Anmelden

Zellmembranen bestehen aus Phospholipiden, Proteinen und Kohlenhydraten, die aufgrund chemischer Wechselwirkungen lose aneinandergebunden sind. Die Moleküle sind im Allgemeinen in der Lage, sich innerhalb der Membranebene zu bewegen. Das ermöglicht die als Membranfluidität bezeichnete flexible Natur der Zellmembran. Zwei weitere Merkmale der Membran tragen zur der Fluidität der Zellmembran bei: die chemische Struktur der Phospholipide und das Vorhandensein von Cholesterin in der Membran.

Die Fettsäurereste der Phospholipide können entweder gesättigt oder ungesättigt sein. Gesättigte Fettsäuren haben Einzelbindungen zwischen den Kohlenwasserstoffen und sind mit der maximalen Anzahl an Wasserstoff gesättigt. Diese gesättigten Reste sind gerade und können sich daher dicht zusammenfügen. Im Gegensatz dazu enthalten ungesättigte Fettsäurereste Doppelbindungen zwischen den Kohlenstoffatomen, was ihnen eine geknickte Form verleiht und eine dichte Packung verhindert. Eine Erhöhung des relativen Anteils von ungesättigten Phospholipiden führt zu einer flüssigeren Membran. Organismen wie Bakterien und Hefen, die den Temperaturschwankungen der Umgebung ausgesetzt sind, können den Fettsäuregehalt ihrer Membranen so anpassen, dass eine relativ konstante Fließfähigkeit erhalten bleibt.

In den Zellmembranen kann Cholesterin mit den Köpfen der Phospholipide interagieren und dabei den proximalen Teil der Kohlenwasserstoffkette teilweise immobilisieren. Diese Wechselwirkung verringert die Fähigkeit von polaren Molekülen die Zellmembran zu durchqueren. Cholesterin verhindert auch, dass sich die Phospholipide dicht zusammenlagern. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit des Einfrierens der Zellmembran minimiert. Ebenso wirkt Cholesterin als Strukturpuffer, wenn die Temperaturen zu warm werden, und verhindert so eine übermäßige Fluidität.

Außerdem wird angenommen, dass Cholesterin eine Rolle bei der Anordnung von Membranlipiden und Membranproteinen in funktionelle Bereiche, den Lipid Rafts, spielt. Es wird vermutet, dass diese Gruppen an Proteinen, Phospholipiden und Cholesterin bestimmte Regionen der Membran abschotten und Moleküle mit ähnlichen Funktionen in unmittelbarer Nähe zueinander positionieren. Die spezifische Struktur und Funktion dieser Membranbereiche sind jedoch unklar und ein aktives Forschungsgebiet.

Tags
Membrane FluidityPlasma MembranePhospholipidsSaturated FormsUnsaturated FormsDouble BondsTemperatureCholesterolStructural SupportCellular ResponseFish Fatty Acid CompositionPhospholipidsProteinsCarbohydrates

Aus Kapitel 5:

article

Now Playing

5.2 : Fließfähigkeit der Zellmembran

Membranen und zellulärer Transport

148.7K Ansichten

article

5.1 : Was sind Membranen?

Membranen und zellulärer Transport

146.2K Ansichten

article

5.3 : Das Flüssig-Mosaik-Modell

Membranen und zellulärer Transport

138.2K Ansichten

article

5.4 : Was ist ein elektrochemischer Gradient?

Membranen und zellulärer Transport

107.9K Ansichten

article

5.5 : Diffusion

Membranen und zellulärer Transport

182.6K Ansichten

article

5.6 : Osmose

Membranen und zellulärer Transport

155.2K Ansichten

article

5.7 : Tonizität in Tieren

Membranen und zellulärer Transport

115.6K Ansichten

article

5.8 : Tonizität in Pflanzen

Membranen und zellulärer Transport

52.6K Ansichten

article

5.9 : Proteintypen

Membranen und zellulärer Transport

65.4K Ansichten

article

5.10 : Erleichterter Transport

Membranen und zellulärer Transport

122.4K Ansichten

article

5.11 : Primärer aktiver Transport

Membranen und zellulärer Transport

172.1K Ansichten

article

5.12 : Sekundärer aktiver Transport

Membranen und zellulärer Transport

116.2K Ansichten

article

5.13 : Rezeptorvermittelte Endozytose

Membranen und zellulärer Transport

103.0K Ansichten

article

5.14 : Pinozytose

Membranen und zellulärer Transport

64.8K Ansichten

article

5.15 : Phagozytose

Membranen und zellulärer Transport

72.4K Ansichten

See More

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten