JoVE Logo

Anmelden

1.17 : S Corporation

Eine S-Corporation, definiert im Unterkapitel S des Internal Revenue Code, ist eine eigenständige Gesellschaft, die die rechtlichen Vorteile einer Kapitalgesellschaft mit den Steuervorteilen einer Personengesellschaft kombiniert. Diese Klassifizierung ermöglicht es einer Kapitalgesellschaft, Unternehmensgewinne, Verluste, Abzüge und Gutschriften für Bundessteuerzwecke an die Aktionäre weiterzugeben.

Vorteile einer S Corporation

Zu den Hauptvorteilen gehört die Pass-Through-Besteuerung, die das Problem der Doppelbesteuerung bei C-Corporations verhindert. Darüber hinaus bieten S-Corporations ihren Aktionären einen beschränkten Haftungsschutz, der das Privatvermögen vor Unternehmensschulden und -verbindlichkeiten schützt. Die Struktur ermöglicht auch eine Buchführung nach dem Cash-Verfahren, einem einfacheren Ansatz im Vergleich zur Periodenabgrenzung, die bei C-Corporations erforderlich ist.

Unterschiede zu anderen Geschäftsformen

Im Gegensatz zu Partnerschaften und Einzelunternehmen müssen S-Corporations strenge IRS-Zulassungsvoraussetzungen erfüllen. Dazu gehören Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Aktionäre, die US-Bürger oder Einwohner sein müssen, und ein Verbot nicht-individueller Aktionäre wie Kapitalgesellschaften und Partnerschaften. Im Gegensatz zu LLCs, die Flexibilität bei der Gewinnverteilung bieten, verteilen S-Corporations das Einkommen streng nach Eigentumsanteilen.

Aufgrund dieser einzigartigen Merkmale sind S-Corporations die perfekte Lösung für kleine und mittelgroße Unternehmen, da sie dem Bedürfnis nach optimierter Steuereffizienz gerecht werden und gleichzeitig die Vorteile einer Kapitalgesellschaft beibehalten.

Tags

S CorporationInternal Revenue CodePass through TaxationDouble TaxationLimited Liability ProtectionCash Method AccountingIRS Eligibility RequirementsShareholdersProfit DistributionSmall To Medium sized EnterprisesTax EfficiencyIncorporation Benefits

Aus Kapitel 1:

article

Now Playing

1.17 : S Corporation

Introduction to Business Finance

191 Ansichten

article

1.1 : Finanzen verstehen

Introduction to Business Finance

8.1K Ansichten

article

1.2 : Bereiche des Finanzwesens

Introduction to Business Finance

453 Ansichten

article

1.3 : Einführung in das Finanzmanagement

Introduction to Business Finance

2.3K Ansichten

article

1.4 : Einführung in die Finanzbuchhaltung

Introduction to Business Finance

608 Ansichten

article

1.5 : Buchhaltung vs. Finanzwesen

Introduction to Business Finance

347 Ansichten

article

1.6 : Entscheidungen im Finanzmanagement

Introduction to Business Finance

2.0K Ansichten

article

1.7 : Interne und externe Benutzer

Introduction to Business Finance

215 Ansichten

article

1.8 : Rolle der Finanzmanager

Introduction to Business Finance

165 Ansichten

article

1.9 : Gewinnmaximierung vs. Vermögensmaximierung

Introduction to Business Finance

250 Ansichten

article

1.10 : Formen der Unternehmensorganisation

Introduction to Business Finance

711 Ansichten

article

1.11 : Einzelunternehmen

Introduction to Business Finance

254 Ansichten

article

1.12 : Partnerschaft

Introduction to Business Finance

132 Ansichten

article

1.13 : Kommanditgesellschaft

Introduction to Business Finance

277 Ansichten

article

1.14 : Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Introduction to Business Finance

132 Ansichten

See More

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten