JoVE Logo

Anmelden

Gesundheitsakten erfüllen verschiedene wesentliche Zwecke im Gesundheitssystem. Hier sind einige wichtige Zwecke:

  • Entscheidungsanalyse bei der Aktenprüfung: Die Verwendung einer Entscheidungsanalyse bei der Aktenprüfung kann Gesundheitsorganisationen dabei helfen, die Bedürfnisse der Patienten besser zu verstehen und effektivere Pflegepläne zu erstellen. Dieser Prozess ermöglicht es Administratoren und strategischen Planern, Daten aus Patientenakten zu analysieren und Muster oder Trends in der Patientenversorgung zu erkennen. Mithilfe dieser Erkenntnisse können Gesundheitsorganisationen fundiertere Entscheidungen über die Zuweisung von Ressourcen, die Verbesserung der Versorgungsqualität und die Verbesserung der Patientenergebnisse treffen.
  • Bildungswert von Patientenakten: Im Bildungsbereich können Patientenakten sowohl für medizinisches Fachpersonal als auch für Studenten eine wertvolle Informationsquelle sein. Die Studierenden können sich über verschiedene Krankheitszustände informieren, was ihnen helfen kann, besser zu verstehen, wie sie diese Erkrankungen in ihrer zukünftigen Karriere diagnostizieren und behandeln können.
  • Rechtsschutz und Kommunikation: Genaue und detaillierte Patientenakten sind in mehrfacher Hinsicht für die Gesundheitsversorgung von entscheidender Bedeutung. Diese Aufzeichnungen dienen als Kommunikationsmittel zwischen medizinischem Fachpersonal und bieten Rechtsschutz für Patienten und Gesundheitsdienstleister. Sie liefern auch Beweise in Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit ärztlichem Kunstfehler oder Fahrlässigkeit. Mit genauen und detaillierten Patientenakten können Gesundheitsdienstleister vor rechtlichen Schritten geschützt werden und Patienten können die bestmögliche Versorgung erhalten.
  • Erstattung und Versicherung: Eine Gesundheitsakte ist für die Beantragung einer Erstattung bei Versicherungsgesellschaften unerlässlich. Dieses Protokoll dokumentiert alle Leistungen und damit verbundenen Kosten und gibt den Versicherungsunternehmen ein klares Bild darüber, was durchgeführt wurde und wie viel es gekostet hat. Ohne eine Gesundheitsakte kann es schwierig sein, eine Erstattung für medizinische Kosten zu erhalten, da Versicherungsunternehmen diese Informationen benötigen, um Ansprüche zu bearbeiten und den Versicherungsschutz zu bestimmen.
  • Historische und aktuelle Informationen: Die Patientenakte ist ein historisches Dokument, da sie eine vollständige Krankengeschichte des Patienten enthält. Im Gegensatz zu anderen Dokumenten wird die Patientenakte häufig mit den neuesten medizinischen Informationen aktualisiert, einschließlich Diagnosen, Behandlungsplänen und Gesundheitsergebnissen. Insgesamt handelt es sich um eine Momentaufnahme ihres aktuellen Gesundheitszustands und eine umfassende historische Aufzeichnung ihres Gesundheitszustands im Laufe der Zeit. Mit einem genauen Datumsstempel, der jedem Eintrag beigefügt ist, kann das Gesundheitspersonal Jahre später problemlos auf die Krankengeschichte eines Patienten zugreifen, was für die Bereitstellung der bestmöglichen Versorgung von entscheidender Bedeutung sein kann.
  • Forschung und Erkenntnisse: Gesundheitsakten sind ein leistungsstarkes Forschungsinstrument, das dabei hilft, Trends und Muster bei Krankheiten und Beschwerden zu erkennen. Aufzeichnungen ermöglichen es Forschern, Einblicke in die Ursachen von Gesundheitszuständen zu gewinnen und neue Behandlungen zu entwickeln, was letztendlich die Behandlungsergebnisse für Patienten verbessert.

Tags

Health RecordsDecision AnalysisPatient NeedsCare PlansHealthcare OrganizationsEducational ValueLegal ProtectionCommunicationMedical MalpracticeReimbursementInsurance ClaimsMedical HistoryTreatment PlansHealth Outcomes

Aus Kapitel 9:

article

Now Playing

9.3 : Zweck der Gesundheitsakten II

Documentation and Reporting

882 Ansichten

article

9.1 : Einführung in Dokumentation und Berichterstattung

Documentation and Reporting

1.5K Ansichten

article

9.2 : Zweck von Gesundheitsakten I

Documentation and Reporting

1.1K Ansichten

article

9.4 : Leitfaden zur Pflegedokumentation I

Documentation and Reporting

938 Ansichten

article

9.5 : Leitfaden zur Pflegedokumentation II

Documentation and Reporting

946 Ansichten

article

9.6 : Arten von Aufzeichnungen I: Stations- und Pflegeakten

Documentation and Reporting

970 Ansichten

article

9.7 : Arten von Aufzeichnungen II: Bildungs- und Verwaltungsaufzeichnungen

Documentation and Reporting

709 Ansichten

article

9.8 : Quellenorientierte Aufzeichnungen

Documentation and Reporting

1.0K Ansichten

article

9.9 : Methoden der Dokumentation II: POMR

Documentation and Reporting

852 Ansichten

article

9.10 : Methoden der Dokumentation III: PIE

Documentation and Reporting

1.2K Ansichten

article

9.11 : Methoden der Dokumentation IV: Focus Charting

Documentation and Reporting

926 Ansichten

article

9.12 : Methoden der Dokumentation V: Charting by Exception (CBE)

Documentation and Reporting

809 Ansichten

article

9.13 : Methoden der Dokumentation VI: Case-Management-Modell

Documentation and Reporting

542 Ansichten

article

9.14 : Methoden der Dokumentation VII: EMR

Documentation and Reporting

771 Ansichten

article

9.15 : Richtlinien und Strategien für sicheres Computer-Charting

Documentation and Reporting

717 Ansichten

See More

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten