Method Article
Mit dem wachsenden Interesse an Stammzelltherapien, sind molekulare Bildgebungsverfahren ideal für die Überwachung Stammzellen Verhalten nach der Transplantation. Luciferase Reporter Gene nicht-invasive, repetitive Beurteilung der das Überleben der Zelle, den Standort und Verbreitung in vivo ermöglicht. Dieses Video wird gezeigt, wie man hESC Proliferation in einer lebenden Maus zu verfolgen.
Die Entdeckung von menschlichen embryonalen Stammzellen (hES) hat sich dramatisch die Werkzeuge zur Verfügung, um Mediziner in der regenerativen Medizin interessiert erhöht. Allerdings hat die direkte Injektion von hESCs, und Zellen aus hES differenziert, in lebende Organismen bisher durch erhebliche Zelltod, Teratom-Bildung und Host Immunabwehr behindert. Das Verständnis der in vivo hESC Verhalten nach der Transplantation erfordert neuartige bildgebende Verfahren in Längsrichtung Monitor hESC Lokalisation, Ausbreitung und Lebensfähigkeit. Die molekulare Bildgebung hat Ermittler einen hohen Durchsatz, kostengünstig und empfindliche Methode für die Verfolgung von in vivo Proliferation über Tage, Wochen und sogar Monate. Dieser Fortschritt hat sich das Verständnis der räumlich-zeitlichen Kinetik hESC Engraftment, Proliferation und Teratom-Bildung in lebenden Probanden erhöht.
Ein wichtiger Fortschritt in der molekularen Bildgebung hat die Ausweitung der nicht-invasiven Reportergen-Assays von Molekular-und Zellbiologie in in vivo multimodalen Bildgebung Plattformen. Diese Reporter-Gene unter der Kontrolle von technischen Promotoren und Enhancer, die die Vorteile der Wirtszelle s Transkriptionsmaschinerie sind in Zellen mit einer Vielzahl von Vektor-und Nicht-Vektor-Methoden eingeführt. Einmal in der Zelle kann Reportergene entweder konstitutiv oder nur unter bestimmten biologischen oder zellulären Bedingungen transkribiert werden, abhängig von der Art des verwendeten Promotor. Transkription und Übersetzung von Reporter-Genen in bioaktive Proteine wird dann mit empfindlichen, nicht-invasive Instrumente (zB CCD-Kameras) mit Signal-Erzeugung Sonden wie D-Luciferin detektiert.
Um zu vermeiden, die Notwendigkeit für exzitatorische Licht zur Gewinnung von Stammzellen in vivo verfolgen, wie es für die Fluoreszenz-Bildgebung erforderlich, für Biolumineszenz Reportergen Imaging-Systeme nur eine exogen verabreichtes Sonde Lichtemission zu induzieren. Firefly Luciferase aus dem Leuchtkäfer Photinus pyralis abgeleitet, kodiert ein Enzym, das D-Luciferin katalysiert die optisch aktiven Metaboliten, Oxyluciferin. Optische Aktivität kann dann mit einem externen CCD-Kamera überwacht werden. Stabil transduzierten Zellen, dass der Reporter tragen im Rahmen ihrer chromosomalen DNA-Konstrukt passieren das Reporter-Konstrukt DNA auf Tochterzellen, so dass für die Längs-Überwachung hESC Überleben und Proliferation in vivo. Darüber hinaus, weil die Expression des Reportergens Produkt zur Signalerzeugung erforderlich ist, wird einzig gangbare Eltern und Tochterzellen erzeugen Biolumineszenzsignal; apoptotischen oder tote Zellen nicht.
In diesem Video werden die spezifischen Materialien und Methoden für die Verfolgung von Stammzellen die Proliferation und Teratom-Bildung mit Biolumineszenz-Bildgebung erforderlich beschrieben werden.
Im Vergleich zu anderen Verfahren wie PET und MRI hat Biolumineszenz begrenzte räumliche Auflösung und reduzierten Gewebepenetration aufgrund der relativ schwachen Energie der emittierten Photonen (2-3 eV); aus diesen Gründen hat es bislang nicht anwendbar in großen Tieren. Allerdings hat Biolumineszenz den Vorteil, dass Low-Cost, High-Throughput-und non-invasive, so dass es sehr wünschenswert, in vivo Stammzellen Tracking bei Kleintieren. Non-Biolumineszenz Reporter-Gene wie PET und Fluoreszenz-Konstrukte können in Verbindung mit Luciferase zu einer Fusion Reportergen, das von verschiedenen Domains, welche die einzelnen Reporter-Gene zusammen schaffen werden. Zum Beispiel verwendet unsere Gruppe eine Fusion Konstrukt, das Fluc, monomeres rot fluoreszierendes Protein (mRFP) und Herpes-simplex-Virus abgeschnitten Thymidinkinase (TTK, eine PET-Reporter-Gen) für Multi-Modalität Verfolgung von Stammzellen Verhalten bei Kleintieren. Mit der Zeit kann stabil integriert Reportergene unterliegen Gen-Silencing durch die endogene chromosomale Maschinen. Ein Reportergen ist die Anfälligkeit für Gen-Silencing ist eng mit der Wahl des Promotors der Fahrt seinen Ausdruck verwandt. Zum Beispiel ist der Cytomegalovirus-Promotor (pCMV) schnell in hESCs zum Schweigen gebracht. Unser Labor hat gute Erfolge mit der menschlichen Ubiquitin-C-Promotor (Schambein), um die Expression eines Double Fusion Festplatte erstellen in mehrere hES-Zelllinien hatten, und haben beobachtet, minimalen Signalverlust über die Zeit.
Im Ergebnis vor hESC-derived Zellerneuerung wird klinisch relevant, müssen einige grundlegende biologische Hürden überwunden werden - und zwar Zelltod oder Apoptose nach der Transplantation von differenzierten Zellen, Teratom-Bildung aus undifferenzierten Zellen und Immunabwehr durch den Wirtsorganismus. Diese und andere Herausforderungen unterstreichen die Notwendigkeit für die Verfolgung von menschlichen embryonalen Stammzellen Transplantation, Überleben und die Vermehrung innerhalb der empfangenden Organismus. Die Entwicklung der molekularen Bildgebung, wie die Glühwürmchen-Luciferase Reportergen und ultra-empfindlichen CCD-Kameras hat nicht-invasive, repetitive Beurteilung der Zell-Lage, die Migration, Proliferation und Differenzierung in vivo ermöglicht. Technologien wie diese helfen Push-Übersetzung hESC Biologie aus dem Labor auf die klinische Anwendung.
Dank Tim Doyle, PhD und der Stanford Center for In Vivo Imaging für die Unterstützung bei Biolumineszenz-Bildgebung. Auch dank Ngan Huang, PhD für die gemeinsame Nutzung ihrer Technik auf Stammzell-Co-Injektion mit Matrix-Lösung. Schließlich Felt dank Steve, Ph.D. für die Unterstützung bei tierärztliche Pflege der Tiere.
Name | Company | Catalog Number | Comments | |
Dulbecco’s Modified Eagle’s Medium (DMEM) | Hyclone | |||
BD Matrigel™ Basement Membrane Matrix | Growth factor reduced (optional: phenol-red free) | BD Biosciences | ||
mTeSR1 Maintenance Medium for Human Embryonic Stem Cells | Stem Cell Technologies | |||
Phosphate Buffered Saline (PBS) | ||||
D-Luciferin Firefly, potassium salt | Biosynth International, Inc | |||
Collagenase IV solution | Dissolve 30 mg Collagenase Type IV in 30 mL DMEM-F12 media. Sterile filter and store at 4 degrees (Celsius). | |||
Baked Pasteur pipets | ||||
6-well tissue culture-treated plates | Techno Plastic Products | 92006 |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten