Quelle: Laboratorien der Jonas T. Kaplan und der Sarah I. Gimbel-Universität von Südkalifornien
Angesichts die überwältigende Menge an Informationen von den Sinnesorganen erfasst, ist es entscheidend, dass das Gehirn in der Lage, die Verarbeitung bestimmter Reize, um weniger Aufwand ausgeben, was nicht gerade wichtig sein könnte und besuchen, was zu priorisieren. Eine Heuristik, die das Gehirn verbraucht ist, Reize zu ignorieren, die häufig oder ständig zu Gunsten der Reize, die unerwartete oder einzigartig sind. Daher sind eher seltene Ereignisse prägnanteren und unsere Aufmerksamkeit zu erfassen. Darüber hinaus sind Reize, die für unsere aktuellen verhaltensbezogene Ziele sind über die priorisiert, die irrelevant sind.
Die neurophysiologische Korrelate der Aufmerksamkeit worden durch den Einsatz von Oddball-Paradigma experimentell untersucht. Ursprünglich im Jahr 1975 eingeführt, stellt der Sonderling Aufgabe den Teilnehmer mit einer Folge von sich wiederholenden Audio- oder visuellen Reizen, nur selten unterbrochen durch einen unerwarteten Reiz. 1 diese Unterbrechung durch einen Zielreiz nachweislich bestimmte elektrische Ereignisse zu entlocken, die beschreibbare an der Kopfhaut als ereignisbezogene Potenziale (ERP) bekannt sind. ERP ist die gemessene Gehirn Antwort aus einem bestimmten sensorischen, kognitiven oder motorischen Ereignis. ERP-Systeme sind mit der Elektroenzephalographie (EEG), nicht-invasive Mittel zur Bewertung der Funktion des Gehirns bei Patienten mit Krankheit und normal funktionierenden Personen gemessen. Eine spezielle ERP-Komponente gefunden in der parietalen Region der Kopfhaut, bekannt als die P300 wird als Reaktion auf Oddball Ereignisse verstärkt. Die P300 ist eine andauernde Positive Auslenkung in das EEG-Signal, das über zwischen 250 und 500 ms nach dem Stimulus Onset auftritt. In der Regel reflektieren frühen Potenziale sensomotorische Verarbeitung, während spätere Potenziale wie die P300 kognitive Verarbeitung widerspiegeln.
In diesem Video zeigen wir, wie mit EEG Oddball-Aufgabe zu verwalten. Das Video deckt die Einrichtung und Verwaltung von EEG und Analyse von ERP-Systemen im Zusammenhang mit Kontrolle und Ziel Reize in der Sonderling-Aufgabe. In dieser Aufgabe Teilnehmer sind mit den EEG-Elektroden einrichten, dann Aktivität des Gehirns wird aufgezeichnet, während sie Kontrolle Reize, durchsetzt mit Ziel Reize zu sehen. Das Verfahren ist ähnlich dem von Habibi Et Al. 2 jedes Mal, wenn ein Zielreiz präsentiert wird, hat der Teilnehmer einen Knopf drückt. Wenn die ERP-Systeme über die Kontrolle und Ziel Reize gemittelt werden, können die neuronale Korrelate der jedes Ereignis in einem ausgewählten Zeitfenster verglichen werden.
1. Teilnehmer Rekrutierung
2. Datenerhebung
Abbildung 1: Platzierung der Elektrode. Platzierung der Elektroden Gesicht, EOG Artefakte (links) zu erkennen. Diagramm der Messung von direkt zwischen den Augenbrauen auf knapp die Beule am Hinterkopf. 10 % dieser Messung wird gemessen über die Mitte des Auges-Markierung, und dies ist, wo die FPZ Elektrode der GAP (rechts) platziert wird.
Abbildung 2: Studiendesign für die Aufgabe Oddball. Der Teilnehmer wird mit einem roten Kreis oder einen grünen Kreis dargestellt. Jeder Reiz wird für 1 s, gefolgt von einem leeren Bildschirm 1-s. Jedes Mal, wenn ist der Teilnehmer einen grünen Kreis sieht, er angewiesen, drücken eine Taste in der rechten Hand hielt.
(3) Datenanalyse
Während der Sonderling Aufgabe wo Teilnehmer angewiesen wurden, mit einem Tastendruck jedes Mal reagieren sie einen grünen Kreis sah, gab es eine erhöhte parietalen P300 im Vergleich zu, wenn der Teilnehmer die Steuerung roten Kreis angezeigt. Diese Ablaufverfolgung erreichte ca. 350 ms nach Ausbruch des Reizes, während gab es keine P300-Spitze für die Kontrolle Ablaufverfolgung ()Abbildung 3).
Abbildung 3: P300 parietalen Reaktion auf die Grundlinie und Sonderling Bilder. Durchschnittliche ERP-Zeit Spur der parietalen Reaktion auf Grundlinie (rot) und Sonderling Bilder (grün). Die Antwort wird in Mikrovolt in Millisekunden gemessen.
Diese Ergebnisse zeigen, dass Aktivität in den Scheitellappen erhöht, wenn ein Sonderling-Element dargestellt wird, reflektieren die neuronale Prozesse, die Aufgabe relevanten, hervorstechende Reizen zu identifizieren. Das Gehirn erhöht ihre Effizienz durch die Identifizierung dieser Artikel und Ressourcen für die Verarbeitung von ihnen. Stimuli, die Aufmerksamkeit auf diese Weise zu erfassen sind mehr schnell reagiert und auch später besser in Erinnerung.
Der ERP-Ansatz, durch seine sehr hohe zeitliche Auflösung ermöglicht Diskriminierung zwischen den elektrischen Ereignissen, die extrem schnell psychologische Prozesse entsprechen. Die Oddball Aufgabe zeigt diese Kraft bei der Enthüllung einer elektrischen Signatur aus den Scheitellappen, die zwischen zwei ähnliche Reize weniger als die Hälfte unterscheidet eine Sekunde nach ihrer Präsentation. Die Aufgabe bietet einen Einblick in das Gehirn Prozess zur Identifizierung von Funktionen in der Umgebung, die aktuellen biologische Bedeutung haben. 3
Das Oddball-Paradigma verbindet Aspekte der Bottom-Up- und Top-Down Aufmerksamkeit. Bottom-up-Aufmerksamkeit bezieht sich auf die exogene Fähigkeit eines Reizes, unsere Aufmerksamkeit unabhängig von unserer eigenen vorsätzlichen Pläne oder Ziele zu erfassen. Dies kommt ins Spiel in der Sonderling-Aufgabe, die Ziele sind selten und anders als die anderen Reize im Experiment, wodurch sie sich abheben. Top-Down-Aufmerksamkeit bezieht sich auf unsere Fähigkeit, eingehende Informationen über unsere aktuellen Aufgabe Ziele zu filtern. Die Oddball Aufgabe beinhaltet Aspekte der Top-Down-Aufmerksamkeit, weil wir beauftragt sind, nur auf die Ziel-Reize reagieren, daher versuchen wir bewusst, um sie zu kümmern. Forschung hat herausgefunden, dass die P300 Potenzial frühe und späte Unterkomponenten, die frühen Unterkomponente (genannt P3a) reflektiert die Bottom-up-Salienz, die durch die Neuheit des Reizes und der späteren Unterkomponente (P3b genannt), die die Top-Down-kognitive Klassifikation des Reizes als Ziel angetrieben wird. Oddball Aufgabe ist daher eine robuste und komplexe Sonde Aufmerksamkeits Prozesse.
Als ein zuverlässiger Marker Aufmerksamkeits Prozesse im Gehirn kann die P300, hervorgerufen durch den Sonderling Task ein nützlicher Biomarker der Aufmerksamkeits Dysfunktion sein. Zum Beispiel Kinder mit ADHS zeigen eine kleinere und später P300, tendenziell4 und diese Unterschiede mit wirksame medikamentöse Therapie zu verringern. 5
pringen zu...
Videos aus dieser Sammlung:
Now Playing
Neuropsychology
27.4K Ansichten
Neuropsychology
68.2K Ansichten
Neuropsychology
27.4K Ansichten
Neuropsychology
12.0K Ansichten
Neuropsychology
32.3K Ansichten
Neuropsychology
17.6K Ansichten
Neuropsychology
30.3K Ansichten
Neuropsychology
16.2K Ansichten
Neuropsychology
19.5K Ansichten
Neuropsychology
17.1K Ansichten
Neuropsychology
17.3K Ansichten
Neuropsychology
6.4K Ansichten
Neuropsychology
41.5K Ansichten
Neuropsychology
16.7K Ansichten
Neuropsychology
10.1K Ansichten
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten