese Ergebnisse nachweislich A. Rhizogenes Transformation ist ein schneller alternative Werkzeug zur typspezifischen Promotor Zellaktivierung von Suberin-Genen in den Wurzeln, zu erforschen, die auf Studien, die auf anderen verlängert werden kann in Wurzeln auftreten. Einig, haben einige andere funktionale genetische Studien erfolgreich mit A. Rhizogenes in Kartoffel, Tomate und Eukalyptus um zu zeigen, die gen-Funktion6,7,8,9, um zu studieren die hormonelle Antwort38,39 oder der Promotor-Aktivität40,41. Jedoch kann diese Strategie noch Einschränkungen, darstellen, besonders wenn streng kontrolliert Entwicklungsprozesse studiert, die von Ri T-DNA oder wenn die gesamte Pflanze oder die Knollen oder andere Organe anders als Wurzeln zu untersuchenden dereguliert werden kann. In diesen Situationen ist das A. Tumefaciens Transformation System noch bevorzugt.
Die Autoren haben keine Interessenkonflikte offenlegen.
Diese Arbeit wurde von dem Ministerio de Innovación y Ciencia (AGL2009-13745, FPI Grant, PB), Ministerio de Economía y Competitividad und FEDER Mittel (AGL2012-36725, AGL2015-67495-C2-1-R) und der Universität Girona (Promotionsstipendium an SF und Grant unterstützt. SING11/1). Die Autoren sind dankbar, dass Dr. Inge Broer (Institut für Landnutzung, Universität Rostock, Rostock, Deutschland) und Dr. Salomé Prat (Centro Nacional de Biotecnología, Madrid, Spanien) für die Bereitstellung der A. Rhizogenes und A. Tumefaciens Belastung, bzw., und Dr. Marçal Soler und Dr. Anna Plasencia für die Hilfe und Unterstützung bei der Einleitung von A. Rhizogenes Transformation Experimente (Toulouse III Universität Paul Sabatier-CNRS, Plant Research Laboratory (LRSV), Kastagnetten eine (Frankreich). Die Autoren danken Sara Gómez (Departament de Biologia, UdG, Girona) für ihre wertvolle Unterstützung bei der Durchführung der Laborarbeit und die Betreuung der Pflanzen, und Ferran Fontdecaba und Carla Sánchez, die unterstützt mit einige der Experimente, während sie dabei waren Ihre endgültige Diplomarbeiten.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Acetone |
Panreac |
1.310.071.21 | |
Acetosyringone |
Acros |
115540050 | |
Aquarium pump |
Prodac |
MP350 | |
Autoclave |
Ragpa Strelimatic | ||
Bacteriological agar |
Lab Conda |
1800 | |
BAP |
Duchefa |
B0904 | |
Beef extract |
Lab Conda |
1700 | |
Plant growing cabinet |
Nuaire | ||
Carbenicillin |
Duchefa |
C0109 | |
Cefotaxime sodium |
Duchefa |
C0111 | |
DMSO |
Merck |
1029310161 | |
Ecotron infors |
HT |
29378 | |
Ethanol |
Merck |
1,009,831,011 | |
Falcon tube |
Control tecnica |
CFT011500 | |
Ferricyanate |
Sigma |
101001081 | |
Ferrocyanate |
Sigma |
100979088 | |
Flask (8.06 cm diameter and 11.3 cm height) and plastic lid for in vitro culture |
Apiglass |
ref16 | |
GA3 |
Sigma |
G7645 | |
Gamborg B5 media |
Duchefa |
G0210 | |
Gelrite |
Duchefa |
G1101 | |
Glucosa |
Sigma |
G5767 | |
Kanamycin |
Sigma |
K1377 | |
Leukopor tape |
BSN Leukopor |
BDF47467 | |
Lupe |
Wild-Heerbrugg |
M420 | |
Magnetic shaker |
Agimatic |
7000243 | |
MES hydrate |
Sigma |
M2933-25G | |
MgSO4 |
Panreac |
131404 | |
Microscope |
Olympus | ||
Minufugue centrifugue 5415R |
Eppendorf | ||
Murashige and Skoog media |
Duchefa |
M0254.0050 | |
Na2HPO4 |
Panreac |
131679 | |
NAA |
Duchefa |
N0903 | |
NaCl |
Panreac |
131659 | |
NaH2PO4 |
Sigma |
58282 | |
NightSea Stereo |
SFA Moonting Adapter | ||
Parafilm |
Anorsa |
PRFL-001-001 | |
Peptone |
Lab Conda |
1616 | |
Petri dishes (90 x 14) |
Anorsa |
200200 | |
pHmetre |
Crison | ||
Phytotron |
Inkoa |
RFTI-R5485 | |
Plant Agar |
Duchefa |
P1001 | |
Refrigeratot |
Liebherr Medline | ||
Rifampicin |
Duchefa |
R0146 | |
Spectinomycin |
Sigma |
59007 | |
Spectrophotometer |
Shimadzu | ||
Square plates (120 x 120) |
Deltalab |
200204 | |
Streptomycin |
Sigma |
S6501 | |
Sucrose |
Panreac |
131621 | |
Surgical blades |
Swann-Morton |
201 | |
Surgical needle |
NIPRO |
015/0204 | |
Triptone |
Lab Conda |
1612 | |
Triton |
Serva |
37240 | |
Unimax 1010 shaker |
Heidolph | ||
Vacuum |
Dinko | ||
x-GlcA (5-Bromo-4-chloro-3-indoxyl-beta-D-glucuronic acid, sodium salt anhydrous) |
Biosynth |
B-7398 | |
Yeast extract |
Lab Conda |
1702.00 | |
Zeatin riboside |
Sigma |
1001042850 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten