Method Article
In voller Länge individuelle proviralen Sequenzierung (FLIPS) bietet eine effiziente und Hochdurchsatz-Methode für die Verstärkung und die Abfolge der einzelnen, in der Nähe von Full-Length (intakt und Defekte) HIV-1-Proviruses und ermöglicht die Bestimmung ihres Potenzials Replikation-Kompetenz. FLIPS überwindet Grenzen der früheren Assays entwickelt, um die latente HIV-1-Reservoir-Sequenz.
Die voller individueller Proviralen Sequenzierung (FLIPS)-Assay ist eine effiziente und Hochdurchsatz-Methode entwickelt, um zu verstärken und einzelne, in der Nähe von Full-Length (intakt und defekt), HIV-1-Proviruses-Sequenz. FLIPS ermöglicht die Bestimmung der genetischen Zusammensetzung des integrierten HIV-1 innerhalb einer Zellpopulation. Durch Identifizierung von Mängeln innerhalb von HIV-1 proviralen Sequenzen, die während der reversen Transkription, wie große interne Deletionen entstehen erforderlich, schädliche Stop Codons/Hypermutation, Frameshift-Mutationen und Mutationen/Löschungen in GUS-Staaten, die Elemente bei Virion Reifung können FLIPS integrierte Proviruses nicht in der Lage der Replikation erkennen. Die FLIPS-Assay kann genutzt werden, um HIV-1 Proviruses zu identifizieren, die fehlt diese Mängel und sind daher potenziell Replikation zuständig. Die FLIPS-Protokoll beinhaltet: Lyse von HIV-1-infizierten Zellen, verschachtelten PCR von in der Nähe von Full-Length HIV-1-Proviruses (mit Zündkapseln gezielt auf die HIV-1-5' und 3' LTR), DNA-Reinigung und Quantifizierung, Bibliothek Vorbereitung für Next Generation Sequencing (NGS), NGS, de Novo Assemblierung der proviralen Contigs und einen einfachen Prozess der Beseitigung zur Identifizierung von Replikation zuständigen Proviruses. FLIPS bietet Vorteile gegenüber traditionellen Methoden entwickelt, um die Sequenz HIV-1-Proviruses, wie Single-proviralen Sequenzierung integriert. FLIPS verstärkt und Sequenzen in der Nähe von in voller Länge Proviruses ermöglicht Replikation Kompetenz ermittelt werden und nutzt auch weniger Verstärkung Zündkapseln, die Folgen der Grundierung Fehlanpassungen zu verhindern. FLIPS ist ein nützliches Werkzeug für das Verständnis der genetischen Landschaft des integrierten HIV-1-Proviruses, vor allem innerhalb der latenten Reservoirs, aber dessen Nutzung kann für jede Anwendung, in der die genetische Zusammensetzung der integrierte HIV-1 erforderlich ist.
Genetische Charakterisierung der latente HIV-1-Stausee bei Personen auf langfristige antiretrovirale Therapie (ART) bestehen bleibt, ist entscheidend zum Verständnis gewesen, dass die Mehrheit der integrierten Proviruses defekt und Replikation-inkompetent1 sind , 2. während des Prozesses der reversen Transkription, Fehler in der integrierten proviralen Sequenz eingebracht werden. Einige Mechanismen, die defekte proviralen Sequenzen generieren gehören die fehleranfällige HIV-1 Reverse Transkriptase Enzym3, Vorlage wechseln4und/oder APOBEC-induzierte Hypermutation5,6. Zwei aktuelle Studien haben herausgefunden, dass etwa 5 % der HIV-1-Proviruses isoliert von Einzelpersonen auf langfristiger ART genetisch intakt und potenziell Replikation-kompetent sind und dazu, die rasche Erholung der HIV-1-Plasmaspiegel nach Beendigung der Kunst beitragen kann 1 , 2 , 7. frühere Studien haben festgestellt, dass die Replikation-kompetente HIV-1-Proviruses auf naiv und ruhen Speicher CD4 beharren+ T Zelle Teilmengen (einschließlich Mittel-, Übergangs- und Effektor Gedächtnis T Zellen), was die Bedeutung von Ausrichtung auf diese Zellen in Zukunft Beseitigung Strategien2,8,9.
Frühe Einblicke in die Verteilung, Dynamik und Wartung des latente HIV-1-Stausees wurden durch Nutzung des Single-proviralen sequenziermethoden (SPS) erreicht, die genetisch Sub-genomische Regionen des HIV-1-Genom10 charakterisieren ,11,12,13. SPS ist ein vielseitiges Werkzeug, das in der Lage, einen einzigen HIV-1 Provirus aus innerhalb einer einzigen infizierten Zelle zu sequenzieren. SPS ist jedoch nicht in der Lage, die Replikation-Kompetenz des Proviruses, zu bestimmen, da es nur Sub-genomische Regionen und Fräulein Proviruses Sequenzen, die große Deletionen innerhalb Grundierung Bindungsstellen enthalten. Eine frühere Studie hat gezeigt, dass die SPS die Größe der die Replikation zuständigen Reservoir von überschätzt 13 - bis 17 - fache durch Sequenzierung selektiv intakt Sub-genomische Regionen2.
An die Grenzen der SPS, Ho Et al. 4 und Bruner Et al. 1 entwickelt Assays zur Sequenz in der Nähe von Full-Length HIV-1-Proviruses. Dies ermöglichte die Häufigkeit der genetisch intakt und potenziell Replikation-kompetent, HIV-1-Proviruses in den Einzelpersonen auf langfristige ART bestimmt werden. Diese Assays amplifiziert und sequenziert (über Sanger Sequenzierung) Sub-genomischen Regionen, in denen dann versammelt waren, um eine Abfolge von (intakt oder defekt) HIV-1-Provirus zu erhalten. Drei Grenzen dieses Ansatzes sind: (1) die Verwendung von mehreren Sequenzierung Primer erhöht das Risiko der Einschleppung unabsichtlich Mängel in der proviralen Sequenz, 2) Grundierung Diskrepanzen können verhindern, dass Verstärkung von bestimmten Proviruses und (3) häufig die gesamte proviralen Sequenz kann nicht durch die Technizität der folgenden Methoden gelöst werden.
Um die Grenzen der bestehenden Full-Length HIV-1 proviralen Sequenzierung Assays zu überwinden, haben wir die FUll -LSeillänge ichgerne PRoviral SEquencing (FLIPS) Assay entwickelt. FLIPS ist ein Next Generation Sequencing (NGS)-je Probe, die verstärkt und hohem Durchsatz und effiziente Weise in der Nähe von Full-Length (intakt oder defekt) HIV-1-Proviruses-Sequenzen. FLIPS bietet Vorteile gegenüber früheren Tests, wie begrenzt die Anzahl der Primer verwendet; Daher verringert sich die Chance des Primers Fehlanpassungen, die wodurch die Bevölkerung der Proviruses eingeschränkt werden kann erfasst oder unabsichtlich Mängel in einer viralen Sequenz einführen. FLIPS ist auch technisch weniger anspruchsvoll als bisherige Tests und besteht aus 6 wichtigsten Schritten: (1) die Lyse von HIV-1-infizierten Zellen, (2) Verstärkung des einzigen HIV-1-Proviruses über nested PCR durchgeführt zur Begrenzung Verdünnung mit Primer speziell für die hoch konservierte HIV-1 5' und 3' U5 LTR Region (Abbildung 1A), 3) Reinigung und Quantifizierung der amplifizierten Produkte, 4) Bibliothek und Vorbereitung des verstärkten Proviruses NGS, 5) NGS, und 6) de Novo Assemblierung der sequenzierten Proviruses Contigs aller zu erhalten individuelle Provirus.
Sequenzen von FLIPS generiert können durchlaufen einen strengen Prozess der Beseitigung, diejenigen zu identifizieren, die genetisch intakt und potenziell Replikation zuständigen (Abbildung 1)2sind. Genetisch intakte Proviruses fehlen alle bekannten Mängel, die Generierung von einer Replikation-inkompetent Provirus. Diese Mängel sind: Inversion Sequenzen, große interne Löschungen, Hypermutation/schädliche Stop-Codons, Frameshifts oder Mutationen in der 5'-Signal oder großen Verpackung splice Entnahmestelle (MSD).
Abbildung 1: wichtige Schritte im Test in voller Länge individuelle proviralen Sequenzierung (FLIPS). (A) HIV-1 DNA-Genom mit Grundierung Bindungsstellen in 5' und 3' U5 LTR-Regionen von FLIPS verwendet, um in der Nähe von Full-Length (Defekte und intakt) HIV-1-Proviruses über nested PCR zu verstärken. (B) Layout einer 96-Well-PCR-Platte mit 80 Probe Wells (20 Brunnen für jede Verdünnung), 4 negativen Kontroll-Vertiefungen und 1 Positivkontrolle gut. (C) Prozess der Beseitigung zur Identifizierung von genetisch intakt und potenziell Replikation-kompetent, HIV-1-Proviruses. Diese Zahl wurde von Hiener Et Al. modifiziert 2 . Bitte klicken Sie hier für eine größere Version dieser Figur.
Alle hier beschriebene Methoden sind genehmigt worden, durch die institutionelle fachkollegien an der University of California San Francisco und Western Sydney Local Health District, umfasst das Westmead Institut für medizinische Forschung.
1. die Lyse von HIV-1-infizierten Zellen
Hinweis: Zellen aus peripherem Blut, leukapherese Proben, Knochenmarkbiopsie oder Gewebeentnahme isoliert möglicherweise. Zell-Populationen können mit Fluoreszenz-aktivierte Zelle Sortieren (FACS) sortiert werden.
2. Verstärkung des einzigen HIV-1 DNA Proviruses über Nested PCR
Reagenz | Endkonzentration | Volumen für PCR1 Platte (µL) | Volumen für PCR2 Platte (µL) |
Forward Primer | 1 ΜM | 32.3 | 23.8 |
Rückwärts-Primer | 1 ΜM | 32.3 | 23.8 |
Puffer (10 X) | 1 x | 323 | 238 |
MgSO4 (50 mM) | 2 mM | 129,2 | 95,2 |
dNTP (10 mM) | 0,2 mM | 64,6 | 47,6 |
DNA-Polymerase (5 U/µL) | 0,025 U/ΜL | 16.2 | 11.9 |
Hochreine H2O | 2632.5 | 1939.7 |
Tabelle 1: Reagenzien und Volumina für PCR meistern Mixe.
Hinweis: Die Primer für PCR1 verwendet werden:
BLOuterF: 5'-AAATCTCTAGCAGTGGCGCCCGAACAG-3 "(HXB2 Stellung 623-649)
BLOuterR: 5'-TGAGGGATCTCTAGTTACCAGAGTC-3 "(HXB2 position 9662-9686)
Hinweis: Die Primer für PCR2 verwendet werden:
275F: 5'-ACAGGGACCTGAAAGCGAAAG-3 "(HXB2 position 646-666)
280R: 5'-CTAGTTACCAGAGTCACACAACAGACG-3 "(HXB2 position 9650-9676)
3. DNA-Reinigung und Quantifizierung
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | |
A | Standard (1 ng/mL) | Standard (0,1 ng/mL) | Standard (0,01 ng/mL) | Standard (0,001 ng/mL) | Leere | |||||||
100 mL | 100 mL | 100 mL | 100 mL | 100 mL Puffer | ||||||||
B | Standard (1 ng/mL) | Standard (0,1 ng/mL) | Standard (0,01 ng/mL) | Standard (0,001 ng/mL) | Leere | |||||||
100 mL | 100 mL | 100 mL | 100 mL | 100 mL Puffer | ||||||||
C | Standard (1 ng/mL) | Standard (0,1 ng/mL) | Standard (0,01 ng/mL) | Standard (0,001 ng/mL) | Leere | |||||||
100 mL | 100 mL | 100 mL | 100 mL | 100 mL Puffer | ||||||||
D | Beispiel 1: | Beispiel 2: | Beispiel 3: | Beispiel 4: | Beispiel 5: | Beispiel 6: | Beispiel 7: | Beispiel 8: | Beispiel 9: | Beispiel 10: | Beispiel 11: | Beispiel 12: |
1 mL DNA + 99 mL Puffer | 1 mL DNA + 99 mL Puffer | 1 mL DNA + 99 mL Puffer | 1 mL DNA + 99 mL Puffer | 1 mL DNA + 99 mL Puffer | 1 mL DNA + 99 mL Puffer | 1 mL DNA + 99 mL Puffer | 1 mL DNA + 99 mL Puffer | 1 mL DNA + 99 mL Puffer | 1 mL DNA + 99 mL Puffer | 1 mL DNA + 99 mL Puffer | 1 mL DNA + 99 mL Puffer | |
E | Beispiel 1: | Beispiel 2: | Beispiel 3: | Beispiel 4: | Beispiel 5: | Beispiel 6: | Beispiel 7: | Beispiel 8: | Beispiel 9: | Beispiel 10: | Beispiel 11: | Beispiel 12: |
1 mL DNA + 99 mL Puffer | 1 mL DNA + 99 mL Puffer | 1 mL DNA + 99 mL Puffer | 1 mL DNA + 99 mL Puffer | 1 mL DNA + 99 mL Puffer | 1 mL DNA + 99 mL Puffer | 1 mL DNA + 99 mL Puffer | 1 mL DNA + 99 mL Puffer | 1 mL DNA + 99 mL Puffer | 1 mL DNA + 99 mL Puffer | 1 mL DNA + 99 mL Puffer | 1 mL DNA + 99 mL Puffer | |
F | Beispiel 1: | Beispiel 2: | Beispiel 3: | Beispiel 4: | Beispiel 5: | Beispiel 6: | Beispiel 7: | Beispiel 8: | Beispiel 9: | Beispiel 10: | Beispiel 11: | Beispiel 12: |
1 mL DNA + 99 mL Puffer | 1 mL DNA + 99 mL Puffer | 1 mL DNA + 99 mL Puffer | 1 mL DNA + 99 mL Puffer | 1 mL DNA + 99 mL Puffer | 1 mL DNA + 99 mL Puffer | 1 mL DNA + 99 mL Puffer | 1 mL DNA + 99 mL Puffer | 1 mL DNA + 99 mL Puffer | 1 mL DNA + 99 mL Puffer | 1 mL DNA + 99 mL Puffer | 1 mL DNA + 99 mL Puffer | |
G | ||||||||||||
H |
Tabelle 2: Beispiel-Layout der 96-Well-Platte für die Quantifizierung der DsDNA.
4. Sequenzierung Bibliothek Vorbereitung
5. De Novo Assemblierung der sequenzierten HIV-1-Proviruses
Hinweis: Um die genetische Sequenz der einzelnen verstärkten Provirus zu erhalten, sind Contigs montierten de Novo von gepaart-End lautet. Viele Plattformen (z.B. CLC Genomics Workbench14), ermöglichen die Gestaltung von benutzerdefinierten Workflows für de Novo Assemblierung. Andere open-Source-Software wie Flash-18 , FastQC15, Trimmomatic16und Cutadapt17kann auch für Verarbeitung liest sowie Werkzeuge wie Bowtie219 und Pik20 für Lese-Mapping und genutzt werden de Novo Montage. Die Schritte für die de Novo Assemblierung von HIV-1 Contigs mit eine bestimmte kommerziellen Plattform (siehe die Tabelle der Materialien) werden unten (Abbildung 2) beschrieben. Maßgeschneiderte Workflowdatei ist auf Anfrage erhältlich.
6. Bestimmung potenzieller Replikation Kompetenz von HIV-1 Proviralen Sequenzen
Hinweis: Um Sequenzen von genetisch intakt und potenziell Replikation zuständigen identifizieren, gefolgt HIV-1-Proviruses, die ein strengen Prozess der Beseitigung ist (Abbildung 1). Proviralen Sequenzen fehlen Inversionen, große interne Löschungen, schädliche stop Codons / Hypermutation, Frameshift-Mutationen und/oder Defekte im MSD Website oder Verpackung Signal gelten genetisch intakt und potenziell Replikation-kompetent.
Die FLIPS Assay verstärkt und einzelne, in der Nähe von Full-Length HIV-1-Proviruses-Sequenzen. Das Protokoll besteht aus 6 Schritten, in der Nähe von Full-Length proviralen Sequenzen zu erhalten. Diese Schritte umfassen: Lyse der infizierten Zellen, verschachtelten PCR in voller Länge (intakt und Defekte) HIV-1-Proviruses, DNA-Reinigung und Quantifizierung, Bibliothek Vorbereitung, NGS, Sequenzierung und de Novo Assemblierung der sequenzierten Proviruses. Am Ende jedes Schrittes kann einen Prüfpunkt betrachtet werden, in dem die Qualität des Produktes (z.B. verstärkt DNA, gereinigte DNA, Sequenzierung Bibliothek oder Sequenz) vor dem nächsten Schritt beurteilt werden kann. Ein Überblick über die Bewertung am Ende der einzelnen Schritte durchgeführt und die erwarteten Ergebnisse sind unten zusammengefasst.
Nach nested PCR laufen verstärkt Produkte auf einem 1 % Agarose-Gel (Abbildung 3). Die ursprüngliche Qualität des PCR kann durch Inspektion der negativ-und Positivkontrollen ermittelt werden. Negativkontrolle Brunnen mit verstärkten Produkt kennzeichnen Kontamination und Positivkontrolle Brunnen fehlt der verstärkten Produkt kennzeichnen unzureichende Verstärkung. Als nächstes werden Brunnen, verstärkte Produkt enthält für die Sequenzierung ausgewählt. Zur Vermeidung von Brunnen mit Mischungen aus mehreren verstärkten Proviruses gelten nur Brunnen mit verstärkten Produkt am Endpunkt Verdünnung für die Sequenzierung. Nach Poisson-Verteilung wird die Endpunkt-Verdünnung gefunden, wenn 30 % der Brunnen für verstärkte Produkt positiv sind. Bei dieser Verdünnung ist ein 80 % chance diese Vertiefungen enthalten einen einzelnen verstärkten Provirus. Darüber hinaus können Brunnen, enthält mehrere verstärkte Proviruses in verschiedenen Längen in diesem Stadium visualisiert werden, wie mehrere Bänder auf dem Gel angezeigt werden. Diese Brunnen sollte nicht gewählt werden, für die Sequenzierung (Abbildung 3).
Nach Reinigung der verstärkten Proviruses, ausgewählt für die Sequenzierung Quantifizierung gewährleistet, dass keine proviralen DNA während der Reinigung Bühne verloren geht. Wenn die DNA-Konzentration von einem verstärkten Provirus < 0,2 ng/µL, die restlichen Probe in die PCR2 Platte gereinigt werden kann. Ein ähnlicher Prüfpunkt tritt nach Bibliothek Vorbereitung, in dem jede einzelne Bibliothek quantifiziert ist. Dadurch werden einzelne Proviruses wurden entsprechend fragmentiert, markiert und vor der Sequenzierung verstärkt. Einzelne proviralen Bibliotheken sind gebündelt in äquimolaren Mengen zu einer endgültigen Bibliothek-Konzentration von 4 nM (oder wie angegeben durch den Anbieter der Sequenzierung). Wenn die Konzentration einer einzelnen proviralen Bibliothek zu niedrig ist, es kann aus der Sequenzierung Bibliothek Pool ausgeschlossen werden oder die einzelne Bibliothek noch einmal aufbereitet. Eine endgültige Überprüfung der Konzentration der gepoolten Bibliothek erfolgt vor der Sequenzierung zusammen mit bestätigt die durchschnittliche Fragment-Längen.
Qualitätskontrolle-Schritte, bevor die de Novo Montageschritt sichert die Qualität des lautet der endgültige proviralen Contig montiert. Diese Schritte umfassen: Entfernung des Adapter-Sequenzen, Beschneiden von 5' und 3' Nukleotide, einer strengen Qualitätskontrolle-Grenze, und abgesehen von kurzen mal gelesen. CLC Genomics Werkbank bieten Qualitätskontrolle Berichte, die vor verwendet werden kann, um die ursprüngliche Qualität des Lese- und Guide-Trimmen-Einstellungen, und dann nach zu beurteilen, um festzustellen, ob der Besatz ausreichte, um minderwertige Regionen zu entfernen. Darüber hinaus für die de Novo Assemblierung, die Qualität der montierten Contigs für unzureichend beurteilt werden kann (> 1000 X) und Gleichmäßigkeit der Abdeckung (Abb. 4A). Gemischte Bevölkerung können auch in diesem Stadium identifiziert werden. Mischungen aus mehreren Proviruses in voller Länge (~ 9 kb) werden durch das Vorhandensein von mehreren SNPs mit einer Frequenz von mehr als 40 % identifiziert, während Mischungen aus kurzen (mit einer großen internen Löschung) und in voller Länge Proviruses durch ungleichmäßige identifiziert werden können Lesen Sie die Abdeckung nach Zuordnung zu einer Full-Length Referenz aus der gleichen Teilnehmer (Abbildung 4 b).
Je nach Anwendung kann die endgültige Ausrichtung mit Tools wie Ggtree zur Verfügung als Paket in "R: A Sprache und Umgebung für statistische Berechnungen"27visualisiert werden. In einer aktuellen Studie FLIPS wurde genutzt, um HIV-1 Sequenz Proviruses naiv, Mittel-, Übergang und Effektor auswendig CD4+ T Zellen isoliert von Einzelpersonen über langfristige Kunst, mit dem Ziel zu ermitteln, ob bestimmte Zelle Teilmengen höhere zeigte Proportionen des genetisch intakt und potenziell Replikation zuständigen HIV-1-2. Hier ist die visuelle Darstellung der Sequenzen, die von einem Teilnehmer dieser Studie (Teilnehmer 2026) isoliert (Abbildung 5) vorgestellt. In dieser Teilnehmer die Mehrheit (97 %) der Sequenzen waren defekt, mit intakten Sequenzen gefunden in Effektor und Übergangszeit Memory CD4+ T Zellen. Diese Visualisierungs-Tool ist nützlich für zeigt die Anzahl der Sequenzen mit großen internen Löschungen und ihre Position im Genom. Es kann weitere beschriftet werden, um Sequenzen mit schädlichen Stop-Codons, Frameshift-Mutationen und Deletionen/Mutationen in den MSD-Website und/oder Verpackung Signal anzuzeigen.
Eine Anwendung des Assays FLIPS ist die Identifizierung von genetisch intakt und potenziell Replikation zuständigen HIV-1-Proviruses. In einer aktuellen Studie von 531 Sequenzen von CD4 isoliert+ T-Zellen von 6 Teilnehmern auf langfristige Kunst 26 (5 %) genetisch intakt HIV-1 Proviruses waren identifizierten2. Der verbleibende defekt Proviruses enthalten mit Inversion Sequenzen (6 %), große interne Löschungen (68 %), schädliche Stop Codons/Hypermutation (9 %), Frameshift-Mutationen (1 %) und Mängel in der Verpackung Signal bzw. Mutationen in der MSD-Website (11 %) .
Abbildung 2: Übersicht des Workflows für de Novo Assemblierung von HIV-1 Proviruses. Die wichtigsten Schritte im Workflow enthalten: 1) Reihenfolge lesen Qualitätskontrolle, 2) Zusammenführen von überlappenden Paare, 3) de Novo Assemblierung und (4) Neuzuordnung und Konsensbildung wurden rot, blau, grün und Orange, beziehungsweise. Diese Zahl wurde von Hiener Et Al. modifiziert 2 . Bitte klicken Sie hier für eine größere Version dieser Figur.
Abbildung 3: Beispiel Agarose-Gel von PCR verstärkt HIV-1-Proviruses. Brunnen 1, 2, 3, 6, 9 und 10 enthalten amplifizierten HIV-1-Proviruses. Gut 10 enthält eine Provirus mit einem großen internen löschen, gut 2 enthält Co Verstärkung von zwei HIV-1-Proviruses in verschiedenen Längen (Mischung) und gut 12 enthält Positivkontrolle. Hinweis die Prozent der Brunnen mit verstärkten Produkt ist 60 %, also oberhalb der Prozentsatz einzelne Vorlagen zu isolieren. Bitte klicken Sie hier für eine größere Version dieser Figur.
Abbildung 4: Beispiel-Ausgabe lesen Sie Mapping. (A) Beispiel demonstriert, gleichmäßige Abdeckung durch die Verstärkung von einer einzigen Full-Length HIV-1-Provirus. Nach de Novo Assemblierung werden alle Lesevorgänge der montierten Contig Herstellen einer Konsensussequenz zugeordnet. Die Software-Plattform ermöglicht die zugeordneten liest für ausreichend und sogar Abdeckung inspiziert werden. (B) Beispiel demonstriert Co Verstärkung von zwei HIV-1-Proviruses in verschiedenen Längen (Mischung). Um Mischungen zu bestimmen, sind liest eine referenzsequenz in voller Länge (~ 9 kb) aus der gleichen Teilnehmer zugeordnet und lesen Zuordnung überprüft. Das Vorhandensein der ungleichmäßige Deckung zeigt eine Mischung. Diese Zahl wird mit freundlicher Genehmigung von Qiagen14wiedergegeben. Bitte klicken Sie hier für eine größere Version dieser Figur.
Abbildung 5: Beispiel-Visualisierung von HIV-1 proviralen Sequenzen von CD4 isoliert+ T Zelle Teilmengen von einem Individuum auf langfristige Kunst. Individuelle HIV-1 proviralen Sequenzen werden durch horizontale Linien dargestellt. Diese Zahl wurde von Hiener Et Al. modifiziert 2 . Bitte klicken Sie hier für eine größere Version dieser Figur.
Die FLIPS-Assay ist eine effiziente und Hochdurchsatz-Methode zur Verstärkung und Sequenzierung Single, in der Nähe von Full-Length HIV-1-Proviruses. Mehrere Faktoren und wichtige Schritte im Protokoll, die Einfluss auf die Anzahl und Qualität der erhaltenen Sequenzen, wurden identifiziert. Erstens beeinflussen die Anzahl der Zellen und die HIV-1 Infektion Häufigkeit der Zellpopulation die Anzahl der Proviruses verstärkt. Zum Beispiel in einer früheren Publikation, etwa halb so viele Sequenzen stammen aus der gleichen Anzahl von naiven CD4+ T im Vergleich zum Effektor Speicher CD4 Zellen+ T Zellen. Und zwar deshalb, weil naiv Zellen in der Regel eine geringere Häufigkeit der Infektion als Effektor Memory Zellen2 haben. Zweitens ist die Zelle Lysis spaltenbasierten Extraktionsverfahren zur Gewinnung genomischen DNS, da gibt es kein Risiko des Verlustes von DNA in die Extraktion vorzuziehen. Zu guter Letzt ist wie bei jedem PCR-basierter Test verhindert Verunreinigung entscheidend. Getrennte sauber Bereiche sollten ausgewiesen werden, für die Zubereitung von Meister Mixe, Umgang mit genomischer DNA, Positivkontrollen, DNA-Reinigung und Quantifizierung und Vorbereitung der Bibliothek hinzufügen. Dies ist besonders wichtig für Single Copy Assays wie die hier vorgestellten.
Umsetzung des FLIPS Assays gehören zunächst eine Positivkontrolle wie pNL4-3 Plasmide anstatt Teilnehmer Proben laufen. Dies erlaubt Fehlerbehebung vor die Verwendung von HIV-1-positiven Zellen, wie die Sequenzen erhalten mit verfügbaren Referenz-Sequenzen für diese Plasmide verglichen werden können. Bei der Verwendung von HIV-1-positiven Zellen ist es wichtig, die HIV-1 Subtyp (Primer entwickelt für FLIPS spezifisch für Subtyp B sind) und die Häufigkeit der Infektion der Zellpopulation zu berücksichtigen, wenn wenig bis keine Proviruses verstärkt werden. Primer-Sequenzen können andere Subtypen entsprechend geändert/überarbeitet werden. Darüber hinaus sollte ein gut mit einer positiven Kontrolle in jeder PCR durchgeführt aufgenommen werden.
FLIPS hat die Grenzen der früheren Sequenzierung Assays, einschließlich SPS überwunden. Durch Verstärkung und Sequenzierung in der Nähe von Full-Length HIV-1-Proviruses können FLIPS die potenzielle Replikation-Kompetenz von HIV-1-Proviruses bestimmen. Dies war nicht möglich mit SPS, die nur Sub-genomische Regionen sequenziert und daher für Sequenzen mit intakten Grundierung Bindungsstellen ausgewählt. Darüber hinaus FLIPS überwindet die Grenzen verbunden mit mehreren Amplifikation und Sequenzierung Primer, Nutzung, wie bei früheren abendfüllenden Sequenzierung Assays1,4beschäftigt war. Durch zwei Runden der PCR gezielt die HIV-1 LTR-Regionen kombiniert mit NGS FLIPS verringert sich die Anzahl und Komplexität der Primer erforderlich. FLIPS ist daher weniger anfällig für die Folgen der Grundierung Fehlanpassungen, nämlich die falsche Identifikation des defekten Proviruses und die Unfähigkeit, einige Proviruses innerhalb einer Population zu verstärken. Die FLIPS-Protokoll ist auch effizienter und ermöglicht einen höheren Durchsatz der Sequenzierung als bisherige Methoden.
Offenbar, FLIPS bietet Vorteile gegenüber bestehenden Methoden, die Bestimmung der genetischen Zusammensetzung von HIV-1 Proviruses. Es ist jedoch wichtig, Grenzen der FLIPS anzuerkennen. Erstens wurde die FLIPS Assay nicht als Instrument zur Messung der Größe der latente HIV-1-Stausee entwickelt Analysen zu bestimmen, ob FLIPS verstärkt jede HIV-1-Provirus in einer Zellpopulation vorhanden nicht abgeschlossen sind. FLIPS eignet sich stattdessen für relative Vergleiche der Zusammensetzung des Stausees zwischen verschiedenen Zelle Bevölkerungen2. Zweitens kann nicht die Replikation-Kompetenz der intakten HIV-1-Proviruses mit Sicherheit ohne in Vivo -Analysen, wie diejenigen von Ho Et Al. durchgeführt bestimmt werden 4. Drittens FLIPS dient nicht zum Integrationsort von HIV-1-Proviruses zu bestimmen.
Geringfügige Abweichungen der FLIPS-Protokolls können ihre Anwendung erhöhen. Zum Beispiel Änderungen der Grundierung, die Sequenzen verschiedene können und mehrere HIV-1 Subtypen verstärkt und sequenziert werden. Sequenzierung von Plasma HIV-1 Virionen ist möglich durch die Zugabe von cDNA Synthese vor verschachtelten PCR. Künftige Nutzung des einzelnen Moleküls sequenziermethoden beseitigt die Notwendigkeit für die de Novo Assemblierung.
Genetische Sequenzierung des integrierten HIV-1-Proviruses hat unser Verständnis von der latente HIV-1-Reservoir erhöht. FLIPS ist ein wichtiges Instrument für zukünftige Studien, die Aufklärung, die Zusammensetzung und die Verteilung des latenten Reservoirs. Jedoch kann die Anwendung von FLIPS über das Reservoir hinausgehen. Zukünftige Studien FLIPS um bestimmte Ziele für CRISPR-Cas-Technologie zu bestimmen, oder helfen bei der Identifizierung von Codierung nutzen können und nicht-kodierenden Regionen, in denen das Virus stärker auf die Latenz Umkehrung Agenten machen. Virale Rekombination kann besser verstanden werden, indem man an den Standorten der Kreuzung der großen internen Löschungen.
Die Autoren haben nichts preisgeben.
Diese Arbeit wurde unterstützt die Delaney AIDS Research Enterprise (DARE) zur Heilung (1U19AI096109 und 1UM1AI126611-01); ein AmfAR Forschungskonsortium auf HIV Beseitigung (ARCHE) Collaborative Research Grant von der Foundation for AIDS Research (AmfAR 108074-50-RGRL); Australian Centre for HIV und Hepatitis-Virologie-Forschung (ACH2); UCSF-GIVI-Zentrum für AIDS-Forschung (P30 AI027763); und der australischen National Health and Medical Research Council (AAP1061681). Wir möchten danken Dr. Joey Lai, Genomik Facility Manager am Westmead Institut für medizinische Forschung für seine Ausbildung in Bibliothek Vorbereitung und Verwendung von seiner Anlage und Ramaciotti Centre for Genomics (University of New South.Wales, Sydney, Australien) für die Durchführung der Sequenzierung. Wir erkennen mit Dankbarkeit an die Teilnehmer, die Proben für diese Studie gespendet.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
UltraPure 1 M Tris-HCI, pH 8.0 | Invitrogen | 15568025 | Dilute to 5 mM for nested PCR |
Nonidet P 40 Substitute solution | Sigma | 98379 | |
Tween-20 | Sigma | P9416 | |
Proteinase K Solution (20 mg/mL) | Promega | AM2548 | |
96 well thermocycler | Any 96 well thermocycler can be used | ||
Platinum Taq DNA Polymerase High Fidelity | Invitrogen | 11304011 | |
10x High Fidelity Buffer [600 mM Tris-SO4 (pH 8.9), 180 mM (NH4)2SO4] | Invitrogen | 11304011 | |
50 mM MgSO4 | Invitrogen | 11304011 | |
PCR Nucleotide Mix, 10 mM | Promega | C1141 | |
Ultrapure H2O | Invitrogen | 10977023 | |
PCR1 and PCR2 Primers | Desalted. Dilute to (100 µM) with H2O | ||
PCR Plate 96 Well, Half Skirt, Single Notch Corner, Clear | Axygen | PCR-96M2-HS-C | |
Microseal 'B' Adhesive Seals | BioRad | MSB1001 | Required to seal 96 well PCR plates |
HIV-1 NL4-3 Infectious Molecular Clone (pNL4-3) | The following reagent was obtained through the NIH AIDS Reagent Program, Division of AIDS, NIAID, NIH: HIV-1 NL4-3 Infectious Molecular Clone (pNL4-3) from Dr. Malcolm Martin (Cat# 114). | Diluted to 105 copies/mL and used as positive control | |
PCR plate spinner or benchtop centrifuge | |||
E-GEL 48 1% Agarose | Invitrogen | G800801 | Precast 1% agarose gels (two gels used per 96 well plate). Any 1% agarose gel can be substituted. Contains ethidium bromide. |
DirectLoad Wide Range DNA Marker | Sigma | D7058 | Any ladder with a range up to 10 kb can be substituted |
Mother E-Base device | Invitrogen | EBM03 | Required for running precast 48 well 1% agarose gels |
Gel Doc EZ Gel Documentation System | BioRad | 1708270 | Any visualisation system for ethidium bromide containing agarose gels can be used |
PlateMax Peelable Heat Sealing | Axygen | HS-200 | Heat sealing film for long term storage |
96 Well 0.8 mL Storage Plate | ThermoFisher Scientific | AB0765 | 0.8 mL 96 well plate required for magnetic bead based PCR purification |
Agencourt AMPure XP (PCR purification kit) | Beckman Coulter | A63880 | Magnetic bead based PCR purification kit. Other PCR purification kits can be substitued here (e.g. QIAquick PCR Purification Kit (Qiagen Cat#28106) |
Ethyl alcohol, Pure. 200 proof, for molecular biology | Sigma | E7023 | |
Magnetic Stand-96 | Invitrogen | AM10027 | |
Microplate shaker | Optional | ||
Buffer EB | Qiagen | 19086 | Elution buffer |
Quant-iT PicoGreen dsDNA Assay Kit | Invitrogen | P11496 | A fluorescence based stain for measuring dsDNA concentration |
Microplate reader | |||
Nextera XT DNA Library Preparation Kit | Illumina | FC-131-1096 | |
Nextera XT Index Kit | Illumina | FC-131-2001 | |
Hard-Shell 96-Well PCR Plates | Biorad | HSP9601 | Required for Nextera XT DNA library preparation kit |
Library Quantification Kit - Illumina/Universal | Kapa Biosystems | KK4824 | Other library quantification kits can be substitued (e.g. JetSeq DNA Library Quantification Lo-Rox Kit (Bioline Cat#BIO-68029) |
2100 Bioanalyzer | Agilent Technology | Automated electrophoresis system . Use in conjunction with a High Sensistivity DNA kit | |
High Sensistivty DNA kit | Agilent Technology | 5067-4626 | |
Illumina MiSeq Platform | Illumina |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten