JoVE Logo

Anmelden

Um dauerhaft gesunde Zellen produzieren zu können, muss der Zellzyklus, der Vorgang der Tochterzellen produziert, genau reguliert werden.

Interne regulatorische Kontrollpunkte stellen sicher, dass die Größe, Energiereserven, DNA-Qualität und Vollständigkeit einer Zelle gegeben sind, um in dem Zellzyklus vorwärts zu kommen. An diesen Kontrollpunkten fördern oder hemmen positive und negative Regulatoren das Fortschreiten einer Zelle in dem Zellzyklus.

Positive Regulatoren umfassen zwei Proteingruppen. Sie ermöglichen es den Zellen, regulatorische Kontrollpunkte zu passieren: Cycline und cyclin-abhängige Kinasen (CDKs). Von Hefepilzen bis zum Menschen verfügen alle Eukaryoten über diese Proteine.

Cycline können in G1, G1/S, S, oder M Cycline eingeteilt werden. Die Grundlage für die Unterteilung stellt die Zellzyklusphase dar bzw. der Übergang, an dem sie am meisten beteiligt sind. Im Allgemeinen sind die Konzentrationen eines bestimmten Cyclins während des größten Teils des Zellzyklus niedrig. Sie steigen jedoch schnell an wenn der Kontrollpunkt, bei dem sie am meisten wirken, erreicht ist. G1Cycline stellen eine Ausnahme dar, da sie während des gesamten Zellzyklus benötigt werden. Das Cyclin wird dann von Enzymen im Zytoplasma abgebaut und die Konzentration sinkt wieder. In der Zwischenzeit sammeln sich die für die nächsten Kontrollpunkte benötigten Cycline an.

Um den Zellzyklus zu regulieren, müssen die Cycline an eine cyclin-abhängige Kinase (CDK) gebunden werden. Das CDK ist ein Enzym, das eine Phosphatgruppe transferiert, um die Aktivität eines Zielproteins zu modifizieren. Die CDK ist nur aktiv, wenn sie an ein Cyclin gebunden ist. Abhängig vom Cyclin, an das sie gebunden sind, beeinflussen CDKs verschiedene Zielproteine, die benötigt werden, um in ein bestimmtes Zellzyklusstadium zu gelangen.

Im Vergleich zu den Cyclinen bleiben die CDKs während des gesamten Zellzyklus auf relativ konstanten Konzentrationswerten. Allerdings ändern sich ihre Aktivität und die Proteine, die sie binden, in Abhängigkeit von den unterschiedlichen Werten der Cycline während des Zellzyklus.

Tags

Positive Regulator MoleculesCell CycleProteinsCytoplasmCyclinsCyclin Dependent KinasesCDKsActivationPhosphorylationTarget ProteinCell Phase TransitionDegradationDNA ReplicationMitosisCell DivisionRegulatory Checkpoints

Aus Kapitel 10:

article

Now Playing

10.7 : Positive regulatorische Moleküle

Zellzyklus und Zellteilung

105.5K Ansichten

article

10.1 : Was ist der Zellzyklus?

Zellzyklus und Zellteilung

197.7K Ansichten

article

10.2 : Genomische DNA in Prokaryoten

Zellzyklus und Zellteilung

43.0K Ansichten

article

10.3 : Zweiteilung

Zellzyklus und Zellteilung

54.7K Ansichten

article

10.4 : Genomische DNA in Eukaryoten

Zellzyklus und Zellteilung

46.5K Ansichten

article

10.5 : Interphase

Zellzyklus und Zellteilung

173.7K Ansichten

article

10.6 : Mitose und Zytokinese

Zellzyklus und Zellteilung

232.7K Ansichten

article

10.8 : Negative Regulator-Moleküle

Zellzyklus und Zellteilung

35.0K Ansichten

article

10.9 : Krebs

Zellzyklus und Zellteilung

47.1K Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten