JoVE Logo

Anmelden

1.4 : Einführung in die Finanzbuchhaltung

Die Finanzbuchhaltung ist eine wichtige Disziplin in der Geschäftswelt. Sie bietet einen strukturierten Ansatz zur Dokumentation, Zusammenfassung und Berichterstattung von Finanztransaktionen. Ihr Hauptzweck besteht darin, Stakeholdern wie Investoren, Gläubigern, Management und Aufsichtsbehörden präzise und zuverlässige Finanzinformationen zu liefern, damit diese die finanzielle Leistung eines Unternehmens bewerten und fundierte Entscheidungen treffen können.

Die wichtigsten Finanzberichte sind die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung, die Eigenkapitalveränderungsrechnung und die Kapitalflussrechnung. Eine Bilanz bietet eine Momentaufnahme der finanziellen Lage eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt. Sie listet Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und Eigenkapital auf und zeigt, wie Ressourcen finanziert werden. Eine Gewinn- und Verlustrechnung (GuV), auch Erfolgsrechnung genannt, berichtet über die finanzielle Leistungsfähigkeit eines Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum. Die Eigenkapitalveränderungsrechnung enthält Einzelheiten zu den Veränderungen des Eigenkapitals eines Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum, einschließlich der Beiträge der Eigentümer, Ausschüttungen an die Eigentümer und der Gewinne oder Verluste. Die Kapitalflussrechnung verfolgt den Geldfluss in und aus dem Unternehmen und hebt Betriebs-, Investitions- und Finanzierungsaktivitäten hervor. Sie hilft bei der Beurteilung der Liquidität und des Cash-Managements eines Unternehmens.

Die Finanzbuchhaltung folgt standardisierten Prinzipien zur Gewährleistung der Konsistenz und Vergleichbarkeit, vor allem durch die Generally Accepted Accounting Principles (GAAP) in den Vereinigten Staaten und die International Financial Reporting Standards (IFRS) weltweit. Die GAAP bieten spezifische Regeln und Richtlinien für die Finanzberichterstattung in den USA, während die IFRS die Rechnungslegungspraktiken international harmonisiert, um globale Investitionen und Geschäfte zu erleichtern.

Tags

Financial AccountingStakeholdersFinancial StatementsBalance SheetIncome StatementStatement Of EquityCash Flow StatementGAAPIFRSFinancial PerformanceLiquidityFinancial TransactionsAccounting Principles

Aus Kapitel 1:

article

Now Playing

1.4 : Einführung in die Finanzbuchhaltung

Introduction to Business Finance

612 Ansichten

article

1.1 : Finanzen verstehen

Introduction to Business Finance

8.1K Ansichten

article

1.2 : Bereiche des Finanzwesens

Introduction to Business Finance

455 Ansichten

article

1.3 : Einführung in das Finanzmanagement

Introduction to Business Finance

2.3K Ansichten

article

1.5 : Buchhaltung vs. Finanzwesen

Introduction to Business Finance

347 Ansichten

article

1.6 : Entscheidungen im Finanzmanagement

Introduction to Business Finance

2.0K Ansichten

article

1.7 : Interne und externe Benutzer

Introduction to Business Finance

217 Ansichten

article

1.8 : Rolle der Finanzmanager

Introduction to Business Finance

165 Ansichten

article

1.9 : Gewinnmaximierung vs. Vermögensmaximierung

Introduction to Business Finance

252 Ansichten

article

1.10 : Formen der Unternehmensorganisation

Introduction to Business Finance

711 Ansichten

article

1.11 : Einzelunternehmen

Introduction to Business Finance

254 Ansichten

article

1.12 : Partnerschaft

Introduction to Business Finance

132 Ansichten

article

1.13 : Kommanditgesellschaft

Introduction to Business Finance

277 Ansichten

article

1.14 : Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Introduction to Business Finance

134 Ansichten

article

1.15 : Kapitalgesellschaft

Introduction to Business Finance

139 Ansichten

See More

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten