Quelle: Jose Roberto Moreto und Xiaofeng Liu, Department of Aerospace Engineering, San Diego State University, San Diego, CA
Windkanaltests sind nützlich bei der Konstruktion von Fahrzeugen und Bauwerken, die während ihres Einsatzes dem Luftstrom ausgesetzt sind. Windkanaldaten werden generiert, indem ein kontrollierter Luftstrom auf ein Modell des untersuchten Objekts angewendet wird. Das Testmodell hat in der Regel eine ähnliche Geometrie, ist aber im Vergleich zum Objekt in voller Größe kleiner. Um sicherzustellen, dass bei Tests von Windkanaltests mit niedriger Geschwindigkeit genaue und nützliche Daten gesammelt werden, muss eine dynamische Ähnlichkeit der Reynolds-Zahl zwischen dem Tunnelflussfeld über dem Testmodell und dem tatsächlichen Strömungsfeld über dem Objekt in voller Größe bestehen.
In dieser Demonstration wird der Windkanalfluss über eine glatte Kugel mit genau definierten Strömungseigenschaften analysiert. Da die Kugel über gut definierte Strömungseigenschaften verfügt, kann der Turbulenzfaktor für den Windkanal, der die effektive Reynolds-Zahl mit der Test-Reynolds-Zahl korreliert, sowie die Freistrom-Turbulenzintensität des Windkanals bestimmt werden.
Um die dynamische Ähnlichkeit in Strömungen mit niedriger Geschwindigkeit aufrechtzuerhalten, muss die Reynolds-Zahl eines Experiments mit der Reynolds-Zahl des untersuchten Strömungsphänomens identisch sein. Experimente, die in verschiedenen Windkanälen und in freier Luft durchgeführt wurden, selbst bei der gleichen Reynolds-Zahl, könnten jedoch zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. Diese Unterschiede können auf die Auswirkungen der Freistromturbulenzen innerhalb des Windkanalprüfabschnitts zurückgeführt werden, die als höhere "effektive Reynolds-Zahl" für den Windkanaltest wahrgenommen werden könnten [1].
Eine einfache Methode, die verwendet wird, um die effektive Reynolds-Zahl für einen Windkanal zu erhalten und seine Turbulenzintensität zu schätzen, ist die Verwendung der Turbulenzkugel. Diese Methode erhält eine indirekte Messung der Turbulenzintensität durch Bestimmung des Turbulenzfaktors des Windkanals. Der Turbulenzfaktor TFkorreliert die effektive Reynolds-Zahl, Reff, mit der Tunnel-Reynolds-Nummer,
Die Turbulenzintensität kann direkt durch eine Hotwire-Anemommetrie, Laser-Doppler-Velocimetrie oder Partikelbild-Velocimetrie-Flussfelduntersuchung gemessen werden. Vor der Einführung dieser direkten Messmethoden war eine Turbulenzkugel der primäre Weg, um die relativen Turbulenzen eines Windkanals zu messen. Da die direkten Methoden in der Regel zeitaufwändig und teuer sind, bleibt die konventionelle Turbulenzkugelmethode eine schnelle und kostengünstige Alternative zur Messung der Luftstromqualität.
Die Turbulenzsphärenmethode beruht auf zwei empirischen Ergebnissen: der Kugel-Drag-Krise und der starken Korrelation zwischen der kritischen Reynolds-Zahl, Rec, und der Strömungsturbulenzintensität. Die Drag-Krise bezieht sich auf das Phänomen, dass der Kugel-Drag-Koeffizient Cdplötzlich aufgrund der Rückwärtsverschiebung des Strömungstrennpunkts abfällt. Wenn der Fluss die kritische Reynolds-Zahl erreicht, erfolgt der Übergang der Grenzschicht vom laminaren Fluss zum turbulenten Fluss sehr nahe an der Vorderkante der Kugel. Dieser frühe Übergang führt zu einer verzögerten Strömungstrennung, da die turbulente Grenzschicht besser in der Lage ist, einen ungünstigen Druckgradienten über einen längeren Abstand auszuhandeln und daher weniger anfällig für Trennung ist als die laminare Grenzschicht. Die verzögerte Trennung fördert eine bessere Druckrückgewinnung, wodurch die Größe des Wakes und der Druckwiderstand reduziert und der Gesamtwiderstand deutlich verringert wird.
Die in dieser Demonstration verwendeten Turbulenzkugeln haben einen Druckhahn an der Vorderkante und vier Druckhähne an Punkten, die sich 22,5° von der Hinterkante entfernt befinden. Es werden drei Kugeln mit Durchmessern von 4,0, 4,987 bzw. 6,0 in untersucht. Bei einer glatten Kugel ist die kritische Reynolds-Zahl gut definiert und tritt auf, wenn CD = 0,3. Dies entspricht einem Wert von-P/q = 1,220, wobeidie Differenz zwischen dem an den vier hinteren Druckanschlüssen gemessenen Durchschnittsdruck und dem Stagnationsdruck an der Kugelvorderkante und q die Strömungsdynamik ist. druck.
Während Rec gut definiert ist durch CD undP/q, hängt es stark von Strömungsturbulenzen ab. Diese Demonstration mit Kugeln kann verwendet werden, um den Turbulenzfaktor zu definieren. Frühe Flugmessungen ergaben, dass in der freien Atmosphäre Rec = 3,85 x 105 für eine glatte Kugel. Die freiluftkritischen Reynolds werden mit den Turbulenzen im Windkanal durch folgende Gleichung korreliert:
1. Vorbereitung der Turbulenzkugel im Windkanal
Tabelle 1. Parameter für den ersten Test.
Kugeldurchmesser (in) | qMin [in H2O] | qMax [in H2O] |
4 | 4 | 6 |
4.987 | 2 | 3.4 |
6 | 1 | 2.4 |
Tabelle 2. Parameter für den zweiten Test.
Kugeldurchmesser (in) | qMin [in H2O] | qMax [in H2O] |
4 | 3.4 | 7.2 |
4.987 | 1.3 | 5.1 |
6 | -- | -- |
2. Durchführung von Stabilisierungs- und Druckscanmessungen
Für jede Kugel wurden der Stagnationsdruck und der Druck an den Hintern gemessen. Die Differenz zwischen diesen beiden Werten ergibt die Druckdifferenz,P. Der Gesamtdruck, Ptund statischer Druck, P s , des Prüfabschnitts wurden ebenfalls gemessen, die zur Bestimmung des Prüfdynamikdrucks, q = Pt - Psund des normalisierten Druck . Der Umgebungsluftdruck, Pambund die Luftstromtemperatur wurden ebenfalls aufgezeichnet, um die Luftstromeigenschaften zu berechnen, einschließlich der Luftdichte, desTestsund der Viskosität, desTests. Die Dichte wird mit dem idealen Gasgesetz ermittelt, und die Viskosität wird nach Sutherlands Formel ermittelt. Sobald die Luftdichte und Viskosität bestimmt sind, kann die Test-Reynolds-Zahl berechnet werden.
Durch Plotten der Test-Reynolds-Zahl in Bezug auf die normalisierte Druckdifferenz wurde die kritische Reynolds-Zahl für jede Kugel ermittelt (Abbildung 1). Die kritische Reynolds-Zahl entspricht einem normalisierten Druckwert von = 1.220. Die drei Kurven für die drei Kugeln liefern eine genauere Schätzung der kritischen Reynolds-Zahl, ReC-Tunnel, da ein gemittelter Wert verwendet wird. Mit derRe-C-Tunnelschätzung können der Turbulenzfaktor TFund die effektive Reynolds-Zahl nach den folgenden Gleichungen bestimmt werden:
und
Abbildung 1. Kritische Reynolds-Nummer für jede Kugel.
Turbulenzkugeln werden verwendet, um den Turbulenzfaktor des Windkanals zu bestimmen und die Turbulenzintensität zu schätzen. Dies ist eine sehr nützliche Methode, um eine Windkanal-Flussqualität zu bewerten, da sie einfach und effizient ist. Diese Methode misst nicht direkt die Luftgeschwindigkeit und Geschwindigkeitsschwankungen, wie Hotwire-Anemometrie oder Partikelbild-Velocimetrie, und es kann keine vollständige Übersicht über die Fließqualität des Windkanals liefern. Eine vollständige Erhebung ist jedoch äußerst umständlich und teuer, so dass sie nicht für regelmäßige Überprüfungen der Turbulenzintensität des Windkanals geeignet ist.
Der Turbulenzfaktor kann regelmäßig überprüft werden, z. B. nach geringfügigen Änderungen am Windkanal, um die Fließqualität zu messen. Diese Schnellprüfungen können auf die Notwendigkeit einer vollständigen Strömungsturbulenzenerhebung hinweisen. Weitere wichtige Informationen aus dem Turbulenzfaktor ist die effektive Reynolds-Nummer des Windkanals. Diese Korrektur der Reynolds-Nummer ist wichtig, um die dynamische Ähnlichkeit und nützlichheit der Daten zu gewährleisten, die aus skalierten Modellen und deren Anwendung auf großformatige Objekte gewonnen werden.
Das Turbulenzkugelprinzip kann auch zur Abschätzung des Turbulenzpegels in anderen Umgebungen neben dem Windkanalprüfabschnitt verwendet werden. Diese Methode kann beispielsweise verwendet werden, um Turbulenzen an Bord zu messen. Eine Turbulenzsonde kann auf der Grundlage der Prinzipien der Turbulenzkugel entwickelt und in Flugzeugen installiert werden, um Turbulenzen in der Atmosphäre in Echtzeit zu messen [2].
Eine weitere Anwendung ist die Untersuchung von Strömungsstrukturen während eines Hurrikans. In-situ-Messungen der Strömung innerhalb eines Hurrikans können extrem gefährlich und kompliziert zu erhalten sein. Methoden wie Hotwire-Anemometrie und Partikelbild-Velocimetrie sind unter diesen Bedingungen unerreichbar. Das Turbulenzkugelprinzip kann verwendet werden, um ein verwendbares Messsystem zu erstellen, das in einer Region platziert werden kann, die anfällig für Hurrikane ist, um die Strömungsturbulenzen innerhalb eines Hurrikans sicher und kostengünstig zu messen [3].
name | gesellschaft | Katalognummer | Kommentare |
ausrüstung | |||
Low-Speed-Windkanal | Sdsu | Geschlossener Rückgabetyp mit Geschwindigkeiten im Bereich 0-180 mph | |
TestabschnittGröße 45W-32H-67L Zoll | |||
Glatte Kugeln | Sdsu | Drei Kugeln, Durchmesser 4", 4.987", 6" | |
Miniatur-Druckscanner | Scanivalve | ZOC33 | |
Digitales Servicemodul | Scanivalve | DSM4000 | |
barometer | |||
Manometer | Meriam Instrument Co. | 34FB8 | Wassermanometer mit 10" Bereich. |
thermometer |
pringen zu...
Videos aus dieser Sammlung:
Now Playing
Aeronautical Engineering
8.7K Ansichten
Aeronautical Engineering
8.3K Ansichten
Aeronautical Engineering
26.4K Ansichten
Aeronautical Engineering
21.2K Ansichten
Aeronautical Engineering
13.4K Ansichten
Aeronautical Engineering
16.2K Ansichten
Aeronautical Engineering
38.0K Ansichten
Aeronautical Engineering
11.7K Ansichten
Aeronautical Engineering
8.2K Ansichten
Aeronautical Engineering
4.9K Ansichten
Aeronautical Engineering
49.2K Ansichten
Aeronautical Engineering
7.2K Ansichten
Aeronautical Engineering
8.5K Ansichten
Aeronautical Engineering
10.3K Ansichten
Aeronautical Engineering
9.1K Ansichten
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten