Method Article
Neutrophile Granulozyten gehören zu den ersten Zellen, die auf dem Gelände der entzündlichen Immunantwort kommen, und ihre Funktionen und Mechanismen wurden ausführlich in vitro untersucht. Wir zeigen eine Standard-Dichtegradienten Trennverfahren für die menschliche Neutrophile aus dem Vollblut unter Verwendung kommerziell erhältlicher Trennmedien isolieren.
Neutrophile polymorphkernige Granulozyten (PMN) sind die häufigsten Leukozyten bei Menschen und unter den ersten Zellen, die auf dem Gelände der entzündlichen Immunantwort kommen. Aufgrund ihrer Schlüsselrolle bei Entzündungen sind neutrophile Funktionen wie Fortbewegung, die Produktion von Zytokinen, Phagozytose und Tumorzellen zu bekämpfen intensiv untersucht. Zur Charakterisierung der spezifischen Funktionen der neutrophilen Granulozyten, ist eine saubere, schnelle und zuverlässige Methode zur Trennung von anderen Blutzellen wünschenswert, in-vitro-Studien, zumal Neutrophilen kurzlebig sind und sollte innerhalb von 2-4 Stunden nach der Entnahme verwendet werden. Hier zeigen wir eine Standard-Dichtegradienten Trennverfahren für die menschliche Neutrophile aus dem Vollblut unter Verwendung kommerziell erhältlicher Trennung Medien, die eine Mischung aus Natrium-metrizoate und Dextran 500 ist zu isolieren. Das Verfahren besteht aus Schichten Vollblut über den Dichtegradienten-Medium, Zentrifugation, Trennung von neutrophilen Schicht und Lyse der restlichen Erythrozyten. Die Zellen werden dann gewaschen, gezählt und in Puffer resuspendiert, um gewünschte Konzentration. Wenn richtig ausgeführt, hat diese Methode wurde gezeigt, dass Proben von> 95% Neutrophile mit> 95% Lebensfähigkeit zu erhalten.
Neutrophile Isolation Protocol
Der Dichtegradient Trennverfahren wird verwendet, um menschliche Neutrophile aus Vollblut mit einer Mischung aus Natrium-metrizoate und Dextran 500 zu isolieren. Diese Methode basiert auf den mononukleären Leukozyten Trennverfahren durch Boyum (1968), die für die Neutrophilen Trennung von Ferrante und Thong (1980) wurde modifiziert, basiert.
Nach der Entnahme aus einem Spender, kann Vollblut mit EDTA, Citrat oder Heparin antikoaguliert werden. Da sie kurzlebig sind, sollten Neutrophilen innerhalb von 2-4 Stunden nach der Entnahme verwendet werden. Das Verfahren besteht aus Schichten Vollblut über den Dichtegradienten-Medium, Zentrifugation, Trennung von neutrophilen Schicht und Lyse der restlichen Erythrozyten. Die Zellen werden dann gewaschen, gezählt und erneut auf die gewünschte Konzentration.
Wenn die sechs Bands nicht unterscheidbar sind nach dem ersten Zentrifugationsschritt wurde das Trennverfahren nicht sauber und muss wiederholt werden. Für saubere Trennung, stellen Sie sicher, dass die Isolierung Medien noch nicht abgelaufen ist oder verseucht. Die Trennung kann auch nicht erfolgreich sein, wenn der Blutspender hat Alkohol oder Medikamente in den 72 Stunden vor der Blutentnahme konsumiert.
Um zu verhindern, Neutrophilenaktivierung während der Trennung Verfahrens ist es am besten, HBSS ohne Ca2 verwenden + / Mg2 +, da die Ionen in den Prime-Zellen gezeigt worden. Resuspension des Pellets sollten auch langsam ausgeführt werden, und Vortex-Einstellungen sollten im niedrigen bis mittleren Bereich, so dass Zellen nicht aktiviert werden aufbewahrt werden.
Wenn richtig ausgeführt, hat diese Methode wurde gezeigt, dass Proben von> 95% Neutrophile mit> 95% Lebensfähigkeit zu erhalten. Reinheit und Lebensfähigkeit durch Kennzeichnung der Zellen mit Neutrophilen-spezifischen Marker CD66b und Trypanblau Ausschluß beurteilt werden.
Die Finanzierung von NIH R01 HL56621.
Name | Company | Catalog Number | Comments | |
Lymphocyte Poly(R) | Reagent | Cedarlane Labs | PolymorphprepTM can be used as an alternative | |
Hank’s Balanced Salt Solution without Calcium Chloride | Reagent | Invitrogen | ||
Human Serum Albumin | Reagent | ZLB Bioplasma | ||
Red Cell Lysis Buffer | Reagent | Roche Group | ||
Centrifuge | Tool | |||
Vortexer | Tool | |||
Pasteur Pipettes and bulb | Tool | |||
PolymorphprepTM | Reagent | Axis-Shield | Alternative reagent to Lymphocyte-Poly (R) | |
Syringe Filter | Other | EMD Millipore | SLGV033RS | Millex-GV, 0.22 μm, PVDF, 33 mm, gamma-sterilizable |
Hank’s Balance Salt Solution with Calcium Chloride | Reagent | Invitrogen |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten