Quelle: Tamara M. Powers, Department of Chemistry, Deepika Das, Texas A & M Universität
Bioanorganische Chemie ist die Studie, die die Rolle untersucht, die Metalle in der Biologie spielen. Etwa die Hälfte aller Proteine Metalle enthalten, und es wird geschätzt, dass bis zu einem Drittel aller Proteine auf metallhaltigen aktive Websites funktionieren verlassen. Proteine, die verfügen über Metalle, genannt Metalloproteine, spielen eine wichtige Rolle in einer Vielzahl von Zellfunktionen, die für das Leben notwendig sind. Metalloproteine haben fasziniert und inspiriert von anorganischen Synthesechemiker seit Jahrzehnten, und viele Forschungsgruppen haben ihre Programme zur Modellierung der Chemie des metallhaltigen active-Standorte in Proteine durch die Untersuchung der Koordination Verbindungen gewidmet.
Der Transport von O2 ist ein wichtiger Prozess für lebende Organismen. O2-Transport Metalloproteine sind verantwortlich für die Bindung, den Transport, und Sauerstoff freigeben, die dann für Lebensvorgänge wie Atmung genutzt werden können. Der Sauerstoff transportierenden Kobalt Koordination Komplex [N,N'-bis(salicylaldehyde)ethylenediimino]cobalt(II) [Co(salen)]2 ist ausgiebig untersucht worden, um zu verstehen über wie Metallkomplexe reversibel binden O2 . 1
In diesem Experiment werden wir synthetisieren [Co(salen)]2 und seine reversible Reaktion mit O2 in Anwesenheit von Dimethylsulfoxide (DMSO) zu studieren. Zuerst werden wir den Betrag von O2 verbraucht unter Einwirkung von [Co(salen)]2 , DMSO quantifizieren. Wir werden dann die Freisetzung von O2 aus [Co(salen)]2- O2 Addukt durch die Aufdeckung des Volumenkörpers auf KCHL3visuell beobachten.
Gibt es zwei feste polymorphe [Co(salen)]2 (aktive und inaktive), die von verschiedenen Reaktionsbedingungen isoliert werden können. Aktive und inaktive [Co(salen)]2 variieren in ihrer Farbe (braun und rot, beziehungsweise), Struktur und Reaktivität. Beide polymorphe bestehen aus dimeres Einheiten. Im Falle von aktiven [Co(salen)]2, Co Zentren in jedem der zwei Co(salen)2 Moleküle sind in unmittelbarer Nähe, bilden einen sehr schwachen van der Waals Interaktion zwischen dem Metall Zentren (Abbildung 1). Während die Wirkform eine schwache Co-Co-Interaktion aufweist, bietet die Trennung zwischen den dimeres Einheiten Platz für O2 , Co-Zentren zu reagieren; Infolgedessen reagiert das aktive Formular [Co(salen)]2 mit O2 im festen Zustand.
In die so genannte inaktive Form der [Co(salen)]2ist eine Dativ Interaktion zwischen dem Co-Center von einem Molekül und ein Sauerstoffatom aus (Abbildung 1). Die beiden Co(salen)2 Einheiten liegen näher beieinander im Vergleich auf das aktive Formular, und infolgedessen ist die inaktive Form stabil in der Luft in den festen Zustand und nur reagiert mit O2 in der Gegenwart eine koordinierende Lösungsmittel (z. B. DMSO), die stört die dimeres Einheit und die [Co(salen)]2- O2 Addukt stabilisiert. Inaktive [Co(salen)]2 ist einfacher zu handhaben und zu studieren, da der Volumenkörper isoliert werden kann, ohne mit Luft-freie Techniken. Daher in diesem Experiment werden wir synthetisieren inaktiv [Co(salen)]2 und seine Reaktion mit O2 in Anwesenheit von DMSO zu studieren.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die O2, ein zweiatomiges Molekül zu Metall auszusuchen (Abbildung 2) koordinieren können. Ende-auf Bindung resultiert in einer Metall-Sauerstoff-Bindung zu einem der Sauerstoffatome in O2. In seitlich binden, beide Sauerstoff Atome Form Anleihen an das Metallzentrum. In einigen Fällen überbrückt die O2 -Einheit zwei Metallkomplexe, wo Ende auf und seitlich Bindung auch eingehalten werden.
Inaktive [Co(salen)]2 Formen ein 2:1-Kobalt, O2 Addukt im Beisein der koordinierende Lösungsmittel DMSO. O2 Einheit Brücken die beiden Kobalt Zentren in einer Ende-auf bridging Mode (Abbildung 3) und koordinierte DMSO Moleküle vervollständigen die oktaedrischen Koordinationssphäre aller Co-Zentren. Wenn man das MO-Diagramm der O2 und d bedenkt-Orbital Aufteilung Diagramm für [Co(salen)]2, können wir verstehen, warum das 2:1 O2 Addukt begünstigt ist (Abbildung 4). O2 zeigt ein Triplett-Grundzustand mit zwei ungepaarten Elektronen im month [Co(salen)] π *2 ist paramagnetisch, mit einem ungepaarten Elektron in seiner σ * dZ2 MO (vorausgesetzt, quadratisch planar (D4 h), Co 2 +7 de–). Die Bindung von O2 [Co(salen)]2 ist eine Redoxreaktion, wobei zwei Moleküle von 1 e– jeder zu einer endgültigen Oxidationsstufe + 3 bei Kobalt und O2 Molekül oxidiert sind Co(salen) von 2 e reduziert - ,was die Bildung von Wasserstoffperoxid (O22 -). 1:1 Addukt ist nicht in diesem Fall bevorzugt, weil Co(III) d6 ist und daher nicht auf ein anderes Elektron verzichten möchten (für eine Überprüfung auf MO-Theorie /d-Orbital teilen, sehen Sie das Video über Gruppentheorie und MO Theory of Transition Metallkomplexe).
In diesem Video bestimmen wir experimentell Co:O2 Verhältnis bei der Reaktion von inaktiven [Co(salen)]2 mit O2 in Anwesenheit von DMSO durch Messung des Volumens von O2 verloren in einem geschlossenen System. Das ideale Gasgesetz (Gleichung 1) können wir die Anzahl der Muttermale O2 verbraucht berechnen.
PV = nRT (Gleichung 1)
P = Druck = 1 atm
V = Volumen (L)
R = 0,082 L atm Mol-1 K-1
T = Temperatur (K)
n = Muttermale
Wir werden dann die Reversibilität der O2 Bindung prüfen, indem man die resultierende solid [Co(salen)]2- O2-(DMSO)2 um chloroform (KCHL3). Zusatz von KCHL3 (nicht-Koordinierung von Lösungsmittel, die [Co(salen)]2- O2 stabilisieren kann nicht Addukt) führt zu einer Abnahme der Konzentration von DMSO. Le Châtelier-Prinzip kann erklären, dass auf eine Abnahme der Konzentration von DMSO, das in Abbildung 3 gezeigte Gleichgewicht in Richtung der Edukte, was Befreiung von O2 Gas verlagern wird.
Abbildung 1. Aktive und inaktive Formen von [Co(salen)]2.
Abbildung 2. Koordination-Modi von O2 Metallzentrum, M.
Abbildung 3. Reversible Reaktion von O2 mit [Co(salen)]2.
Abbildung 4. MO-Diagramm der O2 und d-Orbital-Aufspaltung Diagramm des Co(salen) (abgeleitet von Gruppentheorie, quadratisch planare Geometrie vorausgesetzt).
1. Synthese von inaktiven [Co(salen)]2
2. Geräte-Setup für O2 Aufnahme (Abbildung 5)1
Hinweis: Es ist sehr wichtig, dass das System nicht entweicht. Ein Leck im System führt zu einer niedrigeren als erwartet Co:O2 Verhältnis.
Abbildung 5. O2 Aufnahme Gerät einrichten.
3. O2 Aufnahme Reaktion
4. O2 Befreiung von [Co(salen)]2 - O2 Addukt
Charakterisierung von inaktiven [Co(salen)]2:
IR (cm-1) auf ATR Anlage gesammelt: 2357 (w), 1626 (w), 1602 (m), 1542 (w), 1528 (m), 1454 (w), 1448 (m), 1429 (m), 1348 (w), 1327 (w), 1323 (m), 1288 (m), 1248 (w), 1236 (w), 1197 (m), 1140 (m), 1124 (m), 1089 (w), 1053 (m), 1026 (w) , 970 (w), 952 (w), 947 (w), 902 (m), 878 (w), 845 (w), 813 (w), 794 (w), 750 (s), 730 (s).
O2 Aufnahme:
59,2 mg (0,090 Mmol) [Co(salen)]2 verbraucht 0,002 L O2. Mit standard Druck und die Temperatur im Schritt 3.6 aufgezeichnet, wurde die Anzahl der Muttermale O2 verbraucht:
Die berechneten Maulwürfe Co in 0,090 Mmol [Co(salen)]2:
Daher wurde das Co:O-2 -Verhältnis:
0.180 Mmol Co: 0.082 Mmol O2
Das entspricht einem 2:0.91 Verhältnis von Co, O2.
Zusatz von KCHL3 [Co(salen)]2– O2 Addukt:
Nach Zugabe von KCHL3KCHL3 Lösung wurde rot und ein Strom von Luftblasen aus dem vollen, Angabe Freisetzung von O2 Gas und Bildung von inaktiven [Co(salen)]2befreit wurde.
In diesem Video erklärt wir die verschiedenen Möglichkeiten, dass zweiatomiges Sauerstoff zu Metall Zentralbereich koordinieren kann. Wir den Sauerstoff transportierenden Kobalt komplexe [Co(salen)]2 synthetisiert und studierte die reversible Bindung mit O2. Experimentell haben wir bewiesen, dass inaktive [Co(salen)]2 bindet reversibel O2 und Formen einen 2:1 Co:O2 Addukt in Anwesenheit von DMSO.
Alle Wirbeltiere hängen Hämoglobin, ein Metalloprotein gefunden in den Erythrozyten, um Sauerstoff zu Atmungsorgane sowie anderer Gewebe zu transportieren. Im Hämoglobin bindet Sauerstoff reversibel an eine Häm-Gruppe, bietet ein einziges Fe-Zentrum zu einem heterozyklische Ring genannt ein Porphyrin (Abbildung 6a) koordiniert. Hämoglobin ist nicht die einzige Sauerstoff transportierenden und Lagerung Metalloprotein. Mollusken besitzen beispielsweise ein Protein namens Hemocyanin, die eine Dicopper aktive Situationsmerkmale, die für den Sauerstofftransport (Abbildung 6 b) verantwortlich ist.
Mit synthetischen Molekülsorten, Modell aktiven Zentren in Metalloproteine ist schwierig wegen der deutliche Unterschiede im elektronischen Struktur einer einfachen Koordination Verbindung im Vergleich zu der eines Metalls, umgeben von einem Protein-Überbau. Infolgedessen ist es oft schwierig, genau die Struktur der aktiven Seite in Metalloproteine zu replizieren. Zwar gibt es Beispiele für Modell-komplexe, die strukturell Metall aktiven Websites imitieren, gibt es weniger Beispiele von strukturell ähnlichen Modell-komplexe, die inhärent native Metalloenzyme Reaktivität aufweisen.
Abbildung 6. (ein) die Fe-Center im Hämoglobin bindet an O2 an einem Ende am Wohnort, während (b) Kupfer enthaltenden aktiven Seite in Hemocyanin an O2 in einer überbrückenden seitlich Ausrichtung bindet.
pringen zu...
Videos aus dieser Sammlung:
Now Playing
Inorganic Chemistry
51.6K Ansichten
Inorganic Chemistry
31.6K Ansichten
Inorganic Chemistry
18.6K Ansichten
Inorganic Chemistry
54.5K Ansichten
Inorganic Chemistry
68.3K Ansichten
Inorganic Chemistry
104.3K Ansichten
Inorganic Chemistry
25.4K Ansichten
Inorganic Chemistry
22.0K Ansichten
Inorganic Chemistry
38.8K Ansichten
Inorganic Chemistry
79.3K Ansichten
Inorganic Chemistry
45.1K Ansichten
Inorganic Chemistry
35.3K Ansichten
Inorganic Chemistry
15.3K Ansichten
Inorganic Chemistry
15.7K Ansichten
Inorganic Chemistry
16.7K Ansichten
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten