JoVE Logo

Anmelden

Eine Blindprobe ist eine Lösung, die den Analyten oder die zu testende oder zu messende Substanz nicht enthält. Sie wird normalerweise mit denselben Reagenzien und Verfahren wie die Probenlösung hergestellt, jedoch ohne Zugabe des Analyten. Der Hauptzweck der Herstellung einer Blindprobe besteht darin, etwaige Hintergrundstörungen oder Verunreinigungen zu berücksichtigen, die die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Analysemethode beeinträchtigen können.

In einigen experimentellen Fällen können die bei einer Analyse verwendeten Reagenzien, Lösungsmittel oder Laborgeräte ein erkennbares Signal erzeugen. Durch Messen der Blindprobe kann dieses Hintergrundsignal bestimmt und von den Messungen der Probenlösungen abgezogen werden, um sicherzustellen, dass das beobachtete Signal ausschließlich dem Analyten zugeschrieben werden kann. Die Laborumgebung kann auch Verunreinigungen wie Staub, luftgetragene Partikel oder Rückstände aus früheren Experimenten einbringen. Daher helfen Blindproben dabei, Verunreinigungen während der Probenvorbereitung oder -analyse zu identifizieren und zu korrigieren.

Darüber hinaus wird die Blindprobe manchmal verwendet, um Instrumente oder Messsysteme zu kalibrieren. Durch Festlegen einer Basislinie mit der Blindprobe kann die Reaktion des Instruments standardisiert werden und genaue Messungen liefern, die für nachfolgende Analysen verwendet werden können.

Tags

Blank SolutionAnalyteBackground InterferenceAnalytical MethodContaminationLaboratory EnvironmentCalibrationSignal SubtractionSample AnalysisReagentsSolventsMeasurement Systems

Aus Kapitel 9:

article

Now Playing

9.10 : Blindproben

Method Development and Sampling Techniques

199 Ansichten

article

9.1 : Entwicklung analytischer Methoden

Method Development and Sampling Techniques

357 Ansichten

article

9.2 : Qualitätskontrolle

Method Development and Sampling Techniques

133 Ansichten

article

9.3 : Qualitätssicherung

Method Development and Sampling Techniques

104 Ansichten

article

9.4 : Datenvalidierung

Method Development and Sampling Techniques

125 Ansichten

article

9.5 : Qualitative Analysen

Method Development and Sampling Techniques

190 Ansichten

article

9.6 : Quantitative Analyse

Method Development and Sampling Techniques

221 Ansichten

article

9.7 : Instrumentenkalibrierung

Method Development and Sampling Techniques

139 Ansichten

article

9.8 : Kalibrierung von Glaswaren

Method Development and Sampling Techniques

152 Ansichten

article

9.9 : Standardlösungen

Method Development and Sampling Techniques

184 Ansichten

article

9.11 : Stichprobenverfahren: Übersicht

Method Development and Sampling Techniques

236 Ansichten

article

9.12 : Probenentnahmemethoden: Probenarten

Method Development and Sampling Techniques

162 Ansichten

article

9.13 : Stichprobennahme

Method Development and Sampling Techniques

155 Ansichten

article

9.14 : Probenvorbereitung für die Analyse: Übersicht

Method Development and Sampling Techniques

166 Ansichten

article

9.15 : Probenvorbereitung für die Analyse: Fortgeschrittene Techniken

Method Development and Sampling Techniques

271 Ansichten

See More

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten