JoVE Logo

Anmelden

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Menschliche Telomerase Reverse Transkriptase (TERT) synthetisiert nicht nur telomeric DNA, sondern auch doppelsträngige RNA durch RNA-abhängige RNA-Polymerase-Aktivität. Hier beschreiben wir einen neu gegründeten Assay um RNA-abhängige RNA-Polymerase-Aktivität der endogenen TERT zu erkennen.

Zusammenfassung

Menschliche Telomerase Reverse Transkriptase (TERT) ist die katalytische Untereinheit der Telomerase und es verlängert Telomere durch RNA-abhängige DNA-Polymerase-Aktivität. Obwohl eine Reverse Transkriptase TERT genannt wird, nachweislich Struktur- und phylogenetische Analysen der TERT TERT ist Mitglied der Rechtshänder Polymerasen und bezieht sich auf die virale RNA-abhängige RNA-Polymerasen (RdRPs) sowie viralen reversen Transkriptase. Wir identifiziert zunächst Trichothecene Aktivität des menschlichen TERT, die komplementäre RNA erzeugt stehen, um eine Vorlage, die nicht-kodierende RNA und trägt zur RNA silencing in Krebszellen. Um dieses nicht-kanonischen enzymatische Aktivität zu analysieren, wir Trichothecene Assay mit rekombinanten TERT im Jahr 2009 entwickelt, danach in Vitro Trichothecene Assay für endogene TERT gegründet. In diesem Manuskript beschreiben wir die letztere Methode. Kurz, TERT Immunkomplexe aus Zellen zu isolieren, und inkubiert mit RNA-Vorlage und rNTPs einschließlich radioaktive rNTP für Trichothecene Reaktion. Einsträngige RNA zu beseitigen, sind Reaktionsprodukte mit RNase behandelt, die ich, und die Endprodukte mit Polyacrylamid Gelelektrophorese analysiert werden. Radioaktiven Trichothecene Produkte können nach Übernachtung Exposition durch Autoradiographie nachgewiesen werden.

Einleitung

Menschliche Telomerase Reverse Transkriptase (TERT) ist bekannt als die katalytische Untereinheit der Telomerase und es verlängert Telomer Telomerase RNA Komponente (TERC), die spezifische RNA-Vorlage1. Obwohl TERT telomeric DNA als Bestandteil der Telomerase polymerisiert, zufolge der Struktur- und phylogenetischen Analysen TERT ist eng mit der viralen RNA-abhängige RNA-Polymerasen (RdRPs) sowie viralen reversen Transkriptase und teilt Domains mit Diese Polymerasen2,3,4. Trichothecene ist das Enzym, das komplementäre RNA-Strang zu einer Vorlage RNA erzeugt. Das Enzym ist nicht nur Viren, sondern auch in Modellorganismen wie Pflanze, Hefe und Wurm, codiert und doppelsträngige RNA-Synthese durch Trichothecene trägt zur transkriptionellen und posttranskriptionelle gen-silencing in diese Organismen5,6 . Obwohl menschliche Trichothecene lange gefehlt hatte, fanden wir Trichothecene Aktivität in menschlichen TERT in 20097.

Wir zuerst bestätigt Trichothecene Tätigkeit der TERT mit rekombinanten Proteins7, dann etabliert einen sensible in Vitro Assay um Trichothecene Aktivität von endogenen TERT8erkennen. Hier zeigen wir die in-vitro- Trichothecene Assay (IP-Trichothecene Assay) für endogene TERT. Diese Methode beginnt mit Immunopräzipitation (IP) des endogenen TERT und ist gefolgt von in-vitro- Trichothecene Reaktion, in denen radioaktive Purine entstehende RNA-Stücke integriert sind.

Protokoll

(1) Reagenz Setup

  1. Reagenzien für die Zelle Synchronisierung
    1. Um 2,5 mM Thymidin-haltigem Dulbeccos modifizierten Eagle Medium (DMEM) zu generieren, lösen sich 30,28 mg pro 1 mL Gewebekultur Grade Wasser zuzubereiten 125 mM Thymidin Thymidin. Filtern Sie die Lösung mit einer 0,22 μm Spritze Filtereinheit. Fügen Sie 1 mL frisch zubereitete 125 mM Thymidin pro 50 mL DMEM mit 10 % (Vol/Vol) fetalen bovine Serum (FBS) ergänzt.
    2. Um DMEM mit 0,1 μg/mL Nocodazole zu generieren, lösen sich Nocodazole in Dimethyl Sulfoxid (DMSO), 5 μg/μL Nocodazole vorzubereiten. Fügen Sie 1 µL 5 µg / µL Nocodazole pro 50 mL DMEM mit 10 % (Vol/Vol) FBS ergänzt.
    3. Zum Generieren von DMEM mit 0,002 % (Vol/Vol) von DMSO fügen Sie 1 µL von DMSO pro 50 mL DMEM mit 10 % (Vol/Vol) FBS ergänzt hinzu.
  2. Reagenzien für IP-Trichothecene-assay
    1. Bereiten Sie Lyse Puffer A: 150 mM NaCl, 20 mM Tris-HCl (pH 7,4) und 0,5 % (Vol/Vol) Nonidet p-40 (NP-40). Das Reagenz bei 4 ° c Lagern
    2. Bereiten Sie 5 x Acetat-Puffer: 50 mM 2-[4-(2-Hydroxyethyl)-1-piperazinyl]ethanesulfonic Säure (HEPES)-KOH (pH 7,8), Kalium Acetat 500 mM und 20 mM MgCl2. Lagern Sie das Reagenz bei Raumtemperatur.
    3. Bereiten Waschpuffer Puffer 1: 1 X Acetat, 10 % (Vol/Vol) Glycerin, 0,1 % (Vol/Vol) Triton X-100 und 0,06 X Proteaseinhibitor cocktail, Ethylenediamenetetraacetic Säure (EDTA)-frei. Waschpuffer 1 am Tag der Verwendung oder am Tag vor dem Gebrauch vorzubereiten. Das Reagenz bei 4 ° c Lagern
    4. Bereiten Sie AGC Lösung: 1 x Acetat-Puffer, 10 % (Vol/Vol) Glycerin und 0,02 % (wt/Vol)-3-[(3-Cholamidopropyl)-Dimethylammonio] -1-Propanesulfonat (CHAPS). Das Reagenz bei 4 ° c Lagern
    5. Zum Generieren von AGC-Lösung mit 2 mM CaCl2fügen Sie 100 µL 1 M CaCl2 pro 50 mL AGC-Lösung hinzu. Das Reagenz bei 4 ° c Lagern
    6. AGC-Lösung mit 3 mM Ethylenglykol BIZ (b-Aminoethylether) zu generieren-N, N, N', N'-Tetraacetic Säure (EGTA), 375 µL von 0,4 M EGTA (pH 7,5) pro 50 mL AGC-Lösung hinzufügen. Das Reagenz bei 4 ° c Lagern
    7. Puffer 2: 1 X Acetat Waschpuffer und 0,02 % (wt/Vol) CHAPS vorbereiten. Das Reagenz bei 4 ° c Lagern
    8. HMD Lösung vorbereiten: 0,2 M HEPES-KOH (pH 7,8), 40 mM MgCl2 und 2 mM Dithiothreitol (DTT). Speichern Sie das Reagenz bei-20 ° C.
      Hinweis: HMD-Lösung sollte mindestens drei Monate erneuert werden.
    9. 2 x Proteinase K-Puffer vorzubereiten: 20 mM Tris-HCl (pH 7,6), 20 mM EDTA und 1 % (wt/Vol) Sodium Dodecyl Sulfat (SDS). Speichern Sie das Reagenz bei-20 ° C.
    10. 2 x Ladepuffer vorbereiten: 95 % (Vol/Vol) Formamid, 20 mM EDTA und 1 % (wt/Vol) Orange G. speichern das Reagenz bei-20 ° C.

2. Vorbereitung von HeLa-Zellen

Hinweis: Bereiten Sie HeLa-Zellen synchronisierte in mitotischen Phase (manipuliert) oder asynchron dividiert (unmanipuliertes). Kultur der Zellen in Anwesenheit von 5 % CO2 bei 37 ° C.

  1. Synchronisation von HeLa-Zellen in Mitose
    1. Platte 1 x 106 von HeLa-Zellen mit 10 mL DMEM mit 10 % (Vol/Vol) FBS in der Kulturschale 10 cm ergänzt.
    2. Ersetzen Sie zwei Tage nach der Beschichtung, das Medium mit 10 mL DMEM mit 2,5 mM Thymidin und 10 % (Vol/Vol) FBS. Kultur der Zellen für 24 h.
    3. Waschen Sie die Zellen dreimal mit 10 mL von Phosphat gepufferte Kochsalzlösung (PBS) (-) und die Zellen mit 10 mL DMEM mit 10 % (Vol/Vol) FBS für 6 h Kultur.
    4. Ersetzen Sie das Medium mit 10 mL DMEM mit 0,1 µg/mL Nocodazole und 10 % (Vol/Vol) FBS und Kultur der Zellen für 14 h.
    5. Der Kulturschale leicht schütteln, und den überstand der freistehende mitotischen Zellen abrufen. Zählen Sie die Anzahl von Zellen für die IP-Trichothecene-Assay.
    6. Zentrifugieren Sie die Probe bei 490 X g für 5 min bei 4 ° C, und verwerfen Sie den überstand.
      Hinweis: Die Zelle-Pellet kann bei-80 ° c aufbewahrt werden
  2. Vorbereitung der unmanipuliertes HeLa-Zellen
    1. Platte 1 x 106 von HeLa-Zellen mit 10 mL DMEM mit 10 % (Vol/Vol) FBS in der Kulturschale 10 cm ergänzt.
    2. Ersetzen Sie zwei Tage nach der Beschichtung, das Medium mit 10 mL DMEM mit 10 % (Vol/Vol) FBS. Kulturzellen Sie für 30 h.
    3. Ersetzen Sie das Medium mit 10 mL DMEM mit 0,002 % (Vol/Vol) DMSO und 10 % (Vol/Vol) FBS und Kultur der Zellen für 14 h.
    4. Sammeln Sie die Zellen durch Trypsinization mit 0,7 mL Trypsin (2,5 g/L), 1 mM EDTA enthalten. Zählen Sie die Anzahl von Zellen für die IP-Trichothecene-Assay.
    5. Zentrifugieren Sie die Probe bei 490 X g für 5 min bei 4 ° C, und verwerfen Sie den überstand.
      Hinweis: Die Zelle-Pellet kann bei-80 ° c aufbewahrt werden

3. IP-Trichothecene Assay

  1. Protein A-Agarose Bead Vorbereitung
    1. Übertragen Sie 1 mL (Bett Volume 500 µL) Affinität Harz zu einem 1,5 mL Microcentrifuge Schlauch. Bei 800 X g für 5 min bei 4 ° C zentrifugiert, und den überstand verwerfen.
    2. Die Perlen 800 µL Lysis Puffer A hinzu, und mischen Sie gut durch Umkehrung der Röhre mehrere Male. Bei 800 X g für 3 min bei 4 ° C zentrifugiert, und den überstand verwerfen. Wiederholen Sie diesen Schritt zweimal (insgesamt drei Wäschen).
    3. Die Perlen 800 µL Lysis Puffer A hinzu, mischen Sie gut durch Umkehrung der Röhre mehrere Male. Drehen Sie das Röhrchen über Nacht (oder mindestens 4 Stunden) bei 4 ° C auf einem Dreh Shaker.
    4. Zentrifugieren Sie das Rohr auf 800 X g für 3 min bei 4 ° C, und verwerfen Sie den überstand.
    5. Die Perlen 500 µL Lysis Puffer A hinzu, und mischen Sie gut durch Umkehrung der Röhre mehrere Male. Speichern Sie die Perlen bei 4 ° C.
  2. Vorbereitung der Zelle lysate
    1. (Optional) Wenn die Zellen in Schritt 2 eingefroren sind, platzieren Sie und tauen Sie die gefrorenen Zellen auf Eis, bis die Zellen verlieren werden.
    2. Waschen Sie die Zellen einmal mit 10 mL PBS (-). Zentrifugieren Sie die Probe auf 1.450 X g für 5 min bei 4 ° C, und verwerfen Sie den überstand.
    3. Lösen Sie die Zellen mit eiskalten Lysis Puffer (1 mL Lyse Puffer A pro 1 x 107 Zellen) durch sanfte pipettieren.
    4. Beschallen Sie die Probe in einem 1,5 mL Röhrchen mit folgenden Bedingungen; Verstärkung der sonikator auf 25 % festgesetzt und beschallen für 10 s.
    5. Zentrifugieren Sie die Probe auf 20.400 X g für 15 min bei 4 ° C.
    6. Den überstand zu sammeln. Übertragen Sie 1 mL des Überstands in 1,5 mL Mikrozentrifugenröhrchen.
      Achtung: Führen Sie alle Verfahren unter RNase-freie Bedingungen.
  3. Immunopräzipitation
    1. Vorab klar lysate aus Schritt 3.2.6 durch Zugabe von 40 µL (Perle Volumen 20 µL) vorgewaschen Protein A-Agarose Perlen pro 1 mL der lysate. Mischen Sie gut durch Umkehrung der Röhre mehrere Male und drehen Sie die Probe für 30 min bei 4 ° C.
    2. Zentrifugieren der Probe bei 13.000 X g für 1 min bei 4 ° C, und den überstand zu erholen.
    3. Hinzufügen von 40 µL (Bett Band 20 µL) vorgewaschen Protein A-Agarose Korne und 10 µg Anti-Human-TERT-Antikörper (Klon: 10E9-2)8 in die vorher gelöscht lysate. Mischen Sie gut durch Umkehrung des Schlauchs mehrmals und drehen Sie die Probe bei 4 ° C über Nacht.
    4. Probe bei 3.300 X g für 0,5 min bei 4 ° C zentrifugiert und den Überstand entfernen.
    5. Waschen Sie die Perlen mit Waschpuffer 1: die Perlen 1 mL Waschpuffer 1 hinzu, mischen Sie gut durch Umkehrung der Röhre, und drehen Sie die Probe für 5 min bei 4 ° c Probe bei 3.300 X g für 0,5 min bei 4 ° C zentrifugiert und den Überstand entfernen. Wiederholen Sie diesen Schritt drei weitere Male.
    6. Waschen Sie die Perlen einmal mit AGC-Lösung mit 2 mM CaCl2: 1 mL der AGC-Lösung mit 2 mM CaCl2 bis die Perlen hinzufügen, mischen Sie gut durch Umkehrung der Röhre und drehen die Probe für 5 min bei 4 ° C. Probe bei 3.300 X g für 0,5 min bei 4 ° C zentrifugiert und den Überstand entfernen.
    7. Die Perlen mit Micrococcal Nuklease (MNase) zu behandeln: bereiten Sie das MNase Reaktionsgemisch in Tabelle 1beschrieben. Die Perlen in 60 µL des Reaktionsgemisches MNase durch sanfte pipettieren aufzuwirbeln. Schütteln Sie die Probe vorsichtig (20 bis 25 u/min) auf einer Drehscheibe von einem Boston-Shaker set in einem Peltier-Art Inkubator für 15 min bei 25 ° C.
      Hinweis: Es ist sehr wichtig, eine wellige Shaker und strikt zu befolgen das Tempolimit in diesem Schritt. Andere Art von Schüttele-Apparat, wie rotierende Mischer werden nicht empfohlen.
    8. Probe bei 3.300 X g für 0,5 min bei 4 ° C zentrifugiert und den Überstand entfernen.
    9. Waschen Sie die Perlen zweimal mit AGC-Lösung mit 3 mM EGTA: 1 mL der AGC-Lösung mit 3 mM EGTA, die Perlen hinzufügen, mischen Sie gut durch das Rohr invertieren und drehen die Probe für 5 min bei 4 ° C. Probe bei 3.300 X g für 0,5 min bei 4 ° C zentrifugiert und den Überstand entfernen. Wiederholen Sie diesen Schritt einmal.
    10. Waschen Sie die Perlen einmal mit Waschpuffer 2: Fügen Sie 1 mL Waschpuffer 2, Perlen, mischen Sie gut durch Umkehrung der Röhre, und drehen Sie die Probe für 5 min bei 4 ° c Probe bei 3.300 X g für 0,5 min bei 4 ° C zentrifugiert und den Überstand entfernen. Halten Sie die Perlen auf dem Eis während des Einrichtens Trichothecene Reaktion.
      Achtung: Führen Sie alle Verfahren unter RNase-freie Bedingungen.
  4. Trichothecene Reaktion
    1. Bereiten Sie ein Trichothecene Reaktionsgemisch in einen neuen Schlauch, wie in Tabelle 2beschrieben.
    2. Fügen Sie 6 µL [α -32P] UTP (3.000 Ci/Mmol), die Mischung und die Mischung gut durch pipettieren.
      Hinweis: ATP [α -32P], [α -32P] CTP oder [α -32P] GTP eignet sich für die Reaktion statt [α -32P] UTP.
    3. Fügen Sie 1 µL RNA-Vorlage (1 µg/µL) in die Mischung und die Mischung gut durch pipettieren.
      Hinweis: Um die Trichothecene-Assay etablieren, die folgende RNA-Vorlage wird empfohlen: 5'-GGGAUCAUGUGGGUCCUAUUACAUUUUAAACCCA-3' 9.
    4. Die Perlen mit 20 µL des Reaktionsgemisches Trichothecene aus Schritt 3.4.3 durch pipettieren aufzuwirbeln.
    5. Schütteln Sie die Probe vorsichtig (20 bis 25 u/min) auf einer Drehscheibe von einem Boston-Shaker set in einem Inkubator peltier-Typ für 2 h bei 32 ° C.
    6. Das Reaktionsgemisch 5.4 µL Proteinase K (20 mg/mL) und 45,4 µL 2 X Proteinase K Puffer hinzufügen. Durch pipettieren mischen Sie und schütteln Sie (20 bis 25 u/min) der Probenmaterials auf einer Drehscheibe inmitten einer Peltier-Art Brutkasten für 30 min bei 37 ° C.
    7. Die Probe 109,2 µL RNase-freies Wasser hinzufügen.
    8. Fügen Sie 200 µL des sauren Phenol-Chloroform zur Probe. Mischen Sie gut durch Wirbel und Zentrifugieren Sie die Probe bei 21.100 X g für 5 min bei Raumtemperatur. Übertragung der wässrigen Phase zu einem neuen Schlauch. Wiederholen Sie diesen Schritt einmal.
    9. Fügen Sie 20 µL 3 M Natriumacetat (pH = 5,2), 4 µL Niederschlag Träger und 250 µL Ethanol in der wässrigen Phase. Schütteln Sie den Schlauch gut zum Mischen, dann die Probe bei 21.100 X g für 20 min bei 4 ° c zentrifugiert Verwerfen Sie den überstand.
    10. Waschen Sie die Pellets mit 300 µL von kaltem 70 % (Vol/Vol) Ethanol bei-20 ° c gelagert Zentrifugieren Sie die Probe bei 21.100 X g für 15 min bei 4 ° C.
    11. Verwerfen Sie den überstand und trocknen Sie das Pellet.
      Achtung: Führen Sie alle Verfahren unter RNase-freie Bedingungen.
      Hinweis: Das Pellet aus Schritt 3.4.11 kann bei-20 ° C für mindestens 2 Tage gespeichert werden.
  5. RNase-Behandlung
    1. Das Pellet aus Schritt 3.4.11 in 20 µL RNase-freies Wasser aufschwemmen.
    2. Bereiten Sie eine RNase Reaktionsgemisch in einen neuen Schlauch, wie in Tabelle 3beschrieben.
    3. Das Beispiel 180 µL RNase Reaktionsmischung hinzu, und inkubieren das Rohr für 2 h bei 37 ° c
    4. 2.3 µL 10 % (Vol/Vol) SDS zur Probe hinzufügen und 15 min bei 37 ° c inkubieren
    5. Die Probe 2 µL Proteinase K (20 mg/mL) hinzu und 15 min bei 37 ° c inkubieren
    6. Die Stichprobe 205 µL Säure Phenol-Chloroform hinzufügen. Mischung gut durch Wirbel, anschließend Zentrifugieren die Probe bei 21.100 X g für 5 min bei Raumtemperatur. Übertragung der wässrigen Phase zu einem neuen Schlauch.
    7. Fügen Sie 20 µL 3 M Natriumacetat (pH 5,2), 4 µL Niederschlag Träger und 250 µL Ethanol in der wässrigen Phase. Schütteln Sie den Schlauch gut zum Mischen, dann die Probe bei 21.100 X g für 20 min bei 4 ° c zentrifugiert Verwerfen Sie den überstand.
    8. Waschen Sie die Pellets mit 300 µL von kaltem 70 % (Vol/Vol) Ethanol bei-20 ° c gelagert Zentrifugieren Sie die Probe bei 21.100 X g für 15 min bei 4 ° C.
    9. Verwerfen Sie den überstand und trocknen Sie das Pellet.
      Hinweis: Das Pellet aus Schritt 3.5.9 kann bei-20 ° C für mindestens 2 Tage gespeichert werden.
  6. Gelelektrophorese und Autoradiographie
    1. Die Probe mit 20 µL RNase-freies Wasser aufschwemmen.
    2. Fügen Sie 20 µL 2 x Ladepuffer.
    3. Kochen der Probe für 10 min bei 95 ° C. Zerdrücken Sie die Probe auf dem Eis.
    4. Führen Sie das Gel. Für den Fall, dass die Vorlage Größe 34 Nts ist (siehe auch Punkt 3.4.3), ist 7 M Harnstoff - 10 % Polyacrylamid-Gel für die Denaturierung Gelelektrophorese verwendet.
    5. Trocknen Sie das Gel mit einem Gel Trockner.
    6. Aussetzen des Films getrocknet-Gel innerhalb einer Röntgen-Kassette mit einem verschärfende Bildschirm bei-80 ° C.

Ergebnisse

Mit der empfohlenen RNA-Vorlage werden radioaktive Trichothecene Produkte zwischen 20 bis 30 Nukleotiden (nt) speziell in HeLa-Zellen in mitotischen Phase nach der Übernachtung Exposition (Abbildung 1A) beobachtet. In der Regel Signalintensität der Trichothecene Produkte zeigt zwei Peaks, die rund 25 positioniert sind nt und 30 nt im Einklang mit der Größenverteilung der Produkte vom nächsten Generation Sequenzierung9bestätigt. Im Gegensatz zur mitotischen Zellen zeigen HeLa-Zellen ohne Synchronisation fast keine der 20 – 30 nt radioaktive Produkte. Ovale Signale, die unter 20 liegen nt in allen Proben sind unspezifische driftet.

Für den Fall, dass nur ~ 30 nt Produkt mit schwachem Signal in mitotischen HeLa-Zellen gibt, bedeutet dies, dass die Trichothecene Reaktion nicht gut gehen. Beispielsweise wenn MNase Behandlung grob und unsachgemäß durchgeführt wird, die Signalintensität in mitotischen HeLa Zellen sinkt deutlich (Abbildung 1 b). Trichothecene Reaktion durchgeführt mit alten HMD-Lösung reduziert auch die Produkte (Abbildung 1).

figure-results-1346
Abbildung 1 : Vertreter RdRP Produkte von endogenen TERT in mitotischen HeLa-Zellen. (A) drei repräsentative Ergebnisse des IP-Trichothecene Assays in HeLa-Zellen mit Nocodazole (manipuliert) oder DMSO (unmanipuliertes) behandelt. Die chemisch synthetisierten 34 nt RNA diente als Vorlage. (B) IP-Trichothecene Assay in mitotischen HeLa-Zellen mit ungeeigneten MNase Behandlung durchgeführt. (C) IP-Trichothecene Assay in mitotischen HeLa-Zellen mit frisch oder alt HMD-Lösung durchgeführt. Bitte klicken Sie hier für eine größere Version dieser Figur.

ReagenzienVolumen
Micrococcal Nuclease, 20 U/µL1 ΜL
Micrococcal Nuclease Puffer, 10-fach8 ΜL
RNase-freies Wasser51 ΜL

Tabelle 1: MNase Reaktion Mischung Komponente.

ReagenzienVolumen
CHAPS, 0,07 % (wt/Vol.)6 ΜL
HMD-Lösung2 ΜL
rATP, 80 mM0,5 ΜL
rGTP, 8 mM1 ΜL
rUTP, 0,4 mM1 ΜL
rCTP, 8 mM1 ΜL
RNase-Inhibitor, 40 U/µL0,5 ΜL
RNase-freies Wasser1 ΜL

Tabelle 2: Trichothecene Reaktion Mischung Komponente.

ReagenzienVolumen
RNase eine Ribonuklease, 10 U/µL0,2 ΜL
Reaktion-Puffer, 10-fach20 ΜL
RNase-freies Wasser159.8 ΜL

Tabelle 3: Ribonuklease Reaktion Mischung Komponente.

Diskussion

Die IP-Trichothecene-Assay ist eine empfindliche Methode, Trichothecene Aktivität des menschlichen TERT zu erkennen. TERT Protein drückt sich hoch in mitotischen HeLa-Zellen, in denen TERT die Trichothecene komplexe8,9,10bildet. Dies deutet darauf hin, dass mitotische HeLa-Zellen ein optimales Material, Trichothecene Aktivität zu erkennen sind. In dem oben beschriebenen Protokoll sind mitotische und nicht synchronisierten HeLa-Zellen bzw. als ein positives und ein negatives Beispiel enthalten. Wie in Abbildung 1Adargestellt, Trichothecene-Assay-Produkte aus der empfohlenen RNA-Vorlage in mitotischen HeLa-Zellen zeigen Breite radioaktiven Signale zwischen 20 und 30 nt. Neben HeLa-Zellen, wir haben Tests mit verschiedenen Arten von Zelllinien durchgeführt und festgestellt, dass die signalmuster in andere Zelle Arten9geändert werden kann: einige zeigen eines starken Signals nur rund 30 nt, einige zeigen eines ähnlichen Musters mit HeLa-Zellen. Wir haben auch den Assay mit RNA-Vorlagen als die 34 nt Vorlage8, kurz durchgeführt und lange (~ 300 nt) RNAs mit verschiedenen Sequenzen und erfolgreich Trichothecene Produkte aus diesen Vorlagen erhalten, obwohl einige Präferenz sein kann. Für den ersten Test empfehlen wir jedoch mit HeLa-Zellen in der mitotischen Phase und die 34 nt RNA-Vorlage. RdRPs können sowohl in eine Grundierung-abhängige eine Grundierung-unabhängige Weise11doppelsträngige RNA generieren. Wir haben berichtet, dass TERT diese Eigenschaft als menschliche Trichothecene7,9 bewahrt; TERT synthetisiert DsRNA aus einer RNA-Vorlage mit 3' Foldback-Struktur durch eine Rücken-Priming-Mechanismus-7. Für die 34 nt RNA-Vorlage synthetisiert TERT komplementäre Stränge ohne Verwendung von Primern9. Speziell Trichothecene Produkte synthetisiert in einer Grundierung-unabhängige Weise, d. h. de Novo synthetisiert RNA Produkte, [α -32P] erkennen NTP ausgetauscht werden mit [γ -32P] NTP Trichothecene Reaktion9.

MNase Behandlung von Immunkomplexen TERT auf Perlen ist ein entscheidender Schritt, um gewünschte Ergebnisse zu erzielen. Erfolgt die MNase Behandlung zu lange oder mit intensivem schütteln, würde die Trichothecene Produkte bemerkenswert reduziert werden. Um solchen Ärger zu vermeiden, empfehlen wir dringend, sich streng an das Protokoll sorgfältig. HMD-Lösung ist ein weiterer entscheidender Faktor für den Erfolg. Wenn Sie feststellen, dass die Signale sehr schwach sind, ersetzen Sie die HMD-Lösung zu einem neu vorbereitet.

Im gesamten Protokoll sollte man großen Sorgfalt zur Vermeidung von Kontaminationen RNase nehmen. Ribonuklease Behandlung sollte mit speziellen Geräten durchgeführt werden. Nach Manipulation der Ribonuklease, man sollte die Spitzen auswerfen und Rohre mit RNase sofort beseitigen RNase mit spezialisierten Lösung (z.B. RNase ruhig), und ändern Sie Haine.

TERT interagiert mit nicht nur TERC , sondern auch viele Arten von endogenen RNAs, und wir haben7Teil davon berichtet. Änderung in der IP-Trichothecene-Assay, wie z. B. die IP-Trichothecene Assay ohne MNase Behandlung, wird eine vollständige Liste der endogene RNA-Vorlagen für TERT-assoziierten Trichothecene Aktivität und bioinformatische Guide auf ihre Sequenz-Funktionen bieten. Wir haben dieses Protokoll erfolgreich an Gewebe lysate angewendet. Da TERT in einer Vielzahl von normalen und Tumor Geweben ausgedrückt wird, kann dieser Test sinnvoll, nicht-kanonische enzymatischen Funktion der TERT in Menschen zu untersuchen sein.

Offenlegungen

Die Autoren haben nichts preisgeben.

Danksagungen

Diese Arbeit wurde zum Teil durch das Projekt zur Entwicklung der Innovationsforschung auf Cancer Therapeutics (P-direkt) (15cm0106102h0002, k.m.) und das Projekt für Krebsforschung und therapeutische Evolution (P-erstellen) (16 cm 01061150001, k.m.) aus Japan Agency unterstützt für medizinische Forschung und Entwicklung, AMED; die Takeda Science Foundation (Y.M); Gewährung von Prinzessin Takamatsu Cancer Research Fund (13-24520, Y.M); und JSPS KAKENHI Grant-Nummer JP16K07133 (Y.M).

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
Dulbecco’s modified Eagle’s medium (DMEM)Wako044-29765
Fetal bovine serum (FBS)CORNING35-010-CV
Penicillin-Streptomycin mixed solutionnacalai tesque26253-84
Trypsin-Ethylenediamenetetraacetic acid (EDTA) solutionnacalai tesque32777-44
Phosphate buffered saline (PBS(-))Wako166-23555
Thymidinenacalai tesque07147-61
NocodazoleSigmaM1404
Dimethyl sulfoxide (DMSO)nacalai tesque08904-85
Sodium chloridenacalai tesque31333-45
Tris(hydroxymethyl)aminomethanenacalai tesque35434-21
Hydrochloric acidnacalai tesque18321-05
Nonidet P-40 (NP-40)nacalai tesque25223-04
Pierce Protein A Plus AgaroseThermo scientific22812
2-[4-(2-Hydroxyethyl)-1-piperazinyl]ethanesulfonic acid (HEPES)nacalai tesque17514-15
Potassium hydroxideWako168-21815
Potassium acetatenacalai tesque28405-05
Magnesium chloride hexahydrate (MgCl2•6H2O)Wako135-00165
Glycerolnacalai tesque17045-65
Polyoxyethylene(10) octylphenyl ether (Triton X-100)Wako169-21105
cOmplete, EDTA-freeRoche Applied Science11 873 580 001
Calcium chloride dihydrate (CaCl2•2H2O)nacalai tesque06731-05
Micrococcal nuclease (MNase)Takara Bio2910A
Ethylene glycol bis (b-aminoethylether)-N,N,N',N'-tetraacetic acid (EGTA)nacalai tesque15214-92
3-[(3-Cholamidopropyl)dimethylammonio]-1-propanesulfonat (CHAPS)nacalai tesque07957-64
Dithiothreitol (DTT)nacalai tesque14128-91
rCTP, rATP, rUTP, rGTP, 100mM eachPromegaE6000
[a-32P]UTP (3,000 Ci/mmol)PerkinElmerNEG507HUse fresh RI for the assay
RNase inhibitorTOYOBOSIN-201
Proteinase KTakara9033
Acid-Phenol:Chloroform, pH 4.5 (with IAA, 125:24:1)Life TechnologiesAM9720
3 M Sodium acetateNIPPON GENE316-90081
Ethanol (99.5)nacalai tesque14713-95
Dr. GenTLE Precipitation CarrierTakara Bio9094
RNase One RibonucleasePromegaM4265
Sodium dodecyl sulfate (SDS)nacalai tesque02873-75
Formamide, deionizednacalai tesque16345-65
Ethylenediaminetetraacetic Acid Disodium Salt Dihydrate (EDTA)nacalai tesque15130-95
Orange Gnacalai tesque25401-22
CO2 incubatore.g., ASTECSCA-325DRS
Centrifugee.g., TOMYEX-135For step B)
Micro refrigerated centrifugee.g., KUBOTA3740For step 6.2
SonicatorQsonicaQ125Set a microtip (#4422) on the sonicator, for step 6.4
Micro refrigerated centrifugee.g., TOMYMX-305For step 6.5
Cooled incubatore.g., PanasonicMIR-154-PJSet a rotary shaker inside
Rotary shakere.g., TAITECRT-5
Cooled incubator e.g., TAITECBR-43FLSet a shaker “MINI WAVE” inside, for step 7.7
MINI WAVEAS ONEWEV-03A shaker for steps 7.7, 8.5 and 8.6
Incubatore.g., TAITECHB-80Set a shaker “MINI WAVE” inside, for step 8.5 and 8.6
Block incubatore.g., ASTECBI-516S

Referenzen

  1. Martinez, P., Blasco, M. A. Telomeric and extra-telomeric roles for telomerase and the telomere-binding proteins. Nat Rev Cancer. 11 (3), 161-176 (2011).
  2. Nakamura, T. M., et al. Telomerase catalytic subunit homologs from fission yeast and human. Science. 277 (5328), 955-959 (1997).
  3. Gillis, A. J., Schuller, A. P., Skordalakes, E. Structure of the Tribolium castaneum telomerase catalytic subunit TERT. Nature. 455 (7213), 633-637 (2008).
  4. Salgado, P. S., et al. The structure of an RNAi polymerase links RNA silencing and transcription. PLoS Biol. 4 (12), e434 (2006).
  5. Castel, S. E., Martienssen, R. A. RNA interference in the nucleus: roles for small RNAs in transcription, epigenetics and beyond. Nat Rev Genet. 14 (2), 100-112 (2013).
  6. Sugiyama, T., Cam, H., Verdel, A., Moazed, D., Grewal, S. I. RNA-dependent RNA polymerase is an essential component of a self-enforcing loop coupling heterochromatin assembly to siRNA production. Proc Natl Acad Sci U S A. 102 (1), 152-157 (2005).
  7. Maida, Y., et al. An RNA-dependent RNA polymerase formed by TERT and the RMRP RNA. Nature. 461 (7261), 230-235 (2009).
  8. Maida, Y., et al. Involvement of telomerase reverse transcriptase in heterochromatin maintenance. Mol Cell Biol. 34 (9), 1576-1593 (2014).
  9. Maida, Y., Yasukawa, M., Masutomi, K. De Novo RNA Synthesis by RNA-Dependent RNA Polymerase Activity of Telomerase Reverse Transcriptase. Mol Cell Biol. 36 (8), 1248-1259 (2016).
  10. Okamoto, N., et al. Maintenance of tumor initiating cells of defined genetic composition by nucleostemin. Proc Natl Acad Sci U S A. 108 (51), 20388-20393 (2011).
  11. van Dijk, A. A., Makeyev, E. V., Bamford, D. H. Initiation of viral RNA-dependent RNA polymerization. J Gen Virol. 85 (Pt 5), 1077-1093 (2004).

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

GenetikAusgabe 136TERTRNA abh ngige RNA Polymerasedoppelstr ngige RNATelomeraseImmunopr zipitationRadioisotopen

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten