Wir wollen verstehen, welche Rolle die Mikrovaskulatur des subkutanen Fettgewebes bei Menschen mit und ohne kardiometabolische Erkrankungen spielt. Zu diesem Zweck haben wir mikrovaskuläre Endothelzellen des subkutanen Fettgewebes von Patienten isoliert, die sich kardialen implantierbaren elektronischen Geräten unterziehen. Dies dient dazu, den Phänotyp der Endothelzellen und die Zell-Zell-Crosstalk mit Adipozyten zu untersuchen.
In der Vergangenheit haben wir immortalisierte menschliche Zelllinien oder Tiermodelle verwendet, um kardiometabolische Erkrankungen in vitro zu untersuchen. Diese sind jedoch nicht repräsentativ für Krankheiten beim Menschen. Unsere Technik überwindet dies, indem sie es uns ermöglicht, die zellulären Grundlagen kardiometabolischer Erkrankungen anhand von Gewebe von realen Patienten zu verstehen.
Unsere Gruppe untersucht derzeit den Mechanismus des dysregulierten subkutanen Fettgewebe-Endothelzell-Adipozyten-Crosstalks bei Menschen mit Diabetes, insbesondere den Einfluss des diabetischen Endothels auf die Adipozytenfunktion und wie dies zur Verbesserung der kardiometabolischen Gesundheit eingesetzt werden kann.