Die Durchführung von Verhaltensverfahren zur Beurteilung der Impulsivität bei Ratten gibt Einblick in die ökologische, neurophysiologische und neurochemische Grundlage der Impulsivität, d. h. über die Faktoren, die diese Verhaltensweisen auslösen und zugrunde legen. Dieses Protokoll ermöglicht die Untersuchung der Impulsivität mit einem guten Gleichgewicht zwischen Effizienz und Zugänglichkeit sowie die Einweisung von Daten, die für die quantitative Analyse geeignet sind. Die Leistung in diesen Protokollen kann als analoge Impulsivität beim Menschen betrachtet werden.
Daher dienen menschliche Versionen von ihnen für die Diagnose und Behandlung von verwandten psychiatrischen Störungen wie ADHS oder pathologischem Glücksspiel. Das Verfahren mit Patsy Moreno demonstriert Gustavo Lago, ein Techniker, und Pablo Saavedra, ein Student aus unserem Labor. Nach Beginn der Lebensmittelbeschränkungsregelung, fügen Sie 60 Lebensmittelpellets in die Lebensmittelaufnahme, um Lebensmittel Neophobie zu gewöhnen, bevor Sie die Ratten in die Konditionierungskammern ohne die Einleitung eines Protokolls für 30 Minuten, um die Exploring-Antworten zu gewöhnen.
Nach der Gewöhnungsphase führen Sie die Ratten in die Konditionierungskammern für zwei zusätzliche tägliche 30-minütige Sitzungen der Lieferung eines Futterpellets alle 45 Sekunden, um den Ratten zu helfen, die Quelle der Pellets zu identifizieren. Zur intertemporalen Wahl und Differentialverstärkung niedriger Reaktionsraten oder DRL-Protokolle legen Sie einen oder zwei Hebel in die Kammer und liefern Lebensmittel für jede Stufenpresse in Verbindung mit einer kostenlosen Lebensmittelpellet-Lieferung alle 45 Sekunden. Wählen Sie für ein intertemporales Auswahlprotokoll die Werte für die Verzögerung und die Größe der Belohnung aus.
Beispielsweise liefern die Optionen für die spätere Oder LL-Alternative fünf Lebensmittelpellets nach einer festen Verzögerung von 20 Sekunden und Optionen für die kleine, eher als SS-Alternative vorgesehene Option, die sofort ein Lebensmittelpellet liefert. Wählen Sie ein Abschlusskriterium aus, und beenden Sie die Sitzungen automatisch nach Abschluss des angegebenen Kriteriums, z. B. nach 40 Auswahlversuchen oder nach 50 Minuten. Kombinieren Sie jede Alternative mit einem Hebel innerhalb der Konditionierungskammer, um die Lateralität der Alternativen zwischen den Probanden auszugleichen, und stellen Sie SS- und LL-Alternativen zur Verfügung, wenn ein variabler Intervallplan erreicht wird.
Wenn in versuchen der freien Wahl einer der Hebel nach Ablauf eines bestimmten Intervalls gedrückt wird, wird die zugehörige Alternative aktiviert. Beide Hebel werden zurückgezogen, und die Folgen, die mit den SS- oder LL-Alternativen nach Abschluss eines variablen Intervallplans der Verstärkung verbunden sind, werden aktiviert. Führen Sie nach der Prämienlieferung eine Timeoutbedingung aus, indem Sie die Dauer dieser Bedingung anpassen, um die durchschnittliche Dauer der Intertrialintervalle für beide Alternativen gleichzusetzen.
Der nächste Auswahlversuch beginnt nach Abschluss der Timeouts. Wenn ein Subjekt eine Alternative für zwei aufeinander folgende Versuche auswählt, wird das Programm feststellen, dass die nächste Studie eine erzwungene Prüfung der verbleibenden Alternative sein wird, d. h. in der nächsten Studie werden beide Hebel verfügbar sein, aber nur einer wird arbeiten, um sicherzustellen, dass das Subjekt die Ergebnisse erlebt, die mit beiden Alternativen verbunden sind. Wählen Sie für die DRL-Programmierung den Wert der Mindestzeit aus, nach der eine Antwort eine Belohnung erzeugt.
Starten Sie nach dem Beginn einer Sitzung oder nach einer Hebel-Druck-Antwort einen Countdown-Timer vom ausgewählten Zeitwert auf Null. Wenn der Betreff eine Antwort anzeigt, bevor der Timer den Wert Null erreicht, wird der Timer zurückgesetzt, sodass der Betreff auf eine neue Gelegenheit warten muss, um eine Belohnung zu erhalten. Wenn der Antragsteller eine Antwort aussendet, nachdem der Timer den Wert Null erreicht hat, liefern Sie ein Lebensmittelpellet.
Der Timer wird nach zwei Sekunden zurückgesetzt, damit das Tier das Pellet verbrauchen kann. Wählen Sie bei funktionsnegativer Diskriminierung zunächst Reize, Intertrialintervalldauern und Abschlusskriterien für die Sitzungen aus. Nach der Präsentation eines Stimulus A in A-plus-Studien, liefern Sie ein Lebensmittelpellet.
Nach der Präsentation der gleichen Stimulus A begleitet von einem zusätzlichen Stimulus X in AX-minus-Studien, liefern Sie keine Nahrung. Nach dem Einrichten der Protokolle in der Computer-Software, reinigen Sie die Innenwände, Decke und Grillboden der Operantkammern mit einer geeigneten Desinfektionslösung, um Gerüche aus den vorherigen Sitzungen oder früheren Studien zu entfernen. Verwenden Sie den Computer, um die entscheidenden Ein- und Ausgänge manuell zu aktivieren und zu überwachen, um sicherzustellen, dass sie funktionieren, und um sicherzustellen, dass der Lebensmittelspender genügend Lebensmittel enthält, um während der Sitzung geliefert zu werden.
Bewegen Sie die Gehäusekäfige mit den Ratten in der Nähe der Konditionierungskammern, und öffnen Sie den Gehäusekäfig. Legen Sie die Ratte vorsichtig in die entsprechende Konditionierungskammer, bevor Sie die Konditionierungskammern in den Isolierschalen schließen. Starten Sie das Programm, und warten Sie, bis das Programm abgeschlossen ist.
Wenn die Daten nicht automatisch gespeichert werden, speichern Sie die Ausgabedateien der Sitzung auf dem Computerlaufwerk oder an einer anderen Stelle. Wenn das Programm abgeschlossen ist, bringen Sie die Ratten vorsichtig in ihre entsprechenden Käfige zurück und geben Sie den Tieren nach dem gewählten Lebensmittelbeschränkungsregime ergänzende Nahrung. Bei diesem intertemporalen Auswahlverfahren war das Log-Verhältnis der mit der SS-Alternative verbundenen Hebelansprechrate bei spontan hypertensiven Ratten höher als bei Ratten vom Typ Wildtyp, was darauf hindeutet, dass die ADHS-Modellratten eine sofortige Belohnung auf Kosten einer reicheren, aber verzögerten Alternative bevorzugen.
In diesem repräsentativen DRL-Protokollexperiment zeigen die Längsdaten einer einzelnen Ratte mit einer zeitlichen Zurückhaltung von 10 Sekunden beim Reagieren, dass das Tier im Laufe der Zeit Erfahrung in der Aufgabe gesammelt hat und schließlich lernte, etwa 10 Sekunden zu reagieren. In diesem pharmakologischen Experiment wurde getestet, ob die impulsive Leistung in einem DRL-Verfahren mit einer zeitlichen Beschränkung von 10 Sekunden mit einer Behandlung, die aus niedrigen Konzentrationen eines Antipsychotikums besteht, verringert wurde. Blaue Dichte-Plots stellen die Verteilung der Antworten dar, wenn Saline verabreicht wird, und Lachsdiagramme stellen die Verteilung solcher Antworten dar, wenn Haloperidol verabreicht wurde.
Die oberen eingebetteten Diagramme zeigen Antwortraten, und niedrigere zeigen Belohnungsraten für Saline und Haloperidol mit dem gleichen Farbcode wie die früheren Plots. Es kann angemerkt werden, dass die Ansprechrate für drei bis fünf Probanden reduziert wurde, speziell für Probanden mit einem hohen Anteil an Burst-Antworten in der saline-Bedingung. Typischerweise unterscheiden sich im feature-negativen Diskriminierungsprotokoll während der einzelnen Stimulus- und Lebensmittelversuche und während des zusammengesetzten Stimulus ohne Lebensmittelversuche in frühen Sitzungen nicht wesentlich.
Nach einigen Sitzungen reagieren die Ratten jedoch in beiden Versuchsarten unterschiedlich und zeigen, dass die Zugabe eines zweiten Stimulus der von der ersten gesteuerten Reaktionstendenz entgegenwirkt. Wichtig ist, dass die Probanden in beiden Versuchsarten recht robuste individuelle Unterschiede aufweisen. Achten Sie darauf, dass die entsprechenden Protokolle in die entsprechenden Konditionierungskammern geladen werden, dass die Ratten jeder Kammer korrekt zugeordnet sind und dass alle Kammern geschlossen sind.
Nach Abschluss eines Ausgangsverfahrens könnten verhaltensbezogene, pharmakologische oder chirurgische Behandlungen verabreicht werden, um ihre Wirkung auf die Leistung zu testen. Die Ergebnisse sind nicht immer schlüssig, so dass die Forscher vielleicht prüfen möchten, ob die beobachteten Daten von den ausgewählten Parametern abhängig sind oder tatsächlich durch Störfaktoren induziert werden. Achten Sie darauf, die Ratten angemessen zu behandeln, um zu vermeiden, dass die Ratten schaden und um zu vermeiden, dass die Ratten Ihnen schaden.