JoVE Logo

Anmelden

Positionierungsmethoden sind entscheidend für die Gestaltung der Markenwahrnehmung im Wettbewerbsumfeld.

Vergleichende Positionierung: Dabei geht es darum, ein Produkt oder eine Dienstleistung direkt mit der Konkurrenz zu vergleichen und deren Überlegenheit in bestimmten Aspekten hervorzuheben. Durch die Hervorhebung von Stärken oder Vorteilen gegenüber der Konkurrenz wollen Unternehmen Verbraucher davon überzeugen, dass ihr Angebot die bessere Wahl ist.

Differenzierte Positionierung: konzentriert sich auf die Schaffung eines einzigartigen und unverwechselbaren Images für ein Produkt oder eine Dienstleistung. Diese Methode hebt bestimmte Merkmale, Qualitäten oder Aspekte hervor, die die Marke auszeichnen. Ziel ist es, eine starke Identität zu etablieren und positive Assoziationen zu wecken, sodass Verbraucher die Marke als besonders oder überlegen betrachten.

Wertbasierte Positionierung: Im Mittelpunkt steht das Wertversprechen eines Produkts oder einer Dienstleistung für den Kunden. Diese Methode betont die Vorteile und den Wert der Wahl einer bestimmten Marke, oft im Hinblick auf Qualität, Erschwinglichkeit oder einzigartige Eigenschaften. Durch die klare Kommunikation des Wertversprechens versuchen Unternehmen, die spezifischen Bedürfnisse und Vorlieben ihrer Zielgruppe anzusprechen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die vergleichende Positionierung direkte Vergleiche nutzt, die differenzierte Positionierung den Schwerpunkt auf die Einzigartigkeit legt und die wertebasierte Positionierung die Vorteile und den Wert einer Marke hervorhebt. Jede Methode zielt darauf ab, die Wahrnehmung und Vorlieben der Verbraucher zu beeinflussen und letztendlich zum Erfolg einer Marke auf dem Markt beizutragen.

Tags

Positioning MethodsComparative PositioningDifferentiated PositioningValue based PositioningBrand PerceptionCompetitive LandscapeProduct PositioningService PositioningUnique IdentityValue Proposition

Aus Kapitel 4:

article

Now Playing

4.10 : Positionierungsmethoden

Segmentation, Targeting, Positioning

736 Ansichten

article

4.1 : Segmentierung, Targeting, Positionierung

Segmentation, Targeting, Positioning

1.2K Ansichten

article

4.2 : Marktsegmentierung – Konzept

Segmentation, Targeting, Positioning

937 Ansichten

article

4.3 : Marktsegmentierung – Anwendung

Segmentation, Targeting, Positioning

911 Ansichten

article

4.4 : Segmentierung industrieller Märkte

Segmentation, Targeting, Positioning

296 Ansichten

article

4.5 : Bewertung der Segmentattraktivität

Segmentation, Targeting, Positioning

1.0K Ansichten

article

4.6 : Targeting-Strategien

Segmentation, Targeting, Positioning

372 Ansichten

article

4.7 : Kundenpersönlichkeit

Segmentation, Targeting, Positioning

243 Ansichten

article

4.8 : Erstellen einer Kundenpersönlichkeit

Segmentation, Targeting, Positioning

159 Ansichten

article

4.9 : Positionierung zur Differenzierung

Segmentation, Targeting, Positioning

752 Ansichten

article

4.11 : Positionierungsaussage

Segmentation, Targeting, Positioning

544 Ansichten

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten