JoVE Logo

Anmelden

Dokumentation ist der systematische Prozess der formalen Erfassung, Pflege und Kommunikation von Informationen.

Die Pflegedokumentation erfasst wesentliche Informationen und Details zur Pflege und Behandlung eines Patienten in schriftlicher oder elektronischer Form. Es handelt sich um einen entscheidenden Aspekt der Pflegepraxis, bei dem Beurteilungen, Interventionen, Ergebnisse und andere relevante Details zum Gesundheitszustand eines Patienten dokumentiert werden.

Die Dokumentation bildet den Gesundheitsweg des Patienten ab, indem sie eine umfassende und präzise medizinische und rechtliche Akte erstellt. Es umfasst Patientenbeurteilungen, Krankengeschichte, Vorerkrankungen, Verfahren, Medikamente, diagnostische Tests, Pflegeeingriffe, Notizen von Gesundheitsdienstleistern und andere wichtige Details zur Patientenversorgung. Es erfasst und bewahrt die Essenz dieser wichtigen Informationen effektiv, indem es eine optimale Wortwahl, Struktur, Lesbarkeit und Eloquenz sicherstellt.

Die Berichterstattung vermittelt Informationen über den Gesundheitszustand eines Patienten, einschließlich seines Zustands, seiner Bedürfnisse, seines Behandlungsplans, seiner Ergebnisse und seiner Reaktionen. Diese Informationen können in schriftlicher oder mündlicher Form übermittelt werden und sind wichtig, um sicherzustellen, dass Gesundheitsdienstleister den Gesundheitszustand des Patienten vollständig verstehen.

Die Meldung kann zwischen medizinischem Fachpersonal und einem Patienten oder Familienmitglied, zwischen medizinischem Fachpersonal oder zwischen verschiedenen Abteilungen innerhalb einer Gesundheitseinrichtung erfolgen. Eine genaue und zeitnahe Berichterstattung ist entscheidend für die Bereitstellung einer qualitativ hochwertigen Versorgung und die Verbesserung der Patientenergebnisse.

Alle Mitglieder des Gesundheitsteams tragen zur Gesundheitsakte des Patienten bei. Diese gemeinsame Anstrengung ist für die Aufrechterhaltung der Kontinuität der Versorgung unerlässlich und stellt sicher, dass jeder Gesundheitsdienstleister über die Krankengeschichte des Patienten, die laufende Behandlung und die Interventionsreaktionen informiert ist. Darüber hinaus dient es als Nachweis der erbrachten Pflege, übermittelt wichtige Informationen an andere Gesundheitsdienstleister, schützt Gesundheitsdienstleister vor rechtlichen Ansprüchen und dient als Beweismittel im Falle eines Rechtsstreits.

Von der Aufnahme bis zur Entlassung müssen Pflegekräfte den Zustand des Patienten und seine Reaktionen auf Eingriffe genau protokollieren. Eine umfassende Pflegedokumentation dient als wichtige Aufzeichnung des Pflegeverlaufs des Patienten, verfolgt den Fortschritt und identifiziert alle aufkommenden Trends oder Muster. Dies kann durch die Verwendung dieses Tools und die Kommunikation mit anderen Gesundheitsdienstleistern erreicht werden.

Eine genaue Dokumentation unterstützt medizinisches Fachpersonal dabei, fundierte Entscheidungen zur Patientenversorgung zu treffen und bietet eine Grundlage für Behandlungspläne und Interventionen. Darüber hinaus trägt die Einhaltung von Dokumentationsstandards dazu bei, das Fehlerrisiko zu verringern und sicherzustellen, dass die Pflege gemäß den festgelegten Protokollen erfolgt.

Die Krankenakte ist von rechtlicher Bedeutung, da sie sowohl für den Kläger als auch für die Verteidigung als Beweismittel in Gerichtsverfahren verwendet werden kann. Die Dokumentation in der Krankenakte unterstützt und dient als Dokumentation der erbrachten Pflege und fördert gleichzeitig Transparenz und Verantwortlichkeit.

Im Wesentlichen sind Dokumentation und Berichterstattung sowohl Verwaltungsaufgaben als auch wesentliche Instrumente für eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung. Durch die Bereitstellung einer vollständigen und genauen Darstellung des Gesundheitsverlaufs eines Patienten tragen diese Prozesse zu einer effektiven Zusammenarbeit, einer fundierten Entscheidungsfindung und dem allgemeinen Wohlbefinden der medizinisch versorgten Personen bei.

Tags

DocumentationReportingNursing DocumentationPatient CareHealthcare CommunicationPatient AssessmentsTreatment PlanHealthcare ProvidersMedical RecordHealth StatusContinuity Of CareNursing InterventionsPatient OutcomesLegal Claims

Aus Kapitel 9:

article

Now Playing

9.1 : Einführung in Dokumentation und Berichterstattung

Documentation and Reporting

1.4K Ansichten

article

9.2 : Zweck von Gesundheitsakten I

Documentation and Reporting

1.1K Ansichten

article

9.3 : Zweck der Gesundheitsakten II

Documentation and Reporting

880 Ansichten

article

9.4 : Leitfaden zur Pflegedokumentation I

Documentation and Reporting

937 Ansichten

article

9.5 : Leitfaden zur Pflegedokumentation II

Documentation and Reporting

945 Ansichten

article

9.6 : Arten von Aufzeichnungen I: Stations- und Pflegeakten

Documentation and Reporting

969 Ansichten

article

9.7 : Arten von Aufzeichnungen II: Bildungs- und Verwaltungsaufzeichnungen

Documentation and Reporting

707 Ansichten

article

9.8 : Quellenorientierte Aufzeichnungen

Documentation and Reporting

1.0K Ansichten

article

9.9 : Methoden der Dokumentation II: POMR

Documentation and Reporting

847 Ansichten

article

9.10 : Methoden der Dokumentation III: PIE

Documentation and Reporting

1.2K Ansichten

article

9.11 : Methoden der Dokumentation IV: Focus Charting

Documentation and Reporting

923 Ansichten

article

9.12 : Methoden der Dokumentation V: Charting by Exception (CBE)

Documentation and Reporting

807 Ansichten

article

9.13 : Methoden der Dokumentation VI: Case-Management-Modell

Documentation and Reporting

541 Ansichten

article

9.14 : Methoden der Dokumentation VII: EMR

Documentation and Reporting

769 Ansichten

article

9.15 : Richtlinien und Strategien für sicheres Computer-Charting

Documentation and Reporting

716 Ansichten

See More

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten