Method Article
Die Frage, wie Chromatin Regulierungsbehörden und Chromatin-Staaten betreffen das Genom in vivo ist der Schlüssel zum Verständnis, wie frühe Zellschicksal Entscheidungen werden in den sich entwickelnden Embryo gemacht. ChIP-Seq-die beliebteste Ansatz zur Chromatin Funktionen auf globaler Ebene, wird hier für Xenopus Embryonen beschrieben untersuchen.
The recruitment of chromatin regulators and the assignment of chromatin states to specific genomic loci are pivotal to cell fate decisions and tissue and organ formation during development. Determining the locations and levels of such chromatin features in vivo will provide valuable information about the spatio-temporal regulation of genomic elements, and will support aspirations to mimic embryonic tissue development in vitro. The most commonly used method for genome-wide and high-resolution profiling is chromatin immunoprecipitation followed by next-generation sequencing (ChIP-Seq). This protocol outlines how yolk-rich embryos such as those of the frog Xenopus can be processed for ChIP-Seq experiments, and it offers simple command lines for post-sequencing analysis. Because of the high efficiency with which the protocol extracts nuclei from formaldehyde-fixed tissue, the method allows easy upscaling to obtain enough ChIP material for genome-wide profiling. Our protocol has been used successfully to map various DNA-binding proteins such as transcription factors, signaling mediators, components of the transcription machinery, chromatin modifiers and post-translational histone modifications, and for this to be done at various stages of embryogenesis. Lastly, this protocol should be widely applicable to other model and non-model organisms as more and more genome assemblies become available.
The first attempts to characterize protein-DNA interactions in vivo were reported about 30 years ago in an effort to understand RNA polymerase-mediated gene transcription in bacteria and in the fruit fly1,2. Since then, the use of immunoprecipitation to enrich distinct chromatin features (ChIP) has been widely adopted to capture binding events and chromatin states with high efficiency3. Subsequently, with the emergence of powerful microarray technologies, this method led to the characterization of genome-wide chromatin landscapes4. More recently, chromatin profiling has become even more comprehensive and high-resolution, because millions of co-immunoprecipitated DNA templates can now be sequenced in parallel and mapped to the genome (ChIP-Seq)5. As increasing numbers of genome assemblies are available, ChIP-Seq is an attractive approach to learn more about the genome regulation that underlies biological processes.
Here we provide a protocol to perform ChIP-Seq on yolk-rich embryos such as those of the frog Xenopus. Drafts of the genomes of both widely used Xenopus species—X. tropicalis and X. laevis—have now been released by the International Xenopus Genome Consortium6. The embryos of Xenopus species share many desirable features that facilitate and allow the interpretation of genome-wide chromatin studies, including the production of large numbers of high-quality embryos, the large size of the embryos themselves, and their external development. In addition, the embryos are amenable to classic and novel manipulations like cell lineage tracing, whole-mount in situ hybridisation, RNA overexpression, and TALEN/CRISPR-mediated knockout technology.
The following protocol builds on the work of Lee et al., Blythe et al. and Gentsch et al.7-9. Briefly, Xenopus embryos are formaldehyde-fixed at the developmental stage of interest to covalently bind (cross-link) proteins to their associated genomic DNA. After nuclear extraction, cross-linked chromatin is fragmented to focus subsequent sequencing on specific genomic binding or modification sites, and to minimize the contributions of flanking DNA sequences. Subsequently, the chromatin fragments are immunoprecipitated with a ChIP-grade antibody to enrich those containing the protein of interest. The co-immunoprecipitated DNA is stripped from the protein and purified before creating an indexed (paired-end) library for next-generation sequencing (NGS). At the end, simple command lines are offered for the post-sequencing analysis of ChIP-Seq data.
HINWEIS: Alle Xenopus Arbeit vollumfänglich den britischen Animals (Scientific Procedures) Act von 1986, wie durch die MRC National Institute for Medical Research durchgeführt.
1. Vorbereitungen
2. Chromatin Vernetzung
3. Chromatin Extraction
HINWEIS: Die nach der Extraktion aus vernetztem Chromatin von Xenopus-Embryonen arbeitet am wirksamsten mit den Fixierungszeiten in Schritt 2.3 und 50 bis 80 X. deutet tropicalis oder 25 bis 40 X. laevis Embryonen pro ml Extraktionspuffer E1, E2 und E3. Jeder Extraktionsstufe wird wiederholt, so dass das Doppelte der berechneten Volumen an Puffer benötigt. Für Upscaling, verwenden Sie mehrere 2 ml microcentrifuge Rohre oder 50 ml Zentrifugenröhrchen. Halten Sie Proben und Puffer auf Eis während der Chromatin-Extraktion.
4. Chromatin Fragmentierung
HINWEIS: Die Ultraschallbehandlung wird sowohl zur Solubilisierung und vernetzte Chromatin zu scheren. Hier sind Parameter, um die Misonix Sonicator 3000 mit einem 1/16 Zoll Kegelmikrospitze und Schallschutzkabine ausgestattet laufen. Bei Verwendung anderer Beschaller folgen Empfehlungen der Hersteller zu scherenvernetzten Chromatin oder verwenden 6 bis 12 W für 4 bis 8 min insgesamt.
5. Imaging Chromatin Fragmentierung
6. Chromatin Immunopräzipitation
HINWEIS: In diesem Abschnitt verwenden, Low-Retention-1,5-ml-Mikrozentrifugenröhrchen und mindestens 1 ml pro Röhrchen angegebenen Puffer an magnetische Kügelchen für 5 min waschen bei 4 ° C. Vor dem Entfernen des Puffers von den Kügelchen, lassen die Rohre in dem Magnetträger für 20 bis 30 sec jedes Mal oder bis die Lösung klar ist.
7. Chromatin umge Vernetzung und DNA Purification
8. ChIP-Seq Library Construction and Validation
HINWEIS: Aktuelle Methoden zur DNA-Bibliothek Vorbereitung ermöglichen Bau von Hoch Komplexität Bibliotheken für NGS 1-2 ng. Auf Kosten von einiger Komplexität können Bibliotheken von weniger als 50 pg der DNA (siehe Tabelle der spezifischen Materialien / Ausrüstung) durchgeführt werden. Verwenden Sie die gleiche DNA-Menge sowohl für Chip und Eingabe Bibliothek. Kurz gesagt, um make indiziert (Paired-End) ChIP-Seq Bibliotheken ChIP und Input-DNA müssen end-repariert werden, um spezielle Adapter ligiert (siehe Tabelle der spezifischen Materialien / Ausrüstung), größenselektierten und PCR amplifiziert.
9. Post-Sequenzierungsanalyse und Datenvisualisierung
HINWEIS: Heute NGS wird häufig von im eigenen Haus oder kommerzielle Einrichtungen Sequenzierung (siehe Diskussion für einige NGS-Richtlinie) durchgeführt. Die Standardausgabe sind einzelne oder mehrere gzip komprimiert FASTQ-Dateien (* .fastq.gz) Speichern Millionen Sequenzierung liest. Normalerweise liest Multiplex bereits getrennt nach ihrem Index und jeder Lese enthält eine Sequenz-Kennung und ein Qualitätskontroll Score (Phred + 33 für Illumina 1.8+) pro base Anruf. Diese Vorgehensweise ist hier nur eine von vielen Möglichkeiten, wie NGS Daten analysieren. Der Leser wird aufgefordert, zu prüfen, ob eine der folgenden Befehlszeilen erfordern Änderungen dieses Feld schnell voran und Updates werden regelmäßig auftritt.
10. ChIP-qPCR zum Testen Chip und bestätigen ChIP-Seq
Gleichwertige Ergebnisse liefern wie die hier vorgestellt werden erwartet, wenn das Protokoll wird gut ausgeführt und der Antikörper verwendet wird von ChIP-Grade-Qualität (siehe Diskussion). Dieses Protokoll ermöglicht die Gewinnung von Zellkernen aus Formaldehyd fixierten Xenopus-Embryonen und die effiziente Scher Chromatin durch Beschallung (1A-C). Geschert Chromatin zeigt eine asymmetrische Verteilung von DNA-Fragmenten vor allem im Bereich von 100 bis 1.000 bp und Peaking zwischen 300 und 500 bp (Abbildung 1C). Eine minimale 50 pg von immunpräzipitierten DNA wird benötigt, um erfolgreich zu machen eine indizierte Paired-End ChIP-Seq-Bibliothek mit ähnlich großen DNA-Inserts (Abbildung 2A). Die Bibliothek sollte weitgehend frei von Dimeren Adapter, die auf dem Elektropherogramm bei etwa 120 bp gesehen werden kann.
Nach Sequenzierung-durch-Synthese, vorverarbeitet Lesewerte werden in das Genom (Abbildung 2B, C) abgebildet. In einem erfolgreichen Versuch mit X. tropicalis Embryonen liest von 40 bp in der Regel 50 bis 70% der Einendmaschine eindeutig zum Genom Zusammenbau v7.1 mit maximal zwei Fehlpaarungen zugeordnet werden. Während einliest auszurichten ziemlich gleichmßig über das Genom, die Ausrichtung des Chips liest ergibt strangspezifische Anreicherung, die die Chromatinstruktur Merkmal von Interesse flankieren. Dies ist, da alle Fragmente werden von dem 5'-Ende (2C) 25 sequenziert. Die Ausweitung der Ausrichtung in Leserichtung zu einer durchschnittlichen Fragmentgröße ermöglicht exakte Profile für einzelne Chromatin Funktionen wie Transkriptionsfaktor-Bindungsereignisse. Diese DNA-Belegungen erscheinen als Peaks, wenn in IGV oder einem anderen kompatiblen Genom-Browser visualisiert. Peak Anrufern wie MACs verwendet, um den Ort dieser Peaks (3A) zu bestimmen. Auf diese Weise Zehntausende von Bindungsstellen wurden in der X. bestimmt tropicalis-Genoms für die T-Box-Transkriptionsfaktoren wie VEGT 26. ChIP-qPCR Erfahgen sollte die lokale Anreicherung von ChIP-Seq (3B) gefunden zu bestätigen.
ChIP-Seq-Experimente erlauben die Erkundung genomweiten Eigenschaften von Chromatin-Funktionen. Beispielsweise kann die Berechnung der Lese- Verteilung über genomischen Elemente wie Transkriptionsstart und Terminationsstellen keine räumliche Bindungspräferenzen rund Gene (3C) zu markieren. Ebenso ist eine Heatmap der Lese Distributionen zu Stoßstellen wird verwendet, um verschiedene Chromatin Features auf einen genomweiten Skala (3D) zu vergleichen. Bestimmte Transkriptionsfaktoren binden DNA sequenzspezifisch. De novo-Motiv-Analyse der genomischen DNA zugrunde liegenden Peaks können diese Art von Informationen, einschließlich Co-angereicherten Motive potentieller Kofaktoren (3E) abzurufen. Die große Mehrheit der Zielgene zeigen DNA-Belegung zu einem niedrigeren und nicht höhere Ebene (3F). Diese Skala freie Funktion scheint recht häufig bei transcription Faktoren und schlägt vor, daß nur ein kleiner Bruchteil der Zielgene sind direkt mit biologischer Relevanz 27,28 geregelt. Die Analyse der angereicherten GO Begriffe oder andere Eigenschaften wie beispielsweise die differentielle Expression von Zielgenen können ferner offenbaren Einblicke in die biologische Funktion des Chromatins Funktion im Xenopus Embryo (Figur 3G).
Abbildung 1. Chromatin Immunopräzipitation Verfahren für Xenopus-Embryonen. (A) Die Embryonen sind Formaldehyd fixierten in der Entwicklungsphase von Interesse kovalent binden (vernetzen) alle Proteine mit genomischer DNA assoziiert. Bei der Kerngewinnung (B), wird vernetzt Chromatin fragmentiert, um gezieltere genomischen DNA-Bindung oder Chromatinmodifizierung Websites durch Minimierung der flankierenden DNEine Sequenz (C). Anschließend werden die Chromatin-Fragmente mit einem Chip-Grade-Antikörper immunpräzipitiert zu denen, die das Epitop von Interesse (D) anzureichern. Die co-immunpräzipitiert DNA wird das Protein ausgezogen und vor dem Erstellen der ChIP Fragmentbibliothek für NGS (Abbildung 2) gereinigt (E). Bitte klicken Sie hier, um eine größere Version dieses Bild anzuzeigen.
Abbildung 2. ChIP-Seq Bibliothek Vorbereitung, Sequenzierung-durch-Synthese, die Kartierung und Spitzen Berufung. (A) Das Elektropherogramm zeigt eine gute ChIP-Seq-Bibliothek mit DNA-Matrizen von 250 bis 450 bp. Diese Vorlagen beinhalten die DNA-Insert von Interesse durch die universelle (58 bp) flankiert und die indexierte (63 bp) Adapter. (B) Millionen von Clustern, wobei jeder Cluster mit identischen Vorlagen sind sequenziert Base für Base in Gegenwart von allen vier Nukleotiden besitzen, reversible, deutliche Fluorophor und identische Kündigungs Eigenschaften. Fluoreszenzbilder werden in Echtzeit verarbeitet werden, um entsprechenden Basen, die letztlich zusammengebaut in liest nennen. (C) nur liest, dass Karte eindeutig dem Xenopus Genom aufbewahrt. Da alle Fragmente werden von dem 5'-Ende sequenziert, zur Kartierung der ChIP liest ergibt strangspezifischen Peaks, die die Chromatinstruktur Merkmal von Interesse flankieren. Dabei Spitzen Anrufer erkennen die Bereicherung durch die Immunpräzipitation stammt und erweitern das heißt zu einer durchschnittlichen Fragmentlänge genau zu lokalisieren Chromatin Funktionen. Bitte klicken Sie hier, um eine größere Version dieses Bild anzuzeigen.
Figur 3 Ein Beispiel einer Post Sequenzierung Analyse und Visualisierung von Daten mittels des zygotischen T-Box-Transkriptionsfaktor VEGT (zVegT). Alle Lesezählungen hier dargestellt sind normalisiert auf 10 Millionen eindeutig abgebildet und nichtredundanten liest. (A) Auszug der genomweiten Profil zVegT verbindlich in X. tropicalis Gastrula Embryos (Stadium 11 bis 12,5 nach Nieuwkoop und Faber 29). Jeder Peak, eine Anhäufung von erweiterten liest, stellt eine Bindungsstelle. Diese Spitzen sind durch MACS2 mit einem falschen Discovery Rate (FDR) von weniger als 1% genannt. Jeder MESP-Gens zeigt sehr proximalen und stromauf zVegT Bindung, sondern nur mespa und mespb durch diese Stufe (RNA-Seq-Daten 30) ausgedrückt. (B) DNA Belegungsniveaus zVegT durch ChIP-qPCR an verschiedenen Loci bestimmt (einschließlich eines nicht -gebundenen Region 0,5 kb stromaufwärts von β-Aktin) Konfirm die spezifische Anreicherung von ChIP-Seq gefunden. Ergebnisse für mespa mit Peak genannt (roter Balken) in (A) vergleichen. Die DNA Belegungspegel als Prozentsatz der Eingang für beide, den Chip mit der VEGT Antikörper (polyklonaler Kaninchen-IgG-Isotyp) und dem Chip mit dem Antikörper-Kontrolle (normales Kaninchen IgG) visualisiert. Fehlerbalken geben die Standardabweichung von zwei biologischen Replikaten. (C) METAGENE Analyse zeigt Präferenz zVegT Bindung (Tags über 25 bp klassierten) mit dem Promotor in Bezug auf jede andere Genombereich um und in Gen Körpern. (D) Bewegungsradius zeigt k-Mittelwert Cluster (k = 5) DNA Auslastung der zVegT und Smad2 / Smad3 (ChIP-Seq Daten 31) bezogen auf alle zVegT gebundenen Regionen Gastrulastadium (Tags über 25 bp klassierte). Die Heatmap ist log 2 basiert und bei 5 Tags pro bp zentriert. (E) De-novo-Motiv-Analyse entdeckt die kanonische T-Box-Transkriptionsfaktor-Bindungsmotiv in 38% der zVegT-Regionen gebunden, wenn die zugrunde liegende Motiv Wertung ist auf einer Entdeckungsrate von 5% im Hintergrund Sequenzen. Die Dichte Karte zeigt höchsten Anreicherung für den T-Box-Motiv in der Mitte zVegT Bindungsstellen, wobei die kanonische Smad2 / Smad3 Bindungsmotiv kaum angereichert. (F) Histogramm zeigt DNA Belegungsniveaus zVegT, die für jedes Ziel-Gen berechnet werden von allen Gipfeln (+/- 200 bp) zwischen 5 kb stromaufwärts [-]. und 1 kb stromabwärts [+] der entsprechenden Transkriptionsstartstellen (G) Top 300 Gene, die mit höchsten DNA-Auslastung innerhalb -5 kb und 1 kb sind für biologische Prozesse der frühen Embryonalentwicklung bereichert. Diese GO Begriffe sind im Einklang mit der vermeintlichen Funktion zVegT. Der FDR auf einem zweiseitigen Fisher-Test basiert und für multiples Testen korrigiert. Bitte klicken Sie hier, um eine größere Version dieses Bild anzuzeigen.
Unser Protokoll beschreibt, wie zu machen und zu analysieren, genomweite Chromatin Profile Xenopus-Embryonen. Es umfasst alle Schritte von vernetzenden Proteinen an endogenen Loci in vivo auf die Verarbeitung Millionen liest, die angereicherten genomische Websites in silico. Da immer mehr Genom Entwürfe zur Verfügung stehen, sollte dieses Protokoll auf andere Modell und nicht-Modellorganismen sein. Die wichtigsten experimentellen Teil, der dieses Protokoll von bisherigen Arbeit 8,31,33,34 stellt, ist die nach der Fixierung vor, um vernetzte Kerne zu extrahieren. Es ermöglicht die effiziente Chromatin Solubilisierung und Scher und einfach Upscaling. Zusammen mit verbesserten Wirkungsgraden von Bibliothek Vorbereitung dieses Protokoll erlaubt den Aufbau hochkomplexe ChIP-Seq-Bibliotheken von eineinhalb bis zwei Millionen Zellen der Chromatin-assoziierte Epitop von Interesse exprimieren. Für ChIP-qPCR-Experimente, einige zehntausend dieser Zellen sind in der Regel genug,für DNA Bereicherung auf vielleicht sechs verschiedenen genomischen Loci zu überprüfen. Diese Zahlen sind vorsichtige Schätzungen, kann aber je nach Expressionsniveau Protein, Antikörper Qualität abhängig, Vernetzungseffizienz und Epitop Zugänglichkeit. Als Richtwert ca. 4000 Zellen in der Mitte Blastulastadium (8,5 nach Nieuwkoop und Faber 29) enthält eine einzige Xenopus Embryo, 40.000 Zellen in der späten Gastrula-Stadium (12) und 100.000 Zellen in einem frühen Schwanzknospe Bühne (20).
Die exakte Fixierung Zeit für eine effiziente Immunfällung muss empirisch durch ChIP-qPCR (§ 10) ermittelt werden. Im allgemeinen werden mehr Fixierungszeiten benötigt, wenn das Experiment beinhaltet X. laevis Embryonen frühen Entwicklungsstadien, und schwach (oder indirekte) DNA-Bindungseigenschaften. Es wird jedoch nicht empfohlen Befestigungs Xenopus Embryonen länger als 40 Minuten, oder Verarbeitung mehr Embryonen als angegeben (Abschnitt 3), Chromatin Scher wird weniger effizient. Es ist wichtig,jede Glycin nach der Fixierung als dieser gemeinsamen Schritt zum Abschrecken Formaldehyd Kernentnahme aus dotterreichen Embryonen sehr schwierig machen zu verwenden. Derzeit ist der Grund hierfür nicht bekannt. Es ist denkbar, dass die Formaldehyd-Glycin-Addukt ferner mit N-terminalen Amino-Gruppen oder Argininresten 35 reagiert.
Der Antikörper ist der Schlüssel für ein Chip-Experiment und ausreichende Kontrollen müssen durchgeführt, um ihre Spezifität für das Epitop von Interesse zeigen werden (siehe Richtlinien Landt et al. 36). Wenn kein ChIP Grade Antikörper verfügbar ist, kann die Einführung von entsprechenden Epitop markierte Fusionsproteine eine legitime Alternative sein, da diese Proteine Bindungsstellen besetzen 37 endogen. In diesem Fall sind nicht injizierten Embryonen am besten, als negative Kontrolle eher als ein Chip mit unspezifischen Serum zu verwenden. Diese Strategie kann auch angewendet werden, wenn das Protein von Interesse auf einem niedrigen Niveau, was zu der schlechten Rückgewinnung des enri ausdrückenched DNA.
Als zur Herstellung ChIP-Seq Bibliotheken, wegen der geringen Menge an DNA, im Gebrauch, ist es empfehlenswert, für Verfahren, die die Anzahl der Reinigungsschritte zu verringern und um eine Reaktion zu kombinieren, um den Verlust von DNA auf ein Minimum zu entscheiden. Die Adapter und Grundierungen müssen mit Multiplex-Sequenzierung und der NGS-Plattform kompatibel sind (siehe Tabelle der spezifischen Materialien / Geräte). Bei der Verwendung von Y-Adaptern (mit langen Einzelstrang-Arme), ist es wichtig vor, verstärken die Bibliothek drei bis fünf PCR-Runden vor size-Auswahl DNA-Insertionen (z. B. 100 bis 300 bp) durch Gelelektrophorese. Einzelsträngigen Enden verursachen DNA Fragmente heterogen migrieren. Testläufe mit verschiedenen Mengen an Ausgangs-DNA (zB 0,1, 0,5, 1, 2, 5, 10 und 20 ng) werden empfohlen, um die Gesamtzahl der PCR-Zyklen zu bestimmen (weniger als oder gleich 18 Zyklen) erforderlich, um eine Größe zu machen -Ausgewählte Bibliothek von 100 bis 200 ng. Verringerung der Anzahl der PCR-Zyklen macht die Sequenzierung redundant liest weniger wahrscheinlich. Die Festphasen-reversible Immobilisierung Perlen sind gute Reinigung Reagenzien zur effizienten Wiederherstellung der DNA von Interesse und zuverlässig entfernen Sie alle freien Adaptern und Dimere von Ligation und PCR-Reaktionen.
In Bezug auf die Anzahl, Art und Länge der liest, um 20 bis 30 Millionen Single-End liest von 36 bp ist genug für die meisten ChIP-Seq-Experimente, die ganze Xenopus Genom mit ausreichender Tiefe zu decken. Die häufigsten NGS Maschinen sind routinemäßig in der Lage, die diese Kriterien erfüllen. Es kann jedoch von Vorteil sein, um die Anzahl zu erhöhen der liest, wenn eine breite Verteilung der liest wird erwartet, da mit Histon-Modifikationen zu beobachten, anstatt scharfe Spitzen. Für viele ChIP-Seq Experimenten 4 bis 5 unterschiedlich indizierten Bibliotheken gepoolt und in einer Durchflusszelle Fahrspur unter Verwendung einer Hochleistungsmaschine NGS sequenziert werden. Manchmal ist auch ratsam, die Lese Länge und Sequenz an beiden Enden der DNA-Vorlage (Paired-End), um Abbildbarkeit w erhöhen verlängernHenne Analyse Chromatin innerhalb repetitiven genomischen Regionen.
Dieses Protokoll wurde erfolgreich in einer Vielzahl von Chromatin Funktionen wie Transkriptionsfaktoren, Signalmediatoren und posttranslationale Histonmodifizierungen aufgebracht. Allerdings Embryonen gewinnen einen zunehmenden Grad an zellulärer Heterogenität, wie sie sich entwickeln und Chromatin-Profile schwerer zu interpretieren. Erste Schritte auf in Arabidopsis und Drosophila gewebsspezifisch Profil Chromatin Landschaften durch Extrahieren zelltypspezifische Kerne 38,39 erzielt. Unser Protokoll umfasst eine Kernextraktionsschritt, der den Weg für die gewebespezifische ChIP-Seq anderer Embryonen bahnen könnte.
The authors declare that they have no competing financial interests.
We thank Chris Benner for implementing the X. tropicalis genome (xenTro2, xenTro2r) into HOMER and the Gilchrist lab for discussions on post-sequencing analysis. I.P. assisted the GO term analysis. G.E.G and J.C.S. were supported by the Wellcome Trust and are now supported by the Medical Research Council (program number U117597140).
Name | Company | Catalog Number | Comments |
1/16 inch tapered microtip | Qsonica | 4417 | This microtip is compatible with Sonicator 3000 from Misonix and Q500/700 from Qsonica. |
8 ml glass sample vial with cap | Wheaton | 224884 | 8 ml clear glass sample vials for aqueous samples with 15-425 size phenolic rubber-lined screw caps. |
Adaptor | IDT or Sigma | NA | TruSeq universal adaptor,
AATGATACGGCGACCACCGAG ATCTACACTCTTTCCCTACAC GACGCTCTTCCGATC*T. TruSeq indexed adaptor, P-GATCGGAAGAGCACACGTC TGAACTCCAGTCAC ‐NNNNNN‐ ATCTCGTATGCCGTCT TCTGCTT*G. *, phosphorothioate bondphosphate group at 5' end. NNNNNN, index (see TruSeq ChIP Sample Preparation Guide for DNA sequence). Order adaptors HPLC purified. Adaptors can be prepared by combining equimolar amounts (each 100 µM) of the universal and the indexed adaptor and cooling them down slowly from 95 °C to room temperature. Use 1.5 pmol per ng of input DNA. Store at -20 °C. |
b2g4pipe (software) | Blast2GO | non-commercial | http://www.blast2go.com/data/blast2go/b2g4pipe_v2.5.zip |
BLAST+ (software) | Camacho et al. | non-commercial | http://blast.ncbi.nlm.nih.gov/Blast.cgi?PAGE_TYPE=BlastDocs&DOC_TYPE=Download |
Bowtie (software) | Langmead et al. | non-commercial | http://bowtie-bio.sourceforge.net/index.shtml |
cisFinder (software) | Sharov et al. | non-commercial | http://lgsun.grc.nia.nih.gov/CisFinder/ |
Chip for capillary electrophoresis | Agilent Technologies | 5067-1504 | Load this chip with 1 µl DNA for library quality control. Store at 4 °C. |
Chip-based capillary electrophoresis system | Agilent Technologies | G2940CA | The Agilent 2100 BioAnalyzer is used to check the quality of ChIP-Seq libraries. Keep reagents at 4 °C. |
ChIP-Seq library preparation kit (KAPA Hyper Prep Kit) | Kapa Biosystems | KK8504 | Kit contains KAPA end repair and A-tailing enzyme mix, end Repair and A-tailing buffer, DNA ligase, ligation buffer, KAPA HiFi HotStart ReadyMix (2X), and KAPA library amplification primer mix (10X) (see also PCR primers). Adaptors are not included. Store at -20 °C. |
ChIP-Seq library preparation kit (alternative, ThruPLEX-FD Prep Kit) | Rubicon Genomics | R40048 | Kit uses their own stem-loop adaptors and primers. This kit eliminates intermediate purification steps and is as sensitive as the KAPA Hyper Prep Kit. Store at -20 °C. |
Cluster3 (software) | de Hoon et al. | non-commercial | http://bonsai.hgc.jp/~mdehoon/software/cluster |
FastQC (software) | Simon Andrews | non-commercial | http://www.bioinformatics.babraham.ac.uk/projects/fastqc |
Fluorometer | life technologies | Q32866 | Qubit 2.0 Fluorometer |
Fluorometer reagents | life technologies | Q32851 | The kit provides concentrated assay reagent, dilution buffer, and pre-diluted DNA standards for the Qubit fluorometer. Store DNA standards at 4 °C, buffer and dye at room temperature. |
Formaldehyde | Sigma | F8775-4X25ML | Formaldehyde solution, for molecular biology, 36.5-38% in H2O, stabilised with 10-15% methanol. Store at room temperature. CAUTION: Formaldehyde is corrosive and highly toxic. |
Gel (E-Gel EX agarose , 2%) | life technologies | G4010 | Pre-cast gel with 11 wells, openable format. Leave one lane between ladder and library empty to avoid cross-contamination. Store gels at room temperature. |
Gel electrophoresis system | life technologies | G6465 | E-Gel iBase and E-Gel Safe Imager combo kit for size-selecting ChIP-Seq libraries. |
Gel extraction kit | Qiagen | 28706 | Store all reagents at room temperature. Use 500 µl of QG buffer per 100 mg of 2% agarose gel slice to extract DNA. Use MinElute columns (from MinElute PCR purification kit) to elute DNA twice. |
HOMER (software) | Chris Benner | non-commercial | http://homer.salk.edu/homer/index.html |
Hybridization oven | Techne | FHB1D | Hybridizer HB-1D |
IGV (software) | Robinson et al. | non-commercial | http://www.broadinstitute.org/igv/home |
Illumina CASAVA-1.8 quality filter (software) | Assaf Gordon | non-commercial | http://cancan.cshl.edu/labmembers/gordon/fastq_illumina_filter |
Java TreeView (software) | Alok Saldanha | non-commercial | http://jtreeview.sourceforge.net |
Laboratory jack | Edu-Lab | CH0642 | This jack is used to elevate sample in sound enclosure for sonication. |
Ladder, 100 bp | New England BioLabs | N3231 | Keep 1x solution at room temperature. Store stock at -20 °C. |
Ladder, 1 kb | New England BioLabs | N3232 | Keep 1x solution at room temperature. Store stock at -20 °C. |
Low-retention 1.5-ml microcentrifuge tubes | life technologies | AM12450 | nonstick, RNase-free microfuge tubes, 1.5 ml |
MACS2 (software) | Tao Liu | non-commercial | https://github.com/taoliu/MACS |
Magnetic beads | life technologies | 11201D | These Dynabeads are superparamagnetic beads with affinity purified polyclonal sheep anti-mouse IgG covalently bound to the bead surface. Store at 4 °C. |
Magnetic beads | life technologies | 11203D | These Dynabeads are superparamagnetic beads with affinity purified polyclonal sheep anti-rabbit IgG covalently bound to the bead surface. Store at 4 °C. |
Magnetic beads | life technologies | 10001D | These Dynabeads are superparamagnetic beads with recombinant protein A covalently bound to the bead surface. Store at 4 °C. |
Magnetic beads | life technologies | 10003D | These Dynabeads are superparamagnetic beads with recombinant protein G covalently bound to the bead surface. Store at 4 °C. |
Magnetic rack | life technologies | 12321D | DynaMag-2 magnet |
MEME | Bailey et al. | non-commercial | http://meme.nbcr.net/meme/ |
Na3VO4 | New England BioLabs | P0758 | Sodium orthovanadate (100 mM) is a commonly used general inhibitor for protein phosphotyrosyl phosphatases. Store at -20 °C. |
NaF | New England BioLabs | P0759 | Sodium fluoride (500 mM) is commonly used as general inhibitor of phosphoseryl and phosphothreonyl phosphatases. Store at -20 °C. |
NGS machine | Illumina | SY-301-1301 | Genome Analyzer IIx |
NGS machine (high performance) | Illumina | SY-401-2501 | HiSeq |
Normal serum (antibody control) | Santa Cruz Biotechnology | sc-2028 | Use as control for goat polyclonal IgG antibodies in ChIP-qPCR experiments. Store at 4 °C. |
Normal serum (antibody control) | Santa Cruz Biotechnology | sc-2025 | Use as control for mouse polyclonal IgG antibodies in ChIP-qPCR experiments. Store at 4 °C. |
Normal serum (antibody control) | Santa Cruz Biotechnology | sc-2027 | Use as control for rabbit polyclonal IgG antibodies in ChIP-qPCR experiments. Store at 4 °C. |
Nucleic acid staining solution | iNtRON | 21141 | Use RedSafe nucleic acid staining solution at 1:50,000. Store at room temperature. |
Orange G | Sigma | O3756-25G | 1-Phenylazo-2-naphthol-6,8-disulfonic acid disodium salt. Store at 4 °C. |
PCR primers | e.g., IDT or Sigma | NA | Primers to enrich adaptor-ligated DNA fragments by PCR: AATGATACGGCGACCACCGA*G and CAAGCAGAAGACGGCATACGA*G, phosphorothioate bond. Primers designed by Ethan Ford. Combine primers at 5 µM each. Use 5 µl in a 50 µl PCR reaction. Store at -20 °C. |
MinElute PCR purification kit | Qiagen | 28006 | for purification of ChIP-qPCR and shearing test samples. Store MinElute spin columns at 4 °C, all other buffers and collection tubes at room temperature. |
Phenol:chloroform:isoamyl alcohol (25:24:1, pH 7.9) | life technologies | AM9730 | Phenol:Chloroform:IAA (25:24:1) is premixed and supplied at pH 6.6. Use provided Tris alkaline buffer to raise pH to 7.9. Store at 4 °C. CAUTION: phenol:chloroform:isoamyl alcohol is corrosive, highly toxic and combustible. |
Primer3 (software) | Steve Rozen & Helen Skaletsky | non-commercial | http://biotools.umassmed.edu/bioapps/primer3_www.cgi |
Protease inhibitor tablets | Roche | 11836170001 | cOmplete, Mini, EDTA-free. Use 1 tablet per 10 ml. Store at 4 °C. |
Protease inhibitor tablets | Roche | 11873580001 | cOmplete, EDTA-free. Use 1 tablet per 50 ml. Store at 4 °C. |
Proteinase K | life technologies | AM2548 | proteinase K solution (20 µg/µl). Store at -20 °C. |
RNase A | life technologies | 12091-039 | RNase A (20 µg/µl). Store at room temperature. |
Rotator | Stuart | SB3 | Rotator SB3 |
SAMtools (software) | Li et al. | non-commercial | http://samtools.sourceforge.neta |
Solid phase reversible immobilisation beads | Beckman Coulter | A63882 | The Agencourt AMPure XP beads are used to minimise adaptor dimer contamination in ChIP-Seq libraries. Store at 4 °C. |
Sonicator 3000 | Misonix/Qsonica | NA | Newer models are now available. Q125, Q500 or Q700 are all suitable for shearing crosslinked chromatin. |
Sound enclosure | Misonix/Qsonica | NA | optional: follow the manufacturer's recommendation to obtain the correct sound enclosure. |
Thermomixer | eppendorf | 22670000 | Thermomixer for 24 x 1.5 mL tubes. Precise temperature control from 4 °C above room temperature to 99 °C. |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten