JoVE Journal

Biochemistry

This content is Open Access.

Verwendung der Open-Source MALDI TOF-MS IDBac Pipeline zur Analyse von mikrobiellen Protein- und Spezialisierten Metabolitendaten

Transkript

IDBac ist eine Open-Source-Pipeline für Massenspektrometrie, die Daten sowohl aus intakten Proteinen als auch aus spezialisierten Metabolitenspektren integriert, die auf Zellmaterial gesammelt werden, das aus Bakterienkolonien abgekratzt wurde. Die Pipeline ermöglicht es Forschern, schnell Hunderte bis Tausende von Bakterienkolonien in vermeintliche taxonomische Gruppen zu organisieren und sie auf der Grundlage der spezialisierten Metabolitenproduktion weiter zu differenzieren.

Kapitel in diesem Video

0:04

Title

1:10

Preparation of MALDI Target Plates and Data Acquisition

2:02

Installing the IDBac Software and Starting with Raw Data

2:47

Work with Previous Experiments

3:22

Setting up Protein Data Analysis and Creating Mirror Plots

4:07

Clustering Samples Using Protein Data

4:49

Customizing the Protein Dendrogram and Inserting Samples from a Separate Experiment into the Dendrogram

5:32

Analyzing Specialized Metabolite Data and Metabolite Association Networks (MANs)

6:51

Results: Analysis of Microbial Protein and Specialized Metabolite Data by IDBac

8:28

Conclusion

Ähnliche Videos

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Indem Sie unsere Website weiterhin nutzen oder auf „Weiter“ klicken, stimmen Sie zu, unsere Cookies zu akzeptieren.