Method Article
Wir beschriebenen strukturellen Merkmale der Glia-neuromuskuläre Synapsen in einem Roman Inside-out Gewebe Vorbereitung der Live-Larven unter Verwendung von fluoreszierenden Farbstoffen mit der konfokalen Mikroskopie. Wir gekennzeichnet leben Neuronenendigungen mit fluoreszierenden primären Antikörper gegen HRP und auch visualisiert die perisynaptic Raum mit fluoreszierenden Dextrane.
Unser Projekt identifiziert GFP-markierten Gliazellen Strukturen an der Entwicklung von Larven zu fliegen neuromuskulären Synapse. Um sich die Entwicklung von Live-Glia-Nerv-Muskel-Synapsen, entwickelten wir eine Larvengewebe Vorbereitung, die Features von Live intakten Larven hatte, sondern hatte auch gute optische Eigenschaften. Das neue Präparat auch für den Zugang von Perfusaten zur Synapse erlaubt. Wir verwendeten Fliegenlarven, eingetaucht in diese künstliche Hämolymphe, und entspannt ihre normale rhythmische Kontraktionen Körper durch Kälte ihnen. Als nächstes werden wir aus der hinteren Segmente der einzelnen Tiere seziert und mit einem stumpfen Insekten pin schob die Mundwerkzeuge rückwärts durch die Leibeshöhle. Diese umgestülpt die Larven Körper Wand, wie aus einer Socke von innen nach außen. Wir haben die Dissektion mit ultra-feinen Sezierung Schere und somit ausgesetzt der viszeralen Seite des Körpers Wand Muskeln. Die Glia-Strukturen an der NMJ ausgedrückt Membran gezielt GFP unter der Kontrolle von Glia-spezifische Promotoren. Die postsynaptischen Membran, die SSR (subsynaptischen Reticula) im Muskel ausgedrückt synaptisch gezielte dsRed. Wir mussten akut Etikett der Motor Neuron-Terminals, der dritte Teil der Synapse. Dazu wandten wir primäre Antikörper gegen HRP, konjugiert mit einem weit rot emittierenden Fluorophor. Zur Prüfung auf Farbstoffdiffusion Eigenschaften in die perisynaptic Raum zwischen den Motoneuronen-Terminals und der SSR, verwendeten wir eine Lösung der großen Dextran-Moleküle konjugiert weit rot emittierenden Fluorophor und sammelte Bilder.
Teil 1: Tissue Vorbereitung
Teil 2: Neuronale Bouton Markierung mit fluoreszenzmarkierten primären Antikörper gegen HRP.
Teil 3: Perisynaptic Raum Markierung mit Dextran Fluorophor-Konjugat
Teil 4: Montage des Gewebes für die Visualisierung (mit der konfokalen Mikroskopie).
Wenn Sie nicht brauchen, um Ihre prep (kurze Beobachtungen) perfuse oder Sie wollen das Volumen des Badens HL-6 klein zu halten, verwenden Sie die doppelte überbrückt Dia-Methode
Wenn Sie Ihre prep perfuse wollen, versuchen Sie, eine Perfusionskammer. Wir verwendeten eine modified Kammer von Warner Instruments.
Details für beide folgen.
Montage prep auf einer Doppel-verbrückten gleiten.
Teil 5: Repräsentative Ergebnisse:
Dieses Verfahren ermöglicht langfristige Darstellung von Live-markierten Proteine und zelluläre Prozesse. Die in situ Tissue prep beschrieben wir eine intakte und funktionierende ZNS, PNS und Reflex-Schaltungen. Dieses Gewebe prep hat Vorteile gegenüber Standard-Larven fliegen Muskel-Protokolle, in denen die Larven Körperwand Muskel gedehnt (wenn es merken wird). Stretching kann verzerren synaptischen Morphologie und Trigger-Reflex basiert Kontraktionen. Unsere in-und auswendig prep war mechanisch stabil und hatte außerordentlich gute Optik, hohe Auflösung Analyse von zellulären Veränderungen in Echtzeit ermöglicht. Neben den in-und auswendig Vorbereitung überlebten bis zu einer Stunde und erlaubt Visualisierung von synaptischen Veränderungen über einen langen Zeitraum natürlich.
Während Dissektion, kümmern sich um eine Beschädigung des PNS oder ZNS. Vermeiden Sie auch Reißen oder Ziehen an den Tracheen, da dies schädigt die Muskelzellen. Halten Sie den Körper Wand Muskeln so entspannt wie möglich. Chilling der HL-6 und das Gewebe entspannt den Körper Wand Muskel und reduziert trans-Körper Wandspannung. Calcium (2mm) in die in den künstlichen Hämolymphe ist von wesentlicher Bedeutung für die Gesundheit und die Morphologie der Gliazellen.
Imaging muss auf festem, nicht-öffentliche Muskelgewebe durchgeführt werden. Während 5 mM Glutamat effizient blockiert neural evozierte Muskelkontraktionen, kann die Calcium-Kanal-Blocker Nifedipin eine sinnvolle Alternative sein. Nifedipin bei 10 mikromolaren blockiert die meisten (aber nicht alle) Nerv-Muskel-Kontraktion hervorgerufen. Nifedipin blockiert spannungsgesteuerten Calcium-Kanäle auf den Muskel Zellmembran besser als Kanäle mit Freisetzung von Neurotransmittern verbunden und blockiert so die Muskelkontraktion während erlaubt normalen NMJ synaptische Funktion (Morrales et al 1999).
Mit dem Antikörpermarkierung Verfahren, wir robust bezeichnet die extrazelluläre Kohlenhydratreste auf Neuron-Terminals, die von der anti-HRP primärer Antikörper erkannt werden, zum Ausdruck gebracht. Wir erhielten gute Kennzeichnung mit dem anti-HRP-Antikörper aus Jackson Labs, vorschulische konjugiert zu einer Vielzahl von Fluorophoren (Cy5-in unseren Studien). Dieser Ansatz kann für die Verwendung mit beliebigen primären Antikörper, der eine extrazelluläre Epitop erkennt zum Beispiel die Kennzeichnung extrazellulären Matrix angepasst werden.
Die in situ "inside-out" tissue Vorbereitung, mit einer Änderung des Protokolls durch Stork et al 2008 verwendet gekoppelt, ist nützlich für die Erforschung zellulärer Diffusionsbarrieren. Fluorescent Dextran Farbstoffdiffusion können auch nützlich sein für Timing und Visualisierung Perfusat und Medikamenten Einstieg in interzellulären Räumen, wie synaptischen Spalten.
Mit fluoreszierenden Farbstoffen Dextran, ist es wichtig, auf ein kleines Volumen Perfusionskammer verwenden. Wenn es zu "dick" eine Grenzschicht von Farbstoff-Lösung für die Struktur, die Sie suchen, um Bild, kann die Farbstofflösung obskuren die Funktion von Interesse, weil der Mangel an Kontrast zwischen Farbstoff infundiert Räume und die umgebenden Strukturen.
Schließlich müssen unsere strukturellen Kennzeichnung Techniken eine hohe Auflösung Imaging-System eignet sich für lebendes Gewebe. Wir benutzten drehenden Scheibe konfokalen Mikroskopen (Quorum Technologien und Perkin-Elmer-Systeme) in Verbindung mit Volocity Software (Improvisation), einem langen Arbeitstag lang, mit hoher numerischer Apertur 63X Wasser Immersionslinse und Laser und Filter geeignet für die Visualisierung GFP, DsRed und weit rot Fluorophore. Für die Bildgebung verwendeten wir kundenspezifische formuliert Mikroskopobjektiv Öl aus Cargill Labors, um den Brechungsindex des künstlichen Hämolymphe, HL-6, in Verbindung mit dem 63X Wasser Immersionslinse übereinstimmen. Ohne dieses Öl war Fehlsichtigkeit erheblich und führte zu verzerrten Bildern. Unsere in-situ-Herstellung könnte mit anderen 3-D Imaging-Systeme, wie die API DeltaVision Scanning Restoration System verwendet werden. Allerdings muss darauf geachtet werden, das hohe Niveau der Lichtstreuung von der dicken, lebendes Gewebe Vorbereitung überwunden werden.
Dieses Projekt wurde von der CIHR und NSERC finanziert. Wir möchten Barb Jusiak für einen Beitrag zur Schaffung der Fliege-Stämme, dsRed gekennzeichnet SSR (BJ Linie), und der UBC Bio-Imaging-Anlage bestätigen.
Name | Company | Catalog Number | Comments | |
HL-6: Artifical Drosophila hemolymph, with 5 mM L-glutamate added, and 2 mM Calcium. | Reagent | N/A | NA | 5 mM L-glutamate blocked muscle contractions. We used Molecular grade L-Glutamate (Sigma).2 mM Calcium is close to physiological Calcium levels in natural larval hemolymph.References: Macleod et al 2002 and Macleod 2004 |
Dextran, Alex Fluor 680; 10,000 MW, anionic, fixable | Reagent | Molecular Probes, Life Technologies | D34680 | Use a small volume perfusion chamber to keep the total volume of dye low |
Anti-HRP-CY5 conjugate (goat) | Reagent | Jackson ImmunoResearch | 123-175-021 | Dilute 2.0 mg into 1 ml ddH2O; aliquot into 4 microliter aliquots. Freeze at –20C. Dilute one aliquot into 100 microliters of HL-6 |
Alexa 647 antibody labeling kit | Reagent | Molecular Probes, Life Technologies | A10475 | We prepared a total of 80 micro liters of conjugated primary antibody, and stored as 2 microliter aliquots. We diluted each aliquot into 100 microliter of HL-6 for labeling. |
Custom Formulated Objective Oil, refractive index 1.3379 | Reagent | Cargill Labs | Custom Formulated | |
Ultra Fine Forceps | Tool | Fine Science Tools | 11252-23 or 11295-20 | |
Spring scissors | Tool | Fine Science Tools | 91500-09 | |
Ultra fine clipper scissors | Tool | Fine Science Tools | 15200-00 | |
Perfusion Chamber RC 20 Series | Tool | Warner Instruments | 64-02222 | |
Spinning Disc confocal | Microscope | Quorum Technologies | Quorum Wave FX | Mounted on a Leica DMI6000 Inverted Microscope |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten