Method Article
Wir beschreiben ein Protokoll der Echtzeit-PCR, um microRNAs in der Gehirn-Rückenmarksflüssigkeit (CSF) zu profilieren. Mit Ausnahme von RNA-Extraktionsprotokollen kann der Vorgang um RNA aus anderen Körperflüssigkeiten, Zellkulturen oder Gewebeproben extrahiert verlängert werden.
MicroRNAs (miRNAs) sind eine starke Schicht der Genregulation Führungs RISC zu Seiten mRNAs Ziel befindet und somit durch Modulation ihrer translationale Repression. Änderungen in der miRNA-Expression wurde gezeigt, dass bei der Entwicklung von allen großen komplexen Erkrankungen beteiligt sein. Darüber hinaus zeigten neuere Erkenntnisse, dass miRNAs an die extrazelluläre Umgebung sezerniert werden und in die Blutbahn und anderen Körperflüssigkeiten, wo sie mit hoher Stabilität zirkulieren kann. Die Funktion eines solchen zirkulierenden miRNAs bleibt weitgehend ungeklärt, aber systematische Hochdurchsatz-Methoden, wie z. B. miRNA-Profiling Arrays haben zur Identifizierung von miRNA-Signaturen in verschiedenen pathologischen Bedingungen, einschließlich der neurodegenerativen Erkrankungen und einige Krebsarten führen. In diesem Zusammenhang ist die Identifizierung von miRNA-Expressionsprofils in der Cerebrospinalflüssigkeit, wie in unserer jüngsten Studie berichtet, macht miRNAs attraktive Kandidaten für Biomarker-Analyse. _content "> Es gibt verschiedene Tools für die Profilierung von microRNAs, wie Microarrays zur Verfügung, quantitative Echtzeit-PCR (qPCR) und deep sequencing. Hier beschreiben wir eine empfindliche Methode, um microRNAs in Liquor durch quantitative Echtzeit-PCR-Profil. Wir verwendet die Exiqon microRNA ready-to-use PCR menschlichen Platten I und II V2.R, die ermöglicht den Nachweis von 742 einzigartige menschliche microRNAs. Wir führten die Arrays in dreifacher Ausfertigung läuft und wir verarbeitet und analysiert Daten mit der Genex Professional 5 Software.
Über dieses Protokoll, haben wir erfolgreich in verschiedenen Arten von Zelllinien und Primärzellen, Liquor, Plasma und Formalin-fixierten und in Paraffin eingebetteten Geweben Profil microRNAs.
MicroRNAs gehören zu der Familie der kleinen (21-23 nt Länge) nicht-kodierenden RNAs die Genexpression posttranskriptional regulieren. Mikro-RNAs in den extrazellulären Raum, in dem sie erscheinen, relativ stabil zu sein, sezerniert werden. Während Bestimmung von Veränderungen in der miRNA-Expression kann ein wichtiger Schritt zur Identifizierung von Biomarkern sein, die Durchführung miRNA-Profile und Handhabung einer großen Menge von Daten kann einschüchternd sein.
Hier beschreiben wir ein Protokoll von Änderungen in miRNA-Expression in der Zerebrospinalflüssigkeit von einem empfindlichen Echtzeit-PCR (für andere Körperflüssigkeiten) zu bestimmen. Wir beschreiben auch die Verwendung von Software für die Datenanalyse, einschließlich der statistischen Auswertung und grafische Darstellung der Ergebnisse. Das gesamte Verfahren ist relativ einfach und unkompliziert und in Abhängigkeit von der Anzahl der Proben, die profiliert werden und die Anzahl von Echtzeit-PCR-Maschinen verfügbar sind, auch relativ schnell. Der experimentelle Teil erfordert Genauigkeit bei der HandhabungRNA und Pipettieren in 384-Well-Platten, während der Datenanalyse Abschnitt mit Genex erfordert einige Grundkenntnisse in Informatik und Statistik.
Das folgende Protokoll beschreibt die Standard-Verfahren, um RNA aus GFK und Profil microRNAs mit fertigen PCR-Platten isolieren. Beachten Sie, dass die organische Extraktionsphase ist optional, und daß ein Träger-RNA wird während der Extraktion gewährleistet eine maximale Rückgewinnung der RNA zu der Probe gegeben. Folglich gibt es keine Notwendigkeit, um die RNA zu quantifizieren.
Insgesamt kann ein Durchschnitt von 6-8 Platten an einem Tag ausgeführt werden, wenn die cDNA am Tag zuvor (ca. 2 h) synthetisiert. Analyse der Daten wird ausgeführt, wenn alle Proben profiliert und in die Software geladen. Abhängig von der Anzahl von Proben / Gruppen oder deren Kombination für den Vergleich kann die Datenanalyse von einem bis zu mehreren Stunden dauern.
1. RNA-Extraktion
Bei -80 ° C in Aliquoten bis zur Analyse der RNA-Extraktion von CSF-Proben durchgeführt, gefroren gelagert. Für dieses Verfahren die Mirvana Paris Isolation Kit verwendet wurde, nach Angaben des Herstellers Instrumentections für die Gesamt-RNA Isolation. Bitte beachten Sie, dass, obwohl Bereicherung für kleine RNA-Spezies mit diesem Kit möglich ist, wird dieser Schritt nicht durchgeführt und die RNA-Extraktionsverfahren ist nach dem Gesamt-RNA Isolation Schritt beendet. Darüber hinaus, obwohl die Mirvana Paris Isolation Kit (wie andere kommerziell erhältliche RNA Isolation Kits) keine organischen Extraktions nicht verlangen, ein Protokoll für dieses Verfahren finden Sie unten.
Das Protokoll für die RNA-Extraktion erfolgt in zwei Schritten:
1.1. Bio-Extraction (nicht bei Verwendung Mirvana Paris RNA-Extraktions-Kits erforderlich)
1.2.2. Gesamt-RNA Isolierung
1.1. Bio-Extraktion
1.1.1. Bereiten Reagenzien
1.1.2. Bereiten Sie die CSF
1.2. RNA-Isolierung
Es wird empfohlen, eine eigene Bank, Satz Pipetten und Racks für den Umgang mit RNA-Proben zu haben. Der Arbeitsbereich und Werkzeuge werden durch die Verwendung RNase Zap Spray dekontaminiert und wischt vor jedem Experiment.
1.2.1. Bereiten Reagenzien:
1.2.2. Gesamt-RNA Isolierung
2. miRNA-Profil: qRT-PCR-Protokoll
Das Protokoll für die miRNA Profilierung besteht aus zwei Schritten:
2.1. Erststrang-cDNA-Synthese
2.1.1. Verdünnen Matrizen-RNA
2.1.2. Bereiten Reagenzien
2.1.3. Reverse-Transkriptions-Reaktion Setup
Reagens | Panel I Volumen (ul) | Panel I + II Volumen (ul) |
5x Reaktionspuffer | 4.4 | 8.8 |
Nuklease freiem Wasser | 9.9 | 19,8 |
Enzym-Mix | 2.2 | 4.4 |
UniSp6 RNA Spike-In-Vorlage | 1.1 | 2.2 |
Vorlage Gesamt-RNA (5 ng / ul) | 4.4 | 8.8 |
Gesamtvolumen | 22 | 44 |
2.1.4. Mix-und Spin-Reagenzien
2.1.5. Inkubieren und Wärme inaktivieren
2.2.1. Bereiten Reagenzien für die Real-time PCR
2.2.2. Kombinieren Sie SYBR Green Master Mix, Wasser und cDNA und in den PCR-Platten
Folgende Vorgehensweise wird empfohlen, um niedrige Konzentrationen von cDNA aus den Rohroberfläche haften zu vermeiden:
2.2.3. Echtzeit-PCR
Führen Sie Echtzeit-PCR-Amplifikation und Schmelzkurvenanalyse nach den in Tabelle 2 aufgeführten Parameter.
Prozessschritt | Einstellungen, Roche LC480 |
Polymerase Aktivierung / Denaturierung | 95 ° C, 10 min |
Verstärkung | 45 Zyklen bei Amplification 95 ° C, 10 sec 60 ° C, 1 Min. Ramp-Rate 1,6 ° C / sec Optische Lese |
Schmelzkurvenanalyse | Ja |
Tabelle 2. Echtzeit-PCR-Zyklusbedingungen mit dem Roche LightCycler 480.
2.3. Echtzeit-PCR-Daten-Analyse
Echtzeit-PCR-Daten-Analyse mit dem Exiqon Genex Professional 5.0 getan, nach ter empfahl Anweisungen. Der Genex Schritt-für-Schritt-Anleitung kann heruntergeladen werden http://www.exiqon.com/ls/Documents/Scientific/Exiqon-data-analysis-guide.pdf
Datenanalyse besteht aus drei Schritten:
2.3.1. Import von Daten
2.3.2. Vorverarbeitung von Daten
2.3.3. Statistische Analyse
Genex-Software ermöglicht eine breite Palette von statistischen Analysen, einschließlich T-Test und ANOVA.
2.3.4. Expression-Profiling
MicroRNAs und Proben klassifiziert werden können, geclustert und auf hitze Karten und Dendrogrammen visualisiert, wie folgt
Die Ergebnisse dieser Studie wurden bereits veröffentlicht worden 1. Abbildung 1 zeigt die Ergebnisse aus der Analyse der Kandidatenreferenz microRNAs mit geNorm Anwendung. Dementsprechend zwei microRNAs, miR-622 und miR-1266, wurden als Referenzgene identifiziert und wurden verwendet, um miRNA Werte normalisieren.
Für die CSF-Studie hatten wir drei Gruppen von Proben: HIV-(n = 10), HIVE (n = 4) und HIV + ohne Enzephalitis (HIV +, n = 5). Die beiden Gruppen, HIVE und HIV +, wurden mit der Kontroll HIV-Gruppe verglichen. Nach der statistischen Analyse (Abschnitt 2.3.3) Expression von elf microRNAs wurde ein statistisch signifikant. Abbildung 2 stellt eine Box-Plot dieser elf microRNAs gefunden, miR-1203-1224-3p, -182 *,-19b-2 *, -204,-362-5p, -484, -720, -744 *, -934, -937 und. Jede Spalte zeigt die Verteilung der Daten über die Proben innerhalb der Gruppe (grün für die HIVE und rot für HIV + ohne Referenzphalitis). Whiskers zeigen den Median, den 1. (Q1) und 3. (Q3) Quartil, und die maximale und minimale nonoutliers.
Fig. 1 ist. Grafik-Bar, welche die Ergebnisse von geNorm Anwendung innerhalb Genex. Zehn microRNAs wurden als mögliche Referenzgene analysiert und die Ergebnisse zeigen, miR-622 und miR-1266 (rote Balken) als die stabil exprimierten miRNAs. Klicken Sie hier für eine größere Ansicht.
2. Box Plot, der die Verteilung von Daten foder jeder der elf miRNAs in den Gruppen von HIVE (grün) und HIV + ohne Enzephalitis (HIV +, rot). Die Schnurrhaare in jeder Spalte zeigen den Median, 1. (Q1, Boden der Box) und 3. (Q3, oben der Box) Quartile, Maximal-und Minimalwerte, die nonoutliers (schwarze Linien) sind. Klicken Sie hier für eine größere Ansicht.
MicroRNAs sind kleine nicht-kodierende RNAs, die die Genexpression regulieren, durch die Hemmung der Translation und / oder die Förderung der mRNA-Abbau 2. Aufgrund ihrer hohen Stabilität in zellfreien Bedingungen haben microRNAs in vielen Körperflüssigkeiten nachgewiesen worden. Außerdem hat deutliche Expressionsprofil miRNAs mit Stufe und / oder Progression bei einer Vielzahl von menschlichen Krebsarten 3-9 korreliert.
Es gibt verschiedene Tools zur Verfügung, um microRNAs Profil, einschließlich der klassischen Chip-Arrays oder spätestens deep sequencing-Technologie. Jedoch entschieden wir uns, einen hochempfindlichen qPCR Plattform 10, 11, die den zusätzlichen Vorteil, dass eine minimale Menge von RNAs verwenden hat. Die miRCURY LNA Universal-microRNA RT-PCR-Protokoll ist darauf optimiert, verwenden 20 ng Gesamt-RNA pro 20 ul cDNA-Synthese-Reaktion, 40 ng für die volle Zwei-Panel-Arrays. Mit der Möglichkeit der Verwendung von kleinen RNA-Menge ist sehr wichtig, wenn es um valuabl e und schwer zu erhalten klinischen Proben wie CSF oder Formalin-fixierten und in Paraffin eingebetteten Gewebe ein. Wichtig ist, dass die Verwendung von geringen Mengen RNA Minimierung der Konzentration des in der Probe vorhandenen Inhibitoren möglich. Außerhalb des Bereichs Ct-Werte für die Spike-in wird wahrscheinlich die Anwesenheit von einigen Inhibitoren in der Probe. Spike-Sonden können separat erworben werden, um die Proben auf das Vorhandensein von Inhibitoren vor der miRNA-Profiling zu testen. Für diesen Test einzigen Echtzeit-PCR durchgeführt mit steigenden Konzentrationen von RNA (ng oder ob ul).
In dem vorliegenden Protokoll berichten wir über die organische Phase vor der Extraktion der RNA-Isolierung. Es ist zu beachten, dass viele neue RNA-Extraktion Kits dieses Verfahren nicht verlangen. Zum Beispiel haben wir erfolgreich Plasma miRNAs mit den profilierten miRCURY RNA Isolation Kit Biofluiden zur RNA-Extraktion direkt von 200 ul Plasma (Daten nicht gezeigt), ohne Phenol / Chloroform-Extraktion.
_content "> Im allgemeinen ist es wichtig, das Experiment im Voraus, um die richtige Anzahl von Wiederholungen erforderlich, um statistisch signifikante Ergebnisse zu erhalten, bestimmen zu entwerfen. Die Anzahl der Wiederholungen kann von der Anzahl der zu analysierenden Proben abhängen und kann auf die abhängen Variationen innerhalb der Proben oder Gruppe von Proben. Für unsere Studie, für die wir verwendet, eine relativ geringe Anzahl von Proben, insgesamt 20, entschieden wir uns in dreifacher Einrichten der cDNA-Synthese-Reaktion. Beratung mit einem Biostatistiker, bevor Sie die Experimente kann eine kluge Wahl sein und wird dringend empfohlen.Definieren der C t abgeschnitten Wert ist wichtig und hängt von der Art der Proben, für stark exprimierten miRNAs kann zwischen 25-35 eingestellt werden, aber für niedrige ausgedrückt miRNAs, wie unsere CSF Proben können höher eingestellt werden. Ein weiterer wichtiger Schritt bei Datenanalyse kommt, ist die Wahl der Referenz-Gen (en). Für einige robuste Daten (beispielsweise miRNA-Profiling in kultivierten Zellen) aglobal Normalisierung, die den Durchschnitts C t aller Proben repräsentiert, verwendet werden. Allerdings ist dies keine Option für Proben wie CSF, die Variationen zu präsentieren. Ebenso konnten wir uns nicht als Referenzgene diese miRNAs, die im Allgemeinen als unverändert in Körperflüssigkeiten zu nutzen. Stattdessen haben wir uns für alle miRNAs, die zeigten ähnliche C t in allen Proben, einschließlich Repliken, und lief die geNorm Analyse in Genex (Abbildung 1). Die Ergebnisse zeigten, miR-1266 und miR-622 als die am wenigsten variabel ausgedrückt miRNAs und sie als Referenzgene verwendet wurden. (Ct-Ctrel) - Vergleich der Expression von miRNAs zwischen Gruppen können über die relative Quantifizierung Werkzeug in Genex, die die Standardformel 2 folgt bestimmt werden. Schließlich können die Ergebnisse als Heatmap Diagramme, grafische Bars oder andere Arten von Plots, wie die Box-Plot in Abbildung 2 dargestellt werden. Andere Arten der Visualisierung in Genex gehören hierarchische Clustering,Self-Organized Map (SOM) und Hauptkomponentenanalyse (PCA). Zusätzlich zu miRNAs kann das Genex-Software für die Analyse von anderen Arten von Anordnungen, wie lange nichtkodierende RNAs (lncRNAs) Profilen verwendet werden. Die Plattenlayout kann in der Excel-Format importiert werden und die Daten können für die miRNA-Analyse beschrieben behandelt werden. In der Tat haben wir lncRNAs von primären embryonalen Maus kortikalen Neuronen mit der Mirvana miRNA Isolation Kit nach den oben beschriebenen Schritten profiliert und wir analysierten Daten mit Genex (unveröffentlichte Ergebnisse).
Zusammenfassend haben wir beschrieben, ein Protokoll zur Mikro-RNAs im Liquor Profil. Mit einigen Änderungen, um die RNA-Extraktion stehen, kann dieses Verfahren geeignet ist, miRNAs in anderen Körperflüssigkeiten und / oder eine andere Art von Geweben Profil werden. Beachten Sie, dass in dem hier beschriebenen Verfahren einen Schritt des organischen Extraktions vor der RNA-Isolierung durchgeführt. Im allgemeinen wird dies bei der Verwendung von kommerziell erhältlichen Kits erforderlich sind, wie die Mirvana Paris extraction-Kit. Zusätzlich wird bei der Extraktion von RNA aus Körperflüssigkeiten und eine Carrier-RNA zu den Proben gegeben gibt es keine Notwendigkeit, um die RNA zu quantifizieren und 2-8 &mgr; l RNA der cDNA-Synthese unterzogen. Aus unserer Erfahrung und in Anbetracht der hohen Kosten für diese Art von Experimenten verwandt, empfehlen wir testen einige Proben zuerst, und dann Rücksprache mit einem Statistiker für die Anzahl der Proben / Repliken, um statistisch signifikante Ergebnisse zu erhalten, profiliert werden.
Die Autoren haben nichts zu offenbaren.
Aus dem National Institute of Mental Health: Das beschriebene Projekt wurde von Preis Anzahl R01MH079751 (F. Peruzzi PI) unterstützt. Der Inhalt ist ausschließlich der Verantwortung der Autoren und nicht notwendigerweise die offizielle Meinung des National Institute of Mental Health oder des National Institute of Health.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Table 3. List of equipment. | |||
Finnpipette Novus Multichannel Pipetter | Thermo Scientific | HH05279 | |
Finntip Pipette Tips | Thermo Scientific | 9400613 | |
Thermal Cycler C1000 | Biorad | ||
0.2 ml Low Profile, Clear PCR tubes | Biorad | TLS0801 | |
Flat Cap Strips | Biorad | TLS0803 | |
LightCycler 480 Real-Time PCR System | Roche | ||
LightCycler 480 Sealing Foil | Roche | 04 729 757 001 | |
Refrigerated Centrifuge 5804R | Eppendorf | ||
Swing-bucket Rotor, 4-place | Eppendorf | A-4-44 | |
Bench-Top Mini Centrifuge | Fisher | 05-090-100 | |
Bench-Top Vortex | Fisher | ||
1.5 ml Microcentrifuge Tubes, Sterilized | Fisher | 02-681-5 | |
Matrix Reagent Reservoir, 25 ml | Thermo Scientific | 8093 | |
Thermomixer Confort | Eppendorf | ||
Bench-Top Mini Centrifuge Sigma 1-15 | Sigma | ||
Bench-Top Vortex | Velp Scientifica | F202A0173 | |
Table 4. List of reagents. | |||
Universal c-DNA synthesis kit, 16-32 rxns | Exiqon | 203300 | |
SYBR Green master mix, Universal RT, 25 ml | Exiqon | 203400 | |
Ultrapure Distilled Water Dnase, Rnase free | Invitrogen | 10977-015 | |
MicroRNA Ready to use PCR Human Panels (I+II) V2.R | Exiqon | 203608 | |
mirVana miRNA isolation Kit, 40 isolations | Ambion | AM1556 | |
MS2 RNA carrier | Roche Applied Science | 10165948001 | |
2-mercaptoethanol 98% | Sigma Aldrich | M3148-25ml | |
Ethanol 100% | Carlo Erba | 64-17-5 | |
Nuclease free water | Qiagen | 1039480 | |
RNAse Zap | Ambion | AM9780 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten