JoVE Logo

Anmelden

6.13 : Preisanpassungsstrategien II

Preisanpassungsstrategien variieren auch je nach Kundennachfrage, Standort und Wettbewerb.

  • Dynamische und Internet-Preisgestaltung ist eine Strategie, bei der die Preise kontinuierlich an die individuellen Kundenbedürfnisse angepasst werden. Uber beispielsweise erhöht aufgrund der hohen Nachfrage die Fahrpreise während der Hauptverkehrszeiten. Ebenso ändert Amazon täglich die Produktpreise und berücksichtigt dabei Faktoren wie Nachfrage, Wettbewerb und Kundenverhalten.
  • Internationale Preisgestaltung beinhaltet die Festlegung unterschiedlicher Produktpreise in verschiedenen Ländern basierend auf Kosten, wirtschaftlichen Bedingungen und Kaufkraft. Beispielsweise unterscheiden sich die iPhone-Preise von Apple von Land zu Land aufgrund von Einfuhrzöllen und Transportkosten.
  • Geografische Preisgestaltung passt die Preise entsprechend dem Standort des Kunden an. Es berücksichtigt Vertriebskosten, Marktbedingungen und Werbevarianten. Zu den Strategien gehören:
    • Zonenpreise: wobei die Preise je nach geografischer Zone und entsprechenden Versandkosten variieren.
    • F.O.B-Ursprungspreis: bei dem Kunden die Fracht von der Fabrik zum Bestimmungsort bezahlen, zum Beispiel bei Großbestellungen von Büchern bei einem Verlag.
    • Einheitliche Lieferpreise: wobei unabhängig vom Standort der gleiche Preis berechnet wird. Amazon Prime bietet allen Mitgliedern kostenlosen Versand, unabhängig vom Standort.
    • Frachtabsorptionspreis wobei der Verkäufer die Frachtkosten trägt.
    • Basispunktpreis: allen Kunden werden die Standardfrachtkosten ab einem ausgewählten Basispunkt in Rechnung gestellt, unabhängig von der tatsächlichen Entfernung.

Tags

Price Adjustment StrategiesDynamic PricingInternet PricingInternational PricingGeographical PricingZone PricingF O B Origin PricingUniform Delivered PricingFreight Absorption PricingBasing point Pricing

Aus Kapitel 6:

article

Now Playing

6.13 : Preisanpassungsstrategien II

Capturing Customer Value: Price to Exchange

268 Ansichten

article

6.1 : Preis und Wechselkurs

Capturing Customer Value: Price to Exchange

311 Ansichten

article

6.2 : Fünf Cs der Preisgestaltung

Capturing Customer Value: Price to Exchange

577 Ansichten

article

6.3 : Interne Überlegungen, die Preisentscheidungen beeinflussen

Capturing Customer Value: Price to Exchange

265 Ansichten

article

6.4 : Externe Überlegungen, die Preisentscheidungen beeinflussen

Capturing Customer Value: Price to Exchange

240 Ansichten

article

6.5 : Preismethoden

Capturing Customer Value: Price to Exchange

418 Ansichten

article

6.6 : Preisstrategien

Capturing Customer Value: Price to Exchange

249 Ansichten

article

6.7 : Preistaktiken I

Capturing Customer Value: Price to Exchange

135 Ansichten

article

6.8 : Preistaktik II

Capturing Customer Value: Price to Exchange

124 Ansichten

article

6.9 : Preisstrategien für neue Produkte

Capturing Customer Value: Price to Exchange

164 Ansichten

article

6.10 : Produktmix-Preisstrategien I

Capturing Customer Value: Price to Exchange

186 Ansichten

article

6.11 : Produktmix-Preisstrategien II

Capturing Customer Value: Price to Exchange

450 Ansichten

article

6.12 : Preisanpassungsstrategien I

Capturing Customer Value: Price to Exchange

506 Ansichten

article

6.14 : Preisänderungen

Capturing Customer Value: Price to Exchange

129 Ansichten

article

6.15 : Öffentliche Ordnung und Preisgestaltung

Capturing Customer Value: Price to Exchange

411 Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten