Multiplexed Ion Beam Imaging (MIBI) ist eine Technik zur Abbildung der Proteinexpression in histologischen Geweben über Dutzende von Proteinen gleichzeitig. Mit MIBI können Forscher Zellen in ihrer natürlichen Gewebeumgebung identifizieren, lokalisieren und charakterisieren. Ein wesentlicher Engpass beim Betrieb von MIBI-Instrumenten ist die Einrichtung von Sichtfeldern (FOVs) für die Bildgebung.
Die Sichtfelder sind 200 x 200 Mikrometer bis 800 x 800 Mikrometer groß und liegen zwischen 200 und 800 Mikrometern auf dem Objektträger, die vom Benutzer so positioniert werden, dass sie die interessierenden Gewebebereiche abdecken. Die Positionierung von FOVs für große zusammenhängende Gewebebereiche und große Gewebe-Microarrays ist über die Schnittstelle des Herstellers unhandlich. Wir haben die Kachel-/SED-/Array-Schnittstelle entwickelt, um Benutzern zu helfen, eine große Anzahl von FOVs mithilfe einer intuitiven, interaktiven grafischen Oberfläche schnell zu positionieren.