JoVE Logo

Anmelden

Anleihen können zum Nennwert, mit Abschlag oder mit Aufschlag erworben werden. Dabei handelt es sich jeweils um den aktuellen Marktwert der Anleihe im Verhältnis zu ihrem Nennwert. Der “Nennwert” ist der Betrag, den die Anleihe bei Fälligkeit wert sein wird. Der “Marktwert” ist der aktuelle Kurs, zu dem die Anleihe auf dem Markt gehandelt wird.

Anleihen sind mit verschiedenen Flexibilitätsmerkmalen ausgestattet, beispielsweise der Skalierbarkeit, die es dem Emittenten ermöglicht, die Anleihe vor Fälligkeit zurückzukaufen, häufig zu einem höheren Preis. Dies kommt dem Emittenten in Zeiten sinkender Zinsen zugute, da er Schulden zu geringeren Kosten refinanzieren kann.

Ein weiterer Aspekt ist die Wandelbarkeit einiger Anleihen, die die Möglichkeit bietet, die Anleihe in eine vorher festgelegte Anzahl von Aktien des emittierenden Unternehmens umzuwandeln. Dies kann Anleger anziehen, wenn der Aktienkurs des Unternehmens deutlich steigt.

Die steuerliche Behandlung bestimmter Anleihen kann Investitionen fördern. Kommunalanleihen beispielsweise bieten steuerfreie Zinserträge auf Bundesebene und oft auch auf Landes- und Kommunalebene. Dies kann sich für Anleger in höheren Steuerklassen als vorteilhaft erweisen.

Anleihen sind ein Bestandteil diversifizierter Anlagestrategien und eignen sich für konservative Anleger, die ein stabiles Einkommen und Kapitalerhalt anstreben.

Tags

BondsPar ValueMarket ValueBond FeaturesFlexibilityScalabilityConvertible BondsTax TreatmentMunicipal BondsInvestment StrategiesConservative InvestorsInterest RatesIncome Preservation

Aus Kapitel 2:

article

Now Playing

2.7 : Merkmale von Anleihen

Financial Markets and Instruments

188 Ansichten

article

2.1 : Einführung in die Finanzmärkte

Financial Markets and Instruments

7.0K Ansichten

article

2.2 : Geldmarkt

Financial Markets and Instruments

256 Ansichten

article

2.3 : Geldmarktinstrumente

Financial Markets and Instruments

139 Ansichten

article

2.4 : Kapitalmarkt

Financial Markets and Instruments

99 Ansichten

article

2.5 : Kapitalmarktinstrumente

Financial Markets and Instruments

419 Ansichten

article

2.6 : Einführung in Anleihen

Financial Markets and Instruments

2.1K Ansichten

article

2.8 : Arten von Anleihen

Financial Markets and Instruments

218 Ansichten

article

2.9 : Einführung in Aktien

Financial Markets and Instruments

2.0K Ansichten

article

2.10 : Stammaktien

Financial Markets and Instruments

234 Ansichten

article

2.11 : Vorzugsaktien

Financial Markets and Instruments

105 Ansichten

article

2.12 : Stammaktien vs. Vorzugsaktien

Financial Markets and Instruments

95 Ansichten

article

2.13 : Arten von Kapitalmärkten: Primärmarkt

Financial Markets and Instruments

4.4K Ansichten

article

2.14 : Arten von Kapitalmärkten: Sekundärmarkt

Financial Markets and Instruments

4.4K Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten