Method Article
Wir beschreiben eine Methode mit der identifizieren wir kritische Rückstände für die Bindung von menschlichen oder murinen monoklonalen Antikörpern, die die virale Hämagglutinin der Influenza A-Viren Zielen erforderlich. Das Protokoll kann zu anderen Virus Oberfläche Glykoproteine und ihre entsprechenden neutralisierende Antikörper angepasst werden.
Influenza-Viren zeigen eine bemerkenswerte Fähigkeit, sich anzupassen und die Host-Immunantwort zu entgehen. Eine Möglichkeit ist durch Antigene auf der Oberfläche Glykoproteine des Virus auftretende Änderungen. Die Generation der Flucht Varianten ist eine leistungsfähige Methode in Aufklärung wie Viren immun entdeckt zu werden und bei der Ermittlung kritischer Rückstände für die Antikörperbindung erforderlich. Hier beschreiben wir ein Protokoll wie Influenza A Virus Flucht Varianten erzeugen durch die Verwendung von menschlichen oder murinen monoklonalen Antikörper (mAbs) gegen virale Hämagglutinin (HA). Mit dem Einsatz unserer Technik gekennzeichnet wir zuvor kritische Rückstände für die Bindung von Antikörpern, die Ausrichtung der Kopf oder der Stiel des neuartigen Vogelgrippe H7N9 HA erforderlich. Das Protokoll kann leicht für andere Virus-Systeme angepasst werden. Analysen der Flucht Varianten sind wichtig für die Modellierung von Antigendrift, Bestimmung von single-Nukleotid-Polymorphismen (SNPs) verleiht Resistenz und Virus-Fitness, und bei der Gestaltung von Impfstoffen und Therapeutika.
Ähnlich wie bei anderen RNA-Viren, Influenza A Viren besitzen eine fehleranfällige Polymerase, die für die Erzeugung einer Vielzahl von Antigenen Varianten mit jeder Runde von Replikation1,2,3ermöglicht. Die Influenza Virus hat eine erstaunliche Fähigkeit, sich anzupassen und der menschlichen Immunantwort über Antigendrift, die durch eine Anhäufung von Mutationen auf die Oberfläche Glykoproteine erreicht wird, die zum Verlust der Antikörperbindung führt zu entziehen. Antigendrift der viralen Oberfläche Glykoproteine HA und Neuraminidase (NA), erfordert die Notwendigkeit, neu zu formulieren und den Impfstoff jährlich zu verwalten.
Technologische Fortschritte in die Isolation und die Generation der Antigen-spezifische Antikörper haben eine hohe Anzahl von Impfstoff-induzierte mAbs4,5,6,7,8geführt. Im Gegenzug hat die Charakterisierung von Epitopen von mAbs, die im großen und ganzen Influenza A Viren neutralisieren die Entwicklung von mehreren universal Influenza-Impfstoff Kandidaten9,10,11unterstützt, 12,13,14. Aufklärung des Antigenen Fußabdrucks einer MAB zeigt die strukturellen Determinanten der Neutralisation und ermöglicht eine fundierte Ansatz in Richtung Impfstoff-Design. Es ist jedoch weder realistisch noch kostengünstiger für Labors umfangreiche Panels von mAbs durch Röntgen-Kristallographie oder Kryo-Elektronenmikroskopie strukturell zu charakterisieren, um Epitope auf virale Antigen15, Karte 16 , 17 , 18.
Röntgen-Kristallographie oder Kryo-Elektronenmikroskopie erfordert teure Ausrüstung, spezielle Techniken und möglicherweise eine beträchtliche Menge an Zeit, um Daten zu generieren. Ein alternativer und schneller Ansatz nutzt die schnelle Generierung von verschiedenen viralen Bevölkerungsgruppen über die fehleranfällige RNA-abhängige RNA-Polymerase, Escape-Mutanten um festzustellen, die Epitope von mAbs19,20, generieren 21,22,23. Die Generation der Flucht Varianten erfordert spezielle Ausrüstung oder Technik und kann mit herkömmlichen Laborreagenzien und Ausrüstung durchgeführt werden.
Hier beschreiben wir eine Methode, die für die Zuordnung von kritischen Rückstände erforderlich für mAb Bindung ermöglicht, die die Influenza HA erkennen.
Achtung: eine Reihe von Influenza-Viren im Umlauf in der menschlichen Bevölkerung (z. B. H1, H3) sind Biosafety Level 2 Klasse Krankheitserreger, die mit Sorgfalt und geeignete persönliche Schutzausrüstung behandelt werden müssen. Umgang mit Viren muss von der Institutional Review Board genehmigt werden. Das folgende Protokoll wurde von der Institutional Review Board am Berg Sinai genehmigt.
Hinweis: HA-spezifische Antikörper, die virale Replikation hemmen können in der Regel in i) diejenigen, die an bzw. nahe der Rezeptor-Bindungsstelle auf dem kugelförmigen Kopf binden und Ii), die distal der Rezeptorbindung binden kategorisiert Domäne, die der lateralen Seite der kugelförmigen Kopf und Stiel Region des HA umfasst. Antikörper, die auf die Rezeptor-Bindungsstelle zu verhindern, dass das Engagement der Sialinsäure Säure Motive auf der Oberfläche der Zielzellen und verwenden einen Hämagglutination Inhibition (HI) Assay gemessen werden können. Antikörper, die HI-negativ sind wie Stiel-spezifische Antikörper, virale Replikation noch hemmen können, sondern nur mit Neutralisierung Assays beurteilt werden können.
1. Kategorisierung Antikörper anhand HI und Neutralisation Aktivitäten
2. Generation von Escape Mutant Varianten
Hinweis: neutralisierende Antikörper, die haben oder fehlt HI Aktivität sind weiter mit den unten beschriebenen Protokolle analysiert.
3. Isolierung der Flucht Varianten durch Plaque Reinigung
4. Gewinnung von viralen RNA und Analyse von HA-Sequenz Variation
5. Antikörper binden Analysen der Flucht Varianten
Wir haben zuvor Variationen dieser Methode benutzt, um Flucht Varianten zu menschlichen und murinen mAbs induziert durch die saisonale Influenza-Virus-Impfstoff, H7N9 Impfung oder sequenzielle DNA/rekombinante HA Protein Impfung4,5 generieren ,6,7. Wie oben beschrieben, wurden Antikörper zuerst mit der HI und Microneutralization Assays um mitteilen, welche spezifischen Protokolls weiterhin mit nächsten4,5charakterisiert. Antikörpern 07-5D 03, 07-5F01, 07-5G 01, 07-4B03, 07-4E02 und 07-4D 05, HI und Neutralisierung Aktivitäten gegen die Vogelgrippe H7N9-Virus (A/Shanghai/1/2013) (Tabelle 1) gefunden wurden, und so Protokoll 1 (Schritt 2.1) genutzt wurde. Für mAbs mit neutralisieren, dass HI-Aktivität, z. B. 41-5E04, 045-051310-2B06, 042 100809 2F04 und S6-B01 (Tabelle 1) der Mangel, wurde Protokoll Nr. 2 (Schritt 2.2) zur Flucht Varianten erzeugen. Flucht mutierten Zuordnung ergab, dass viele der Antikörper kritischer Rückstände an unterschiedlichen Standorten auf die virale HA4,5 (Abbildung 4 erkennen). Während die Mehrheit der HI-Positive Antikörper haben mutierten Rückstände in der Nähe von bereits gemeldeten Antigenen Stätten der H7 HA flüchten, generiert die HI-Negative Antikörper Escape-Mutanten mit Punktmutationen im Stiel Region4,5 .
Antikörper | Hallo Aktivität | NEUT Aktivität |
07-5D 03 | + | + |
07-5F01 | + | + |
07-5G 01 | + | + |
07-4B03 | + | + |
07-4E02 | + | + |
07-4D 05 | + | + |
41-5E04 | - | + |
045-051310-2B06 | - | + |
042-100809-2F04 | - | + |
S6-B01 | - | + |
Tabelle 1: Tabelle HI und Neutralisierung Antikörperaktivität. 10 H7-spezifische mAbs isoliert von Individuen mit einer experimentellen H7N9-Impfstoff Geimpften weisen verschiedene in-Vitro antivirale Aktivitäten5.
Forward Primer (5' 3') | Reverse Primer (5' 3') | Thermocylcer Bedingungen | ||||||||
IAV | TATTCGTCTCAGGGAGCAAAAGCAGGGG | ATATCGTCTCGTATTAGTAGAAACAAGGGTGTTTT | 42 ° c für 60 min, 94 ° c für 2 min/5 Zyklen von 94 ° c für 20 s, 50 º c für 30 s und 68 ° c für 3 min 30 s, gefolgt von 40 Zyklen von 94 ° c für 20 s, 58 ° c für 30 s , und 68 ° c für 3 min 30 s mit einer letzten Erweiterung Zeit bei 68 ° c für 10 min. | |||||||
IBV | GGGGGGAGCAGAAGCAGAGC | CCGGGTTATTAGTAGTAACAAGAGC | 45 º c für 60 min, 55 º c für 30 min, 94 ° c für 2 min/5 Zyklen von 94 ° c für 20 s, 40 º c für 30 s und 68 ° c für 3 min 30 s, gefolgt von 40 Zyklen von 94 ° c für 20 s , 58 º c für 30 s und 68 ° c für 3 min 30 s mit einer letzten Erweiterung Zeit bei 68 ° c für 10 min. |
Tabelle 2: Universal Influenza Virus Zündkapseln. Grundierung-Paare für die Verstärkung der HA-Segmente von Influenza-A-27 und B28 Viren und ihre jeweiligen Thermocycler-Bedingungen.
Abbildung 1: HI-Assay. (A) A Schaltplan für die Einrichtung eines HI-Assays, die Aktivität der beiden Maus H1-spezifische mAbs 7B2 (Kopf-spezifisch) und 6F12 (Stiel-spezifisch) mit einer 96-Well-V-Boden-Platte, und (B) ein Beispiel für die Ergebnisse von einer HI-Assay-23zu testen. Bitte klicken Sie hier für eine größere Version dieser Figur.
Abbildung 2: Microneutralization Assay. Ein Schaltplan für die Einrichtung eines Microneutralization-Assays, die Aktivität von zwei menschlichen mAbs 4 055 und CR911417zu testen. Bitte klicken Sie hier für eine größere Version dieser Figur.
Abbildung 3: Generation von Escape-Mutanten. Die Methodik vorgeschlagen werden abhängig von der HI und die Microneutralization-Aktivität durch die Antikörper ausgestellt. Die Generation der Escape-Mutanten gegen(a-)erfordern neutralisierende HI-Positive Antikörper einen Durchgang in den Eiern, während neutralisierende HI-Negative Antikörper (B) mehrere Passagen mit steigenden Mengen Antikörper in beinhalten kann Zelle-Gewebe-Kultur. Bitte klicken Sie hier für eine größere Version dieser Figur.
Abbildung 4: Beispiel für ein Epitop-Map des neuartigen Vogelgrippe H7N9 HA mit Flucht mutierten Varianten generiert. Impfstoff-induzierte Antikörper isoliert von Individuen mit einem Kandidaten geimpft H7N9 Grippe ein Impfstoff wurden zur Flucht mutierten Varianten erzeugen. Jede Rückstände in Rot repräsentiert die Position des kritischen Aminosäuren benötigt für effiziente Bindung einer MAB angegeben. Daten wurden von Dunand-Henry Et Al., 20154angepasst. Bitte klicken Sie hier für eine größere Version dieser Figur.
Obwohl die Mehrheit der Rückstände über Escape-Mutanten identifiziert präzise gewesen, ist eines der großen Vorbehalte dieses Ansatzes, dass Punktmutationen Flucht Varianten innerhalb der molekularen Ausleuchtzone des Antikörpers bestimmt nicht unbedingt zuordnen kann Strukturanalysen. Dies ist aufgrund der Fähigkeit einer Mutation an einen gewissen Rückstand zu einer Konformationsänderung distal an die Stelle des mutierten Rückstands, analog zu einer allosterischen Effekt führen. Eine weitere Einschränkung ist, dass diese Methode nur für neutralisierenden Antikörpern umgesetzt werden kann; Antikörper, die in-vitro- selektiven Druck fehlt führt nicht um durch Mutation entstehende Variationen zu entkommen. Diese Einschränkung kann jedoch mit dem Einsatz von einem Gremium von Flucht-Varianten von bisher charakterisierten neutralisierende Antikörper erzeugt überwunden werden. Tan Et Al. verwendet eine Flucht-Variante eine neutralisierende MAB mit dem H7N9-Virus, das Epitop eines nicht neutralisierende Antikörper7zuzuordnen.
Dennoch bietet die Aufklärung die Epitope von Antikörpern durch die Generierung von Flucht Varianten eine echte Alternative zur Kristallographie und Cryo-Elektron Mikroskopie, beide mit eine umfangreichen Investition von Ausrüstung erfordern. Andere Alternativen sind die minimale Bindung Region mAbs mit Alanin scannen oder Peptid Scannen/Trunkierung Mutanten zu bestimmen. Alanin Scannen Mutagenese erfordern eine erhebliche Menge an Arbeit bei der Erzeugung einer Vielzahl von Varianten bei29, screening, während Peptid Scannen auf lineare Epitope30begrenzt ist. In diesem Protokoll beschriebene Methode erfordert keine spezielle Ausrüstung oder Technik und in der Tat nutzt bestehende in-vitro- Neutralisation Assays geändert, um Flucht Varianten der Antikörper von Interesse zu erzeugen.
Das Protokoll zur Generierung von Flucht-Varianten, die mehrere Passagen (z.B., Stiel-spezifische Antikörper) erfordern ist stark abhängig von der Ausgangspunkt Konzentration des Antikörpers in Abschnitt 0. Es ist besser, irren auf der Seite der Vorsicht und beginnen bei einem Protokoll um die Hälfte niedriger als die halbe maximale hemmende Konzentration eines Antikörpers ein Protokoll und robuste Virus Wachstum ermöglichen. Der Forscher spekulieren, dass eine hoher Titer Virus Kultur im Beisein von immunologischen Niederdruck eine große genetische Variation in der viralen Population haben wird. Flucht-Varianten können durch die schrittweise Erhöhung der Antikörperkonzentration in den folgenden Passagen für ausgewählt werden. Den Fall, dass das Virus Wachstum sinkt, kann die virale Überstand in den nächsten Durchgang erhöht werden und gleichzeitig die gleiche Menge an Antikörperkonzentration im vorherigen Durchgang.
Ein Großteil der universal Influenza-Impfstoffe soll eine robuste Antikörperantwort gegenüber der Stiel-Region des HA zu entlocken. Die Analysen der Flucht Varianten an Stiel-spezifische Antikörper sind wichtig bei der Definition der Beziehung zwischen Influenza Virus Fitness und immunologische Druck. Interessanterweise waren Flucht mutierte Viren aus Stiel-spezifische mAbs alle abgeschwächte in Vivo in murinen LD50 Studien4. Diese Studien liefern ein starkes Argument für die Impfung Stiel-basierte Plattformen. Darüber hinaus könnte dieses Protokoll verwendet werden, um Escape-Mutanten auf andere antiviralen Verbindungen, wie z. B. niedermolekularer Hemmer zu identifizieren. Zu guter Letzt diese Methode beschränkt sich nicht auf Influenza Virus Oberfläche Glykoproteine, aber auch häufiger angewandt werden um die Epitope von anderen viralen Glykoproteinen zu bestimmen.
Die Autoren erklären keine Interessenkonflikte.
Dieses Projekt wurde teilweise mit Bundesmitteln aus dem National Institute of Allergy and Infectious Diseases finanziert, National Institutes of Health, Department of Health And Human Services, unter CEIRS Vertrag HHSN272201400008C (F.K.); NIH-U19AI109946-01 (F.K.); und P01AI097092-04S1 (P.E.L.).
Name | Company | Catalog Number | Comments |
Falcon 96-well clear flat bottom TC-treated culture microplate with Lid | Corning, Inc. | 353072 | Assay plate use for the microneutralization assay |
Falcon 96-well clear V-bottom plate | Corning, Inc. | 353263 | Assay plate use for the hemagglutination inhibition assay |
1X Minimal Essential Medium (MEM) | Gibco | 11095080 | Infection medium |
Tosyl phenylalanyl chloromethyl (TPCK)-treated trypsin | Sigma-Aldrich | T8802 | Cleaves immature HA0 to HA1 and HA2 |
Biotinylated anti-NP primary antibody (IAV) | EMD Millipore | MAB8258B | An antibody that recognizes the NP protein of influenza A viruses |
Biotinylated anti-NP primary antibody (IBV) | EMD Millipore | MAB8260B-5 | An antibody that recognizes the NP protein of influenza B viruses |
Streptavidin-HRP antibody | EMD Millipore | 18-152 | This is used as a secondary antibody for the biotinylated anti-NP antibody |
HRP substrate (SIGMAFAST-OPD) | Sigma-Aldrich | P9187-5SET | o-phenylenediamine dihydrochloride water soluble substrate for HRP |
96-well V-bottom plate | Nunc | 249662 | Assay plate used for the hemagglutination assay |
Chicken red blood cells | Lampire Biological Laboratories | 7201403 | Used to assess the ability of influenza virus to agglutinate |
TRIzol | Ambion | 15596026 | Extraction of RNA |
Superscript III | Invitrogen | 12574018 | Reverse transcriptase |
Gel Extraction Kit | Qiagen | 28704 | Isolation of amplified PCR product |
Lipofectamine 2000 | Invitrogen | 11668027 | Transfection reagent |
Anti-human IgG (H+L) Alexa Fluor 488 | Invitrogen | A-11013 | Fluorescent secondary antibody for human antibodies |
Anti-mouse IgG (H+L) Alexa Fluor 488 | Invitrogen | A-11001 | Fluorescent secondary antibody for murine antibodies |
6-well polystyrene microplate | Corning, Inc. | 353934 | |
UltraPure Agarose | Invitrogen | 16500500 | |
Nalgene long term storage Cryo-tubes | ThermoFisher Scientific | 5012-0020 | Freezing of viral culture supernatant |
reassortant A/California/04/09 (H1) | Palese Laboratory | reassortant virus expressing the HA and NA of A/California/04/09 (H1N1) with the internal segments of A/Puerto Rico/8/34 (H1N1) | |
reassortant A/Shanghai/1/13 (H7) | Palese Laboratory | reassortant virus expressing the HA and NA of A/Shanghai/1/13 (H7N9) with the internal segments of A/Puerto Rico/8/34 (H1N1) | |
Bovine serum albumin solution (35%) | Sigma-Aldrich | A7979 | |
Qiagen gel extration kit | Qiagen | 28704 | Silica-membrane-based purification of DNA fragments |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten